USA, Frankreich, Russland, China und Großbritannien verpflichten sich, die Verbreitung von Atomwaffen zu stoppen

Ausgegeben am:

Fünf globale Atommächte haben sich am Montag in einer seltenen gemeinsamen Erklärung verpflichtet, die Ausbreitung von Atomwaffen zu verhindern und einen Atomkonflikt zu vermeiden, um die steigenden West-Ost-Spannungen beiseite zu stellen, um das Ziel einer atomwaffenfreien Welt zu bekräftigen.

“Wir glauben fest daran, dass die weitere Verbreitung solcher Waffen verhindert werden muss”, sagten die ständigen UN-Sicherheitsratsmitglieder China, Frankreich, Russland, Großbritannien und die USA und fügten hinzu: “Ein Atomkrieg kann nicht gewonnen und niemals geführt werden.”

Die Erklärung wurde abgegeben, nachdem die letzte Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NVV), der erstmals 1970 in Kraft getreten war, vom geplanten Datum 4. Covid19 Pandemie.

Abgesehen von den aktuellen Differenzen, die zu großen Spannungen zwischen China und Russland und ihren westlichen Partnern geführt haben, sahen die fünf Weltmächte “die Vermeidung von Kriegen zwischen Atomwaffenstaaten und die Reduzierung strategischer Risiken als unsere wichtigste Verantwortung”.

“Da der Einsatz von Nuklearwaffen weitreichende Folgen hätte, bekräftigen wir auch, dass Nuklearwaffen – solange sie existieren – Verteidigungszwecken dienen, Aggressionen abschrecken und Kriege verhindern sollten”, heißt es in dem veröffentlichten englischen Text vom Weißen Haus.

Die Mächte fügten hinzu: “Wir alle beabsichtigen, unsere nationalen Maßnahmen zur Verhinderung des unbefugten oder unbeabsichtigten Einsatzes von Atomwaffen aufrechtzuerhalten und weiter zu verstärken.”

Die Erklärung enthielt auch die Zusage, sich an einen Schlüsselartikel des NVV zu halten, in dem sich Staaten zu einer vollständigen nuklearen Abrüstung in der Zukunft verpflichtet haben.

“Wir bleiben unseren NVV-Verpflichtungen, einschließlich unserer Artikel-6-Verpflichtung” zu einem Vertrag über allgemeine und vollständige Abrüstung unter strenger Kontrolle verpflichtet.

Dem Vertrag sind laut UN insgesamt 191 Staaten beigetreten. Der Vertrag sieht eine Überprüfung seiner Funktionsweise alle fünf Jahre vor.

„Spannungen abbauen“

Die Spannungen zwischen Russland und den USA haben seit dem Kalten Krieg wegen einer Truppenaufstockung nahe der ukrainischen Grenze durch Moskau seltene Höhen erreicht.

Das hat Befürchtungen geweckt, dass der Kreml, besorgt über die Möglichkeit einer weiteren Osterweiterung der NATO, einen neuen Angriff auf seinen prowestlichen Nachbarn plant. Knappe Gespräche zwischen Russland und den USA über die europäische Sicherheit werden am 10. Januar in Genf erwartet.

Der Aufstieg Chinas unter Präsident Xi Jinping hat auch Bedenken geweckt, dass Spannungen mit Washington zu Konflikten führen könnten, insbesondere um die Insel Taiwan.

Peking betrachtet Taiwan als Teil seines Territoriums und hat geschworen, es eines Tages gegebenenfalls mit Gewalt zu besetzen.

Russland begrüßte die Erklärung der Atommächte und äußerte die Hoffnung, die globalen Spannungen abbauen zu können.

“Wir hoffen, dass unter den gegenwärtig schwierigen Bedingungen der internationalen Sicherheit die Zustimmung zu einer solchen politischen Erklärung dazu beitragen wird, das Niveau der internationalen Spannungen zu verringern”, sagte das russische Außenministerium in einer Erklärung.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte der Nachrichtenagentur RIA Nowosti, Moskau halte ein Gipfeltreffen der Atommächte der Welt noch immer für “notwendig”.

Der stellvertretende chinesische Außenminister Ma Zhaoxu wurde von der offiziellen Nachrichtenagentur Xinhua mit den Worten zitiert, das Versprechen werde “zur Stärkung des gegenseitigen Vertrauens beitragen und den Wettbewerb zwischen den Großmächten durch Koordination und Zusammenarbeit ersetzen”.

Die Erklärung kam auch, als die Weltmächte versuchen, eine Einigung mit dem Iran über die Wiederbelebung des Abkommens von 2015 über seinen umstrittenen Nuklearantrieb zu erzielen, der durch den Austritt der USA aus dem Abkommen im Jahr 2018 im Sterben lag.

Washington, das Militäraktionen gegen den Iran nie ausgeschlossen hat, hat wiederholt davor gewarnt, dass die Zeit für eine Einigung abläuft.

Der NVV erkennt China, Frankreich, Russland, Großbritannien und die Vereinigten Staaten als Atomwaffenmächte an.

Indien und Pakistan haben jedoch auch Nuklearwaffen entwickelt, während Israel allgemein angenommen wird, dass es über Nuklearwaffen verfügt, dies jedoch nie offiziell anerkannt hat.

Diese drei Staaten sind keine Unterzeichner des NVV. Nordkorea, das auch Atomwaffen entwickelt hat, ist 2003 aus dem NVV ausgetreten.

(AFP)

.
source site-27

Leave a Reply