[ad_1]
Laut CEO Swen Vincke werden Larian Studios Baldur’s Gate 3 auch im nächsten Jahr unterstützen.
„Natürlich arbeiten wir an anderen Dingen, aber wir werden weiterhin unterstützen [Baldur’s Gate 3]„, sagt Vincke, als er in einem Interview mit IGN nach den Post-Launch-Plänen für 2024 gefragt wird. Diese „anderen Dinge“ beziehen sich wahrscheinlich auf das „nächste große Spiel“ des Teams – aber das Studio konzentriert sich vorerst immer noch auf sein wertvolles Juwel.
„Die Community war geduldig mit uns, dies ist ein sehr großes Spiel mit einer Reihe von Permutationen“, fährt Vincke fort. „Wir hatten in Patch 4 diesen Haken, den niemand kommen sah, nämlich das Kriminalitätssystem. Je nachdem, wie groß der Dieb man war, bekam man am Ende des Spiels dieses Problem. Und wenn die Qualitätssicherung Läufe durchführt, tun sie das oft einfach nicht, daher ist es logisch, dass man es nicht sieht.“
Die jüngsten Updates von Baldur’s Gate 3 waren äußerst beeindruckend: Der neueste Patch 5 fügte Tausende von Dialogzeilen, eine erweiterte Epilog-Partysequenz und alle üblichen umfassenden Fehlerbehebungen hinzu. (Oh, und die Penisphysik.) Dieser Rhythmus scheint sich auch bis ins Jahr 2024 fortzusetzen. Vincke sagt, dass scheinbar „kleine Dinge“ bei einem so umfangreichen Spiel wie Baldur’s Gate 3 manchmal zu großen Problemen werden, und Larian ist bestrebt, diese in den kommenden Patches „unter Kontrolle zu bringen“.
Der DLC für Baldur’s Gate 3 wurde jedoch nicht erwähnt, obwohl Vincke zuvor kommentierte, dass das Team „mehr aus dem Spiel machen will“, aber wie sich das manifestiert, ist noch offen. Unabhängig davon waren die Fans sicherlich davon überzeugt, dass die neu hinzugefügten Epilogszenen eine recht gute Erweiterung darstellen.
Der Redaktionsleiter von Baldur’s Gate 3 sagte kürzlich, das Team sage „nicht Nein“ zu neuen Rennen. Vielleicht steht das also in einem zukünftigen Update oder DLC auf dem Tisch.
[ad_2]
Source link-47