Was sind Kohlenhydrate wirklich und wie viele sollten Sie jeden Tag essen?

Es gibt zwei Arten von Ballaststoffen: Unlösliche Ballaststoffe, die ihren Namen haben, weil sie sich nicht in Wasser auflösen, helfen der Nahrung, sich schneller durch Ihr System zu bewegen. Deshalb sind sie dafür bekannt, Ihren Stuhlgang regelmäßig zu halten. Lösliche Ballaststoffe lösen sich in Wasser auf und verwandeln sich bei der Verdauung in Gele, und einige Arten wurden mit einer Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Sie können Ihren Stuhlgang auch weicher und leichter passieren lassen.

Welche Lebensmittel sind Kohlenhydrate?

„Alle pflanzlichen Lebensmittel sind Kohlenhydrate“ Bridget Hussein, MS, RDN, CDN, ein klinischer Ernährungsberater am Langone Medical Center der New York University, gegenüber SELF. „All unser Obst, Gemüse, Bohnen, Hülsenfrüchte, sogar unsere Erdnussbutter – sie alle enthalten Kohlenhydrate.“ Ebenso zuckerhaltige verarbeitete Lebensmittel wie Muffins oder Kekse.

Wenn ein Lebensmittel hauptsächlich aus Kohlenhydraten besteht oder die höchsten Kohlenhydrate der drei Makronährstoffe enthält – im Gegensatz zu Fett oder Protein –, nennen wir es Kohlenhydrate. Die Antwort auf die Frage, welche Lebensmittel Kohlenhydrate sind, lautet also: eine ganze Menge davon! Undobwohl wir all diese Lebensmittel mit dem Etikett „Kohlenhydrate“ versehen, heißt das nicht, dass sie einander sehr ähnlich sind.

Viele der gesündesten kohlenhydratreichen Lebensmittel – wie komplexe Kohlenhydrate – werden nicht hergestellt rein von Kohlenhydraten. Frisches Obst und Gemüse zum Beispiel enthält viel Wasser (eine rohe Tomate etwa 95 %; eine rohe Banane etwa 75 %; Karotten etwa 88 %, laut dem USDA. Vollkornprodukte enthalten bereits vor dem Kochen etwas Wasser und andere Makronährstoffe. (Ungekochte Gerste zum Beispiel besteht zu etwa 10 % aus Wasser und zu 9 % aus Eiweiß USDA.) Und Hülsenfrüchte haben auch etwas Protein. (Den Angaben zufolge enthalten trockene schwarze Bohnen etwa 24 % Protein USDA.) Alle diese Lebensmittel enthalten auch einige Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe.

Nun, wenn Sie einen Löffel Zucker hinunterschlucken, dann essen Sie tatsächlich buchstäblich 100 % Kohlenhydrate. Und Lebensmittel, die hauptsächlich aus zugesetztem Zucker und anderen einfachen Kohlenhydraten wie Fruchtsaft und Marmelade bestehen, sind in der Regel auch praktisch reine Kohlenhydrate. Zum Beispiel bestehen Gummibonbons, Bonbons, Gummibärchen, Lakritze und Skittles zu mehr als 90 % aus Kohlenhydraten. Einige andere verarbeitete Lebensmittel wie getrocknete Äpfel, Maisstärke und Getreide (einschließlich gefrosteter Reis und gefrostete Cornflakes) sind laut USDA ebenfalls ähnlich kohlenhydratreich.

Was machen Kohlenhydrate in deinem Körper, wenn du sie isst?

Um es einfach auszudrücken, Kohlenhydrate funktionieren wie eine schnelle Energiequelle – so geht’s. Dein Körper zerlegt Kohlenhydrate in den einfachen Zucker Glukose. Glukose ist ein Kohlenhydrat und die Hauptenergiequelle Ihres Körpers, die Sie entweder während körperlicher Aktivität verbrennen oder in Muskeln oder Fett zur späteren Verwendung speichern.

Im Vergleich zu Protein und Fett zerfallen Kohlenhydrate leichter in Glukose, sagt Hussain. Dadurch können Kohlenhydrate schnell als Energiequelle genutzt werden, etwa beim Sport.

Sie fangen an, Kohlenhydrate zu verdauen, sobald Sie sie in den Mund nehmen. Der Prozess setzt sich fort, während die Nahrung durch Ihre Speiseröhre in Ihren Magen und Darm gelangt, wo die Kohlenhydrate weiter in einfachere Bestandteile zerlegt werden. (Der Prozess ist für einfache Kohlenhydrate einfacher und schneller als für komplexe Kohlenhydrate, sagt Hussain.) Dann absorbiert Ihr Körper die einfachen Zucker, die in Ihren Blutkreislauf gelangen. Diese Glukose in Ihrem Blut, allgemein bekannt als Blutzucker, wandert dann durch den Kreislauf durch Ihren Körper, um Ihr Gewebe mit Energie zu versorgen.

source site-45

Leave a Reply