Was ist eine Bärenfalle beim Trading und wie kann man sie vermeiden?

Als schwieriges Unterfangen für unerfahrene Trader kann eine Bärenfalle durch die Verwendung von Charting-Tools erkannt werden, die auf den meisten Handelsplattformen verfügbar sind, und erfordert Vorsicht.

In den meisten Fällen erfordert die Identifizierung einer Bärenfalle die Verwendung von Handelsindikatoren und technischen Analysetools wie RSI, Fibonacci-Niveaus und Volumenindikatoren, und sie bestätigen wahrscheinlich, ob die Trendumkehr nach einer Periode beständiger Aufwärtsbewegung echt ist oder wollte nur Kurzfilme einladen. 

Jeder Abwärtstrend muss von hohen Handelsvolumina angetrieben werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Bärenfalle auszuschließen. Im Allgemeinen ist eine Kombination von Faktoren, einschließlich des Kursrückgangs knapp unterhalb eines wichtigen Unterstützungsniveaus, des Scheiterns, unter kritischen Fibonacci-Niveaus zu schließen, und niedriger Volumina Anzeichen dafür, dass sich eine Bärenfalle bildet.

Für Krypto-Anleger mit geringer Risikobereitschaft ist es am besten, den Handel während abrupter und unbegründeter Kursumkehrungen zu vermeiden, es sei denn, Preis- und Volumenbewegungen bestätigen eine Trendumkehr unter ein wichtiges Unterstützungsniveau.

Es ist sinnvoll, in solchen Zeiten Kryptowährungsbestände zu halten und Verkäufe zu vermeiden, es sei denn, die Preise haben den ursprünglichen Kaufpreis oder das Stop-Loss-Niveau überschritten. Es ist von Vorteil zu verstehen, wie Kryptowährungen und der gesamte Kryptomarkt auf Nachrichten, Stimmungen oder sogar Massenpsychologie reagieren.

Dies zu praktizieren kann viel schwieriger sein, als es scheint, insbesondere wenn man die hohe Volatilität berücksichtigt, die mit den meisten heute im Handel befindlichen Kryptowährungen verbunden ist.

Wenn Sie jedoch von der Momentumumkehr profitieren möchten, ist es besser, in eine Put-Option einzusteigen, als Leerverkäufe zu tätigen oder ein Longseller in der zugrunde liegenden Kryptowährung zu werden. Dies liegt daran, dass Leerverkäufe oder Call-Verkäufe den Trader einem unbegrenzten Risiko aussetzen können, wenn die Kryptowährung ihren Aufwärtstrend wieder aufnimmt, was nicht der Fall ist, wenn man sich für eine Put-Position entscheidet. 

Bei der letztgenannten Strategie sind Verluste auf die gezahlte Prämie beschränkt und haben keinen Einfluss auf eine zuvor gehaltene lange Krypto-Position. Für langfristige Anleger, die nach Gewinn ohne hohe Risiken suchen, ist es besser, sich während einer Bärenfalle ganz vom Handel fernzuhalten.


source site-1

Leave a Reply