Warum fühlt sich Dehnen am Morgen so gut an? – Lebenserfahren


Eine Person sitzt auf der Bettkante und streckt sich.
Neues Afrika/Shutterstock.com

Du wachst morgens mit steifem Körper und halb geschlossenen Augen auf und fragst dich, ob du jemals rechtzeitig zur Arbeit aufwachen wirst. Bis Sie diese erste morgendliche Dehnung haben, bei der Sie ein riesiges Gähnen einatmen und alle Ihre Gliedmaßen so weit wie möglich nach außen strecken. Plötzlich bist du wacher, aber warum?

Wie sich herausstellt, hat diese gähnende und streckende Bewegung einen Namen – Pandicating – und sie signalisiert Ihrem Körper tatsächlich, aufzuwachen.

Hank Green, Gastgeber des beliebten SciShow auf YouTube, erklärt, warum sich Pandicating so gut anfühlt. Laut Green ist es eine Möglichkeit, Ihre Muskeln nach einer langen Nacht in Ruhe aufzuwecken. Schließlich befinden Sie sich wahrscheinlich schon seit geraumer Zeit in derselben Position, wenn Ihr Wecker klingelt.

Wenn Sie sich dehnen, lockern sich Ihre Muskeln und kommen wieder in Einklang. Die Aktion sendet ein Signal an Ihr Gehirn, dass es Zeit zum Aufwachen ist. Deshalb fühlst du dich wahrscheinlich wacher, wenn du die erste große Dehnung hinter dir hast.

Die Dehnung bringt auch den Blutfluss zurück in Ihre Arme und Beine, bringt Ihren Kreislauf wieder in Schwung und macht Sie beweglicher. Green beschreibt es als einen körperlichen Neustart. Außerdem kann Stretching Verspannungen und Stress abbauen und Sie morgens als erstes auf den richtigen Fuß bringen.

Wenn Sie sich morgens etwas träge fühlen, kann es hilfreich sein, sich gut zu dehnen, bevor Sie zur Kaffeemaschine gehen.



source-107

Leave a Reply