Grundlegende Yoga-Stellungen für den Einstieg

Der Yoga-Flow unten ist für Tag 2 des Good Vibes Workout, einem vierwöchigen Trainingsplan. Es ist für sich genommen ziemlich großartig, aber Sie können sich auch gleich hier das vollständige Programm ansehen oder hier im Kalender stöbern. Wenn Sie sich anmelden möchten, um täglich E-Mails zu diesen Workouts zu erhalten, können Sie das tun Hier.

Wenn Sie sich nach dem gestrigen Krafttraining an bestimmten Stellen verspannt oder wund gefühlt haben, ist die heutige Yoga-Routine die perfekte Lösung. Auch wenn Sie denken, dass Sie kein Fan von Yoga sind oder das Gefühl haben, dass es nicht wirklich als Übung „zählt“ (nicht wahr!), empfehlen wir Ihnen, es trotzdem zu versuchen. Yoga hat eine Menge Vorteile, wie die Bekämpfung von Müdigkeit, die Stärkung einer besseren Atmung, den Aufbau von Kraft und die Verbesserung der Flexibilität, wie SELF zuvor berichtete.

Unter der Leitung von Instruktorin Rita Murjani führt Sie das heutige anfängerfreundliche 40-minütige Video durch mehrere gängige Posen, darunter Herabschauender Hund, Halbmond-Ausfallschritt, Babykobra, Vorwärtsbeuge, Taubenhaltung und mehr. Für diese Routine benötigen Sie eine Yogamatte, und es kann auch hilfreich sein, Hilfsmittel wie Blöcke oder gefaltete Decken zur Unterstützung griffbereit zu haben (Murjani zeigt Ihnen, wie). Wenn Sie keine Yogablöcke haben, reichen dicke Bücher normalerweise aus.

Eine letzte Anmerkung: Obwohl es verlockend sein mag, am Ende dieses Videos früh auszusteigen – sobald Ihr letzter „Zug“ erledigt ist –, empfehlen wir Ihnen wirklich, bei der kurzen Meditation dabei zu bleiben. Atemarbeit kann sich langweilig oder geradezu komisch anfühlen, wenn Sie neu in der Praxis sind, aber noch einmal (gebrochener Rekord hier drüben!), Es gibt so viele Vorteile für diese Art von Achtsamkeit.

Habt eine tolle Einheit und wir sehen uns morgen wieder für mehr Krafttraining!

Inhalt

Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden stammt von.

source site-46

Leave a Reply