Während Borderlands 4 in den Startlöchern steht, plant der neue Gearbox-Besitzer Take-Two, „Wachstumschancen“ zu nutzen


Take-Two plant, in Borderlands groß rauszukommen, da es nun Gearbox Entertainment besitzt.

Im März verkaufte die umkämpfte Embracer Group den Borderlands-Entwickler Gearbox für 460 Millionen US-Dollar an Take-Two. Im Rahmen des Deals besitzt Take-Two, das über seine Verlagsabteilung 2K bereits eine lange Geschichte mit Gearbox hatte, nun die Franchises Borderlands, Tiny Tina’s Wonderlands, Homeworld, Risk of Rain, Brothers in Arms und Duke Nukem. Gearbox schließt sich 2K Games an und wird weiterhin von CEO und Gründer Randy Pitchford geleitet.

Gearbox hat im Laufe der Jahre mit dem Plünderer-Shooter-Franchise Borderlands enorme Erfolge erzielt. Es wurden von allen Titeln fast 86 Millionen Einheiten verkauft, wobei Borderlands 2 mit 28 Millionen verkauften Einheiten sicher das meistverkaufte Videospiel von 2K ist. Borderlands 3 ist das am schnellsten verkaufte Videospiel aller Zeiten von 2K und wurde bisher fast 20 Millionen Mal verkauft.

Derzeit hat Gearbox sowohl ein neues Borderlands als auch „mindestens ein aufregendes neues geistiges Eigentum“ in der Entwicklung. 2K Games plant, die „nächste Version einer seiner größten und beliebtesten Franchises“ beim Summer Game Fest zu enthüllen, das am Freitag, dem 7. Juni, stattfinden soll. Fans spekulieren, dass es sich bei diesem Spiel um Borderlands 4 handeln könnte.

Wenn ja, würde es gut mit dem zusammenpassen Veröffentlichung des Borderlands-Filmsdas am 9. August erscheint. Gearbox-CEO Randy Pitchford hat Borderlands 4 in der Vergangenheit angeteasert. „Sehen Sie, wir haben noch nicht einmal etwas davon angekündigt“, sagte Pitchford bereits im März. „Offensichtlich arbeiten wir an etwas. Und ich weiß, woran wir arbeiten, und heilige Scheiße … Es ist das Größte, was wir je gemacht haben. Und ich kann es kaum erwarten, aber es ist noch nicht so weit. Das ist es Es ist noch keine Zeit. Es wird eine Zeit geben.

Take-Two-Chef Strauss Zelnick sagte in einer an Investoren gerichteten Telefonkonferenz nach den jüngsten Finanzergebnissen, dass das Unternehmen nun plant, sich bei Borderlands zu verstärken, und bereits „viele potenzielle Wachstumschancen“ für die Serie identifiziert habe.

„Borderlands 3 hat unsere Prognosen übertroffen und wir freuen uns, dass Randy Pitchford und Gearbox Entertainment in den kommenden Wochen offiziell den renommierten internen Studios von 2K beitreten werden“, sagte Zelnick.

„Wir haben bereits viele potenzielle Wachstumschancen für die Borderlands-Serie und den Gearbox-Katalog identifiziert, die wir nutzen wollen, sobald das Studio in unsere Organisation integriert ist. Wir freuen uns auch über die wachsende Begeisterung für den mit Stars besetzten Borderlands-Spielfilm, der diesen Sommer bei Lionsgate in die Kinos kommen soll.“

„Wir haben bereits viele potenzielle Wachstumschancen für die Borderlands-Serie und den Gearbox-Katalog identifiziert, die wir nutzen wollen, sobald das Studio in unsere Organisation integriert ist.

Das Borderlands-Franchise wurde bereits durch eine Reihe von Videospiel-Spin-offs erweitert und wird mit der Veröffentlichung des bereits erwähnten Borderlands-Films mit Stars wie Cate Blanchett, Kevin Hart und Jamie Lee Curtis noch weiter expandieren. Ein Spin-off, das Take-Two besonders gut abgeschnitten hat, ist der Action-Rollenspiel-Ego-Shooter Tiny Tina’s Wonderlands aus dem Jahr 2022, der in der Welt eines Fantasy-Tabletop-Rollenspiels spielt.

Zelnick erläuterte während des Investorengesprächs die Entscheidung, Gearbox zu kaufen, und sagte, als sich die Gelegenheit bot, das Unternehmen zu kaufen, „zu Bedingungen, die wir für angemessen hielten, haben wir die Gelegenheit offen ergriffen.“

„Wir haben allen Respekt der Welt vor Randy Pitchford und seinem Team“, fuhr Zelnick fort. „Er hat die Fähigkeit, AAA-Produkte verantwortungsvoll und in einem sehr zuverlässigen und relativ schnellen Rhythmus auf den Markt zu bringen. Und er ist ein Hitmacher. Und es ist sehr schwer, einen neuen Hit zu machen, und [Tiny Tino] war ein neuer Hit. Und natürlich wird Borderlands immer erfolgreicher. Wir freuen uns sehr, Gearbox in der Familie zu haben.“

„Borderlands wird immer erfolgreicher. Deshalb sind wir begeistert, Gearbox in der Familie zu haben.“

Basierend auf Zelnicks Kommentaren können wir in Zukunft mit vielen weiteren Borderlands rechnen, da Gearbox unter dem Dach von Take-Two steht. Aber es gibt auch anderswo im Unternehmen Probleme. Anfang dieses Monats kündigte Take-Two einen Kostensenkungsplan an, der Projektstornierungen und Entlassungen im Umfang von 5 % seiner Belegschaft vorsah. Inmitten dieser Ankündigung kam Berichte basierend auf interner Dokumentation Das schien zu bestätigen, dass Take-Two den OlliOlli World-Entwickler Roll7 und den Kerbal Space Program 2-Entwickler Intercept Games schließen würde. Aber als IGN Zelnick fragte, warum es zu diesen Schließungen kam, antwortete er: „Wir haben diese Studios nicht geschlossen.“ Berichten zufolge wurde auch das dahinter stehende Verlagslabel Private Division entkernt.

Diese Woche hat Take-Two das mit Spannung erwartete Veröffentlichungsfenster für GTA 6 auf Herbst 2025 verkürzt.

Wesley ist der britische Nachrichtenredakteur für IGN. Finden Sie ihn auf Twitter unter @wyp100. Sie erreichen Wesley unter [email protected] oder vertraulich unter [email protected].