Nicht alle kohlenhydratarmen Diäten helfen Ihnen beim Abnehmen, warnt eine Studie – hier erfahren Sie, was Sie essen sollten, wenn Sie abnehmen möchten

Eine Studie zeigt, dass NICHT alle kohlenhydratarmen Diäten in Bezug auf die Gewichtsabnahme gleich sind.

Forscher der Harvard University fanden heraus, dass Diäten, die noch einige raffinierte Kohlenhydrate enthielten oder sich auf Eiweiß aus Fleisch stützten, tatsächlich zu einer Gewichtszunahme führten.

1

Eine Studie zeigt, dass nicht alle Low-Carb-Diäten in Bezug auf die Gewichtsabnahme gleich sindBildnachweis: Getty

Nur kohlenhydratarme Diäten, bei denen der Schwerpunkt auf pflanzlichen Proteinen und Fetten sowie Vollkornprodukten lag, hätten den Menschen dabei geholfen, die Fettpölsterchen loszuwerden, sagten sie.

Der Hauptautor Dr. Binkai Liu sagte: „Die Qualität einer kohlenhydratarmen Ernährung kann eine entscheidende Rolle bei der Regulierung langfristiger Gewichtsveränderungen spielen.“

„Nur kohlenhydratarme Diäten, bei denen der Schwerpunkt auf hochwertigen Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten aus Vollkornprodukten und anderen pflanzlichen Lebensmitteln lag, waren mit einer geringeren Gewichtszunahme verbunden.“

Rund 38 Prozent der Erwachsenen in England sind übergewichtig und weitere 26 Prozent fettleibig.

Der NHS gibt an, dass Fettleibigkeit jährlich 6,1 Milliarden Pfund kostet, die Gesamtkosten aller damit verbundenen Erkrankungen dürften jedoch viel höher sein.

Low-Carb-Diäten beschränken den Verzehr von Kohlenhydraten wie Nudeln, Brot und zuckerhaltigen Lebensmitteln.

Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass Diäten, die dies bewirken, Menschen beim Abnehmen und bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels helfen können.

Die neueste Studie, die in JAMA Network Open veröffentlicht wurde, untersuchte Daten von mehr als 123.000 Erwachsenen, um herauszufinden, ob die Art der kohlenhydratarmen Ernährung einen Einfluss auf die Gewichtsabnahme hatte.

Die Forscher beobachteten Menschen, die sich kohlenhydratarm ernährten und dabei entweder auf fleischbasierte Proteine ​​und Fette und raffinierte Kohlenhydrate wie Weißbrot oder pflanzliche Proteine ​​und gesunde Fette Wert legten.

Die Ernährung wurde alle vier Jahre anhand von Fragebögen bewertet.

Diejenigen, die am wenigsten raffinierte Kohlenhydrate aßen, verzeichneten einen größeren Gewichtsverlust und diejenigen, die am meisten aßen, nahmen am meisten zu.

Die Unterschiede seien bei Menschen, die bereits fettleibig waren, größer, sagten Forscher.

Dr. Liu sagte: „Wir fanden unterschiedliche Zusammenhänge mit Gewichtsveränderungen, da kohlenhydratarme Diäten, bei denen die Aufnahme hochwertiger Makronährstoffe aus gesunden pflanzlichen Lebensmitteln im Vordergrund steht, mit einer geringeren Gewichtszunahme verbunden waren.“

„Low-Carb-Diäten, bei denen der Schwerpunkt auf tierischen Proteinen und Fetten oder raffinierten Kohlenhydraten liegt, waren mit einer stärkeren Gewichtszunahme verbunden.

„Diese Zusammenhänge waren bei jüngeren, schwereren und weniger aktiven Personen deutlicher zu erkennen.“


source site-21

Leave a Reply