Tag: Warum
Warum die Tschuggen Collection vieles besser macht als andere Hotelgesellschaften
Arosa Die beiden Hotels der Tschuggen Collection im Schweizer Kanton Graubünden stehen inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse. Das Valsana in Arosa ist sicher das nachhaltigste Hotel der Schweiz, das Tschuggen Grand…
Dynamisch, aber nicht ungefährlich – Warum indische Staatsanleihen in den Fokus rücken
Bombay Stock Exchange Aktuell hat Indien Staatspapiere im Wert von knapp 1,2 Billionen Dollar ausstehen. (Foto: dpa) Frankfurt Indien ist derzeit auf Siegeszug. Laut Schätzungen hat der Subkontinent China knapp als…
Warum bei der Baufinanzierung nicht nur die Zinsen zählen
Düsseldorf, München Deutschland ist ein Mieterland, aber Umfragen zeigen regelmäßig: Viele Menschen würden gerne in der eigenen Immobilie leben. Dass immer weniger Verbraucher sich einen Immobilienerwerb zutrauen, belegen die Daten…
Warum Selenski den Verteidigungsminister auswechselt
Oleksij Resnikow Die Entlassung kommt nicht überraschend, seit Monaten bereits wurde darüber spekuliert. (Foto: IMAGO/Ukrinform) Sonderlich viel sagte der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski nicht, als er am Sonntagabend seinen Verteidigungsminister Oleksij…
Warum dem geplanten Kampfpanzer von Deutschland und Frankreich das Scheitern droht
Modell des geplanten deutsch-französischen Kampfpanzers Die Zweifel am Erfolg des Rüstungsprojekts MGCS nehmen zu. (Foto: KNDS) Düsseldorf, Berlin, Paris, Rom Die Entwicklung des deutsch-französischen Kampfpanzers der Zukunft droht zu scheitern. Die…
Warum Künstliche Intelligenz für Miele wichtig wird
Berlin Für Miele ist die IFA eine der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres: Noch bis Dienstag präsentiert der Hausgerätehersteller die Produkte für das wichtige Weihnachtsgeschäft. Am Messestand ist digitale Technologie omnipräsent.…
Warum Chinas Risiken überschätzt werden
Shanghai Der Chef-Investor von Amundi beobachtet eine bemerkenswerte Verschiebung etwa im Konsumverhalten junger Chinesen. (Foto: Moment/Getty Images) Frankfurt China ist zurzeit das Sorgenkind der Anleger auf den Kapitalmärkten. Die Krise in…
Warum das Resort Achental auf dem Weg nach ganz oben ist
Das Achental ist ein Hidden Champion unter den deutschen Fünf-Sterne-Hotels. In den 1950er-Jahren ein kleiner Reiterhof mit eigener Pferdezucht, in den Achtzigern zum Sporthotel umgebaut, befindet sich das Haus jetzt…
Mit Herzrasen ins Naturwunder – warum der Besuch in US-Nationalparks so kompliziert geworden ist
Naturaufnahmen aus dem Glacier Nationalpark Die Landschaft im Norden der USA zieht jedes Jahr Besucherscharen an. (Foto: Anett Meiritz) Montana Die Reise unseres Lebens beginnt mit Herzrasen und Schweißausbrüchen. Mein Mann…
Warum die Preise so stark steigen
Düsseldorf Die Preise für Benzin und Diesel waren im August so hoch wie lange nicht mehr. Ihren vorläufigen Höhepunkt hatten sie am Montag, den 28. August, als der Preis für…
Warum es für US-Anleihen höhere Zinsen gibt
Das Empire State Building in New York in einer Spiegelung des SUMMIT One Vanderbilt Observation Deck. US-Anleihen mit zehnjähriger Laufzeit werden aktuell 4,1 Prozent ab. (Foto: Reuters) Frankfurt Unter Anleiheexperten macht…
Warum Tesla wieder auf Deutschlands größter Automesse vertreten ist
Düsseldorf, New York Bei Elektroautos ist Tesla längst ein Branchenriese. Die Präsentationsfläche des US-Herstellers auf der Branchenmesse IAA Mobility, die kommende Woche in München startet, fällt allerdings klein aus. In…
Warum sich China und Taiwan jetzt um Mangos streiten
Mango-Markt in der taiwanesischen Stadt Tainan China ist der zweitgrößte Importeuer von Mangos aus dem Land. Jetzt bleiben Taiwans Mango-Bauern auf den Früchten sitzen. (Foto: Bloomberg) Tokio Militärübungen mit Kampfflugzeugen, Cyberangriffe,…
Warum Aktien aus Schwellenländern wieder attraktiver werden könnten
Diamantenmine in Brasilien Rein wirtschaftlich haben die BRICS-Staaten wenig gemeinsam. (Foto: Bloomberg/Getty Images) Frankfurt Es war ein genialer Marketing-Einfall. Vor mehr als zwei Jahrzehnten erregte der damalige Goldman-Sachs-Chefvolkswirt Jim O’Neill mit…
Warum gerade diese sechs? Das sind die neuen BRICS-Länder
Die BRICS-Gruppe wird größer Länder wie Argentinien, Ägypten oder Saudi-Arabien kommen dazu und ergänzen künftig die bestehende Staatengruppe aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. (Foto: GETTY IMAGES) Düsseldorf, Salvador, Kapstadt…
Warum ein Hausverkauf ohne Makler Risiken birgt
Hausverkauf Erfahrene Makler kennen Vergleichsobjekte in der Region und können den Wert einer Immobilie besser einschätzen als Laien. (Foto: Imago Images / Penofoto) Düsseldorf Steigende Bauzinsen, die Inflation und die wachsende…
Warum Deutschland ein Land der Mieter ist
Wohnung zu vermieten Wohnung in Brandenburg an der Havel, die zur Vermietung angeboten wird: Viele Deutsche leben zur Miete. Warum ist das so? (Foto: dpa) Frankfurt Es sind markige Worte, die…
Warum der Gesetzesentwurf selbst Befürworter ärgert
Berlin Die Bundesregierung will am Mittwoch die geplante Cannabis-Legalisierung auf den Weg bringen. Am Vormittag soll der Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Bundeskabinett beschlossen werden. Demnach sollen der Besitz von…
Warum Ärzte keine Gesundheitsapps verschreiben
Insight Innovation Bis September 2022 haben Kassen gerade einmal 164.000 Gesundheitsapps verschrieben. (Foto: Getty Images [M]) Düsseldorf Jonas Schmidt ist depressiv. Im Frühjahr 2021 ging es ihm immer schlechter. „Ich hatte…
Warum Europas Raumfahrt abgehängt wird
Ariane 6 4,4 Milliarden Euro kostet allein die Entwicklung der Ariane 6, fast doppelt so viel wie geplant. (Foto: ArianeGroup) Augsburg, Paris Vor der alten Osram-Fabrik in Augsburg wachsen Gräser aus…