Chinesischer Entwickler Evergrande hält Zinszahlungsfrist ein, vermeidet Zahlungsverzug

Ausgegeben am:

Der chinesische Entwickler Evergrande hat eine Frist eingehalten, um überfällige Zinsen für drei US-Dollar-Anleihen vor Ablauf der Nachfrist zu zahlen, hieß es in einem Bericht am Donnerstag, der signalisierte, dass ein weiterer potenzieller Zahlungsausfall abgewendet und eine Rallye der Aktien des in Schwierigkeiten geratenen Unternehmens ausgelöst wurde.

Evergrande legte im Morgenhandel in Hongkong um 8,4 Prozent zu.

Alle Augen waren auf das hoch verschuldete Unternehmen gerichtet, als es am Mittwoch eine Frist für Kuponzahlungen in Höhe von 148 Millionen US-Dollar hatte – nachdem es im vergangenen Monat die ersten Fälligkeitstermine verpasst hatte.

Die Liquiditätsengpässe bei einem der größten Immobilienentwickler Chinas hat die Anlegerstimmung erschüttert und den wichtigsten Immobilienmarkt des Landes erschüttert, was die Befürchtungen einer weiteren Ansteckung verstärkt.

Die 30-tägige Nachfrist für die letzten Zinszahlungen sollte am Mittwoch enden, aber Kunden des internationalen Clearing-Unternehmens Clearstream sollen ihre Zahlungen erhalten haben. Bloomberg-Nachrichten berichtet.

Zwei Anleger, die zwei der Anleihen halten, bestätigten, dass sie die Zahlungen erhalten haben, fügte Bloomberg hinzu.

Clearstream reagierte nicht sofort auf die Bitte von AFP um Stellungnahme.

Im Oktober konnte das Unternehmen weitere drohende Zahlungsausfälle umgehen, indem es überfällige Zinszahlungen an die Inhaber von Offshore-Anleihen leistete.

Der Entwickler mit Hauptsitz in Shenzhen ist mit Verbindlichkeiten in Höhe von mehr als 300 Milliarden US-Dollar festgefahren und hat versucht, seine Vermögenswerte zu veräußern, um Bargeld zu beschaffen.

Zuvor gelang es, durch die Kürzung seines Anteils an einem Internetunternehmen rund 144 Millionen US-Dollar aufzubringen.

Evergrande gehört zu einer Reihe von chinesischen Entwicklern, die gegen Spekulation und Hebelwirkung im kolossalen Immobiliensektor des Landes vorgehen und daran arbeiten, übermäßige Schulden einzudämmen.

Aber die Behörden scheinen jetzt einige dieser Vorschriften zurückzunehmen. Die Securities Times berichtete am Mittwoch, dass die Kreditvergabe der Banken gelockert wurde, um Immobilienunternehmen die Beschaffung von Bargeld zu erleichtern.

(AFP)

.
source site

Leave a Reply