YouTuber zeigt, dass Apple mit Titan beim iPhone 15 Pro den richtigen Schritt gemacht hat, da es im neuen Falltest Stürzen aus 15 Fuß Höhe standhält


Apple hat das iPhone 15 Pro mit einem neuen Titan-Finish auf den Markt gebracht, das einige interessante Details zum Metall hervorgebracht hat. Obwohl es leichter und haltbarer als Edelstahl ist, haben sich Benutzer darüber beschwert, dass es leicht zerkratzt. Abgesehen von Schrammen und Kratzern bleibt abzuwarten, wie sich das neue iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max in einem Falltest schlagen, wenn man die Zugfestigkeit der neuen Titankonstruktion berücksichtigt. Um diese Frage zu beantworten, hat ein YouTuber einen aufwendigen Falltest des iPhone 15 Pro aus einer Höhe von 15 Fuß durchgeführt.

Das Titan-Finish der iPhone 15 Pro-Modelle wurde mehrfach beschädigt, sorgte jedoch dafür, dass das Gerät funktionstüchtig blieb

Es besteht kein Zweifel, dass Titan schwerer zu biegen ist, seine tatsächliche Leistung schwankt jedoch von Sturz zu Sturz. YouTuber AllesApplePro hat ein Falltest-Experiment für die neuen iPhone 15 Pro-Modelle durchgeführt. Um genau zu sein, hat Philip sowohl das iPhone 15 Pro als auch das iPhone 15 Pro Max getestet. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Exemplar sind, ist es am besten, sich den Falltest anzusehen und Ihre Vorbehalte vorher auszuräumen.

In einer Reihe von Tropfen legte Philip eine solide Betonplatte auf den Boden, die von Titanstangen umgeben war. Der Test begann mit einem hüfthohen Sturz von der Seite. Man erkennt, dass sich das Titan im Vergleich zum Edelstahlfinish recht leicht abnutzt. Beide Modelle erlitten eine ganze Reihe von Kratzern am Rahmen. Bei gleicher Höhe wurde der zweite Test durchgeführt, bei dem iPhone 15 Pro-Modelle einen Schlag auf die Rückseite erlitten. Der Test schlug erneut fehl, da das Rückglas sofort zerbrach. Da das hintere Glas leicht zerbricht, ist dies wahrscheinlich der Grund, warum das Unternehmen seinen Reparaturpreis von 500 $ auf 200 $ gesenkt hat.

iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro max Falltest für Titan-Finish

Den Falltest mit der Vorderseite nach unten überstanden beide iPhone 15 Pro-Modelle, alles funktionierte einwandfrei. Auch hier war der Titanrahmen recht leicht zerkratzt und abgenutzt. Philip wiederholte die Tests noch einmal aus Kopfhöhe und beschädigte so das Rückglas noch mehr. Das Frontglas hielt jedoch jedem Sturz stand, ebenso wie die Kameralinsen auf der Rückseite. Bei weiteren Tests zeigte sich, dass das Display bei laufender Kamera unbeschädigt blieb.

Schließlich kletterte der YouTuber die Leiter hinauf und erreichte eine Höhe von etwa 15 Fuß. Das iPhone 15 Pro fiel auf die Seite und zündete Funken, was auch bestätigt, dass es sich tatsächlich um Titan handelt. Das iPhone 15 Pro max überlebte den Falltest aus 15 Fuß Höhe, da es sich nicht verbiegen ließ und weiterhin einwandfrei funktionierte, was das Innenleben betrifft. Titan erfüllte weiterhin seine Aufgabe, Schäden zu widerstehen. Darüber hinaus blieb auch das Display sicher und die Touch-Funktionen funktionierten einwandfrei. Die Kamera-Hardware funktionierte weiterhin.

Obwohl wir verschiedene Nachteile der Titanoberfläche behandelt haben, lässt sich nicht leugnen, dass es sich im Vergleich zur Edelstahloberfläche der letzten Generation um ein stärkeres Metall handelt. Die iPhone 15 Pro-Modelle können zerkratzt und abgenutzt werden, aber der Zweck von Titan besteht darin, das Innenleben vor möglichen Schäden zu schützen. Dies ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum das Unternehmen Edelstahl aufgegeben und sich für Titan entschieden hat.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply