Der Verzehr dieser „psychobiotischen“ Lebensmittel kann Stress abbauen und den Schlaf verbessern, so eine neue Studie

Sie wissen vielleicht, dass es Lebensmittel gibt, die Ihren Schlaf ruinieren können. Es gibt auch Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie gestresst sind. Andererseits hat eine neue Studie herausgefunden, dass das Essen einer „psychobiotischen Ernährung“ nicht nur Stress abbauen kann, sondern Ihnen auch dabei helfen kann, besser zu schlafen.

Die Studie vom Oktober 2022, die in veröffentlicht wurde Molekulare Psychiatrie 45 Erwachsene im Alter zwischen 18 und 59 Jahren, die normalerweise eine ballaststoffarme Ernährung zu sich nahmen. Während sich alle Teilnehmer mit einem registrierten Ernährungsberater zur Beratung trafen, teilten Forscher von APC Microbiome Ireland am University College Cork die Teilnehmer auch in zwei Gruppen auf, die angewiesen wurden, sich unterschiedlich zu ernähren. Die ersten stellten auf eine Ernährung um, die der Ernährungspyramide folgte. Die zweite Gruppe wurde gebeten, eine „psychobiotische Diät“ zu sich zu nehmen, die eine große Menge präbiotischer und fermentierter Lebensmittel enthält. Dr. John Cryan, der Hauptautor dieser Studie, sagte Medizinische Nachrichten heute dass sein Forschungsteam den Ausdruck „psychobiotische Ernährung“ geprägt hat, um sich auf „Mikrobiota-gerichtete Interventionen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit“ zu beziehen.

Die zweite Gruppe wurde speziell angewiesen, sich an ein Tagesmenü zu halten, das 2 bis 3 Portionen fermentierte Lebensmittel (wie Sauerkraut, Kefir oder Kombucha), 5 bis 8 Portionen Getreide und 6 bis 8 Portionen Obst und Gemüse enthielt reich an präbiotischen Ballaststoffen (einschließlich Äpfel, Bananen, Kohl, Lauch und Zwiebeln). Sie wurden auch gebeten, jede Woche 3 bis 4 Portionen Hülsenfrüchte zu essen.

Die daraus resultierenden Ergebnisse zeigten, dass beide Gruppen zwar eine Verbesserung ihres Schlafes feststellten, Die Teilnehmer, die sich psychobiotisch ernährt hatten, erlebten auch eine Verringerung der Menge und Intensität des Stresses, unter dem sie zu diesem Zeitpunkt möglicherweise standen. Darüber hinaus nahm der wahrgenommene Stresspegel weiter ab, je genauer ein Teilnehmer die psychobiotische Ernährung befolgte.

VERBINDUNG: 4 beste Trinkgewohnheiten am Morgen zur Unterstützung der Darmgesundheit

„Die Studie liefert vielversprechende Vorteile dafür, was eine psychobiotische Ernährung in Bezug auf Verdauung und Stress bewirken kann“, Catherine Gervacio, RDein eingetragener Diätetiker und Mitwirkender an Fit lebenerzählt Iss dies, nicht das! „Stress wirkt sich auf die Verdauungsgesundheit aus und kann die effiziente Aufnahme von Nährstoffen behindern, die zur Bekämpfung von Stress und anderen damit verbundenen potenziellen Risiken erforderlich sind. Weitere Studien sind erforderlich, aber sie liefern weitere Beweise dafür, wie wichtig Ernährung und Ernährung bei der Bewältigung von Stress und Schlaf sind.“

Während Gervacio sagt, dass „diese Art der Ernährung immer noch den Weg der gesunden Ernährung geht und sich an die empfohlene Nahrungsaufnahme hält“, merkt sie an, dass „die Menschen jedoch wissen müssen, dass alle Diäten zuerst gründlich überprüft werden müssen, wenn eine Person besser davon profitieren können – oder es gibt vielleicht andere Diäten, die zu ihren Gesundheitsdaten und Fitnesszielen passen.“

Gervacio bietet ein Beispiel an und weist darauf hin, dass “eine Person, die eine histaminarme Ernährung benötigt, möglicherweise nicht von psychobiotischen Lebensmitteln profitiert und stattdessen mit mediterraner Ernährung gut zurechtkommt.” Deshalb sagt sie: „Am besten sprichst du mit einem Experten, bevor du mit einer Diät beginnst.“

Darüber hinaus fügt Gervacio hinzu: „Weitere Studien müssen noch durchgeführt werden, um zu beweisen, dass Probiotika erheblich zu Stress und Schlaf beitragen. Bis dahin sollte sich jeder auf gesunde Ernährung konzentrieren und Wege zur Bekämpfung von Stress und Schlaf üben.“

Der Beitrag „Diese „psychobiotischen“ Lebensmittel essen kann Stress abbauen und den Schlaf verbessern, neue Studienvorschläge“ erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49

Leave a Reply