Was wissen wir über diese Bilder von Taiwanesen, die Nazifahnen tragen?

Seit dem 21. April verbreitet ein pro-chinesisches Konto im Internet Bilder, die angeblich beweisen, dass junge Taiwanesen „eine Leidenschaft für das Nazi-Logo“ haben. Diese Bilder der Nazi-Parteifahne wurden jedoch tatsächlich während Randveranstaltungen in einem Land aufgenommen, von dem Experten sagen, dass es keine signifikante neonazistische ideologische Präsenz gibt.

Wenn Sie nur eine Minute Zeit haben

  • Am 21. und 26. April veröffentlichte ein Twitter-Account, der regelmäßig pro-chinesische Propaganda zeigt, Fotos von taiwanesischen Männern, die mit Nazi-Symbolen posierten.
  • Die Bilder sind in der Tat authentisch. Sie wurden am 20. April aufgenommen, als einige junge Männer in einem Restaurant in Taipeh ein Foto mit einer Nazifahne machten.
  • Es gab andere solche Vorfälle, bei denen Menschen in Taiwan Nazi-Flaggen oder -Uniformen zeigten. Experten zufolge sind diese Vorfälle jedoch marginal und beweisen nicht, dass die Neonazi-Ideologie in Taiwan eine signifikante Präsenz hat.

Der Faktencheck im Detail

„Warum sind junge Menschen in Taiwan so leidenschaftlich für das Nai-Logo?“ schrieb dieser pro-chinesische Twitter-Account am 21. April in einem Post. Der Post, der mehr als 750.000 Mal aufgerufen wurde, enthielt mehrere Bilder von Menschen mit verschwommenen Gesichtern vor der Nazi-Fahne oder sogar in SS-Uniformen.

© Twitter

Am 26. April teilte derselbe Account ein weiteres Bild, angeblich von einer Gruppe junger Taiwanesen, die den Geburtstag von Adolf Hitler feierten.

© Twitter

Das Foto enthält zwei Flaggen. Auf der linken Seite ist eine rote Fahne mit einem schwarzen Hakenkreuz, dem Banner der NSDAP und Nazideutschlands. Rechts ist eine schwarze Flagge mit dem Symbol der “schwarzen Sonne”, die mit Neonazi-Bewegungen in Verbindung gebracht wird.

Eine Versammlung, um Hitlers Geburtstag zu feiern

Der Beitrag verweist auf einen Artikel eines englischsprachigen taiwanesischen Medienunternehmens Taiwan-Nachrichten. Der Vorfall soll sich am 20. April, dem Geburtstag von Adolf Hitler, in einem Restaurant in Taichung, einer Stadt im Westen der Insel, ereignet haben.

Der Bericht über das Ereignis, wie er in dem Artikel berichtet wird, stimmt mit dem des pro-chinesischen Twitter-Kontos überein. Aber Taiwan News nennt nur eine Quelle: einen Blogger namens James Curly, der das Originalfoto gemacht hat.

Wir haben eine umgekehrte Bildsuche verwendet (klicken Sie hier, um herauszufinden, wie), um das zu finden Originalbeitrag von James Curly.

In diesem Beitrag berichtet James Curly, dass sich junge Leute im Restaurant mit ihm grüßten, indem sie ihre Arme zum Nazi-Gruß erhoben.
In diesem Beitrag berichtet James Curly, dass sich junge Leute im Restaurant mit ihm grüßten, indem sie ihre Arme zum Nazi-Gruß erhoben. ©Facebook

Der Beitrag, der am 20. April geteilt wurde, erzählt die gleiche Geschichte auf Chinesisch. „Als wir zum Abendessen gingen, saß eine Gruppe Männer am Nebentisch. […] Am Ende des Essens hissten sie Nazi- und schwarze Sonnenfahnen direkt vor dem Geschäft.”

Dank der auf dem Foto sichtbaren charakteristischen Details ist es möglich, die Szene zu geolokalisieren ein traditionelles Hotpot-Restaurant. Es ist tatsächlich in der Stadt Taichung.

Dank eines anderen Fotos des Restaurants, das auf Google Maps verfügbar ist, konnten wir die Szene lokalisieren.  Sie können dieselbe goldene Metallplatte (in Weiß), die Muster auf dem Boden, die Girlanden, die Bronzeschale (in Rot und Gelb) und das Aussehen der Wände erkennen.
Dank eines anderen Fotos des Restaurants, das auf Google Maps verfügbar ist, konnten wir die Szene lokalisieren. Sie können dieselbe goldene Metallplatte (in Weiß), die Muster auf dem Boden, die Girlanden, die Bronzeschale (in Rot und Gelb) und das Aussehen der Wände erkennen. © Beobachter

Das Datum und der Ort scheinen daher korrekt zu sein, obwohl das Beobachterteam von FRANCE 24 weder die Identität der Teilnehmer noch den Grund für ihre Versammlung überprüfen konnte.

Mehrere reale Ereignisse

Die anderen Fotos, die der pro-chinesische Twitter-Account in seinem Post vom 21. April verbreitete, stammen alle von ähnlichen kontroversen Ereignissen, die von der lokalen Presse gut dokumentiert wurden.

Unten links sind zwei Bilder zu sehen, die eine Naziflagge zeigen, die in einem Geschäft in Taipei, der Hauptstadt Taiwans, hängt. Veröffentlicht im Januar 2019 von einem empörten amerikanischen Einwohner lösten die Fotos eine Kontroverse auf Instagram aus. Auch das Chabad Taipei Jewish Center, eine örtliche jüdische Institution, hatte sich zu dem Vorfall geäußert. die Verwendung dieser Flaggen zu verurteilen.

Ein Amerikaner entdeckte 2019 in diesem Geschäft in einem historischen Viertel von Taipeh Nazifahnen.
Ein Amerikaner entdeckte 2019 in diesem Geschäft in einem historischen Viertel von Taipeh Nazifahnen. © Beobachter

Andere Fotos, die in dem Beitrag geteilt werden, stammen jedoch aus dem Jahr 2016. Sie zeigen eine Schein-Militärparade an einer High School in der Stadt Hsinchu, südwestlich von Taipeh. Für die Veranstaltung verkleideten sich Studenten in Kostümen, die an die SS des NS-Regimes erinnerten, wie von der lokalen Presse dokumentiert.

Das israelische Wirtschafts- und Kulturbüro in Taipeh kritisierte die Veranstaltung und der Schulleiter trat zurück.

Auf diesen Bildern sind taiwanesische Gymnasiasten bei einer Schulveranstaltung im Jahr 2016 in Outfits gekleidet, die an die SS des NS-Regimes erinnern.
Auf diesen Bildern sind taiwanesische Gymnasiasten bei einer Schulveranstaltung im Jahr 2016 in Outfits gekleidet, die an die SS des NS-Regimes erinnern. © Beobachter

Diese drei Ereignisse sind daher real, aber ohne Bezug. Sie traten auch über einen Zeitraum von mehreren Jahren auf.

„Die extreme Rechte in Taiwan ist fast nicht existent“

Diese vereinzelten Vorfälle haben auch keinerlei Bezug zum politischen Leben der Insel, erklärt Paul Jobin, Forscher am Academia Sinica Institute of Sociology in Taiwan.

„Die extreme Rechte in Taiwan ist fast nicht existent, zumindest nach europäischen Maßstäben“, erklärte er. „Das schließt manchmal verächtliches Verhalten beispielsweise gegenüber südostasiatischen Wanderarbeitern nicht aus, aber es gibt keine politische Partei, die dies fördert, oder gar offene rassistische Aggression, wie sie für Neonazi-Gruppen in Europa charakteristisch ist.“

Geschichtsrevisionismus existiert, konzentriert sich aber auf regionalspezifische Themen, ohne direkten Bezug zum Nationalsozialismus. „Darum geht es nicht, sondern um die Verbrechen der japanischen Armee während des Zweiten Weltkriegs oder um den weißen Terror, die Zeit der Diktatur der Chinesischen Nationalistischen Partei in den 1950er und 1960er Jahren“, fügte Jobin hinzu. „In Taiwan können wir über den Führer dieses Regimes, Chiang Kai-shek, als Diktator sprechen, aber es ist manchmal immer noch schwierig.“

Wie können wir also die Veranstaltung vom 20. April erklären, bei der junge Taiwanesen Nazifahnen zeigten? Jobin sagte, es sei schwierig, mehr zu erfahren, ohne direkt mit den Teilnehmern zu sprechen, aber diese Bildung könnte eine Rolle spielen.

“Wissen sie, was der Holocaust ist? Es ist nicht selbstverständlich. Aber wir können sie nicht vollständig freisprechen, weil Hitler in taiwanesischen Schulen tatsächlich als der größte Verbrecher des 20. Jahrhunderts bezeichnet wird.”

Dennoch bieten die online geteilten Bilder keinen konkreten Beweis für eine weit verbreitete Faszination Taiwans für Nazi-Symbolik. Stattdessen zeigen sie vereinzelte Vorfälle, die nichts mit dem politischen Klima Taiwans zu tun haben.

Ähnliche Randereignisse fanden auch in anderen asiatischen Ländern statt, in denen die europäische Geschichte des Zweiten Weltkriegs relativ unerforscht bleibt, wie in berichtet dieser Artikel von CNN.

Artikel geschrieben in Zusammenarbeit mit Lucie Barbazanges.

source site-27

Leave a Reply