Team17 kehrt nach heftigen Gegenreaktionen beim umstrittenen NFT-Projekt in Worms um • Eurogamer.net

Werde nun „aus dem NFT-Raum zurücktreten“.

Angesichts der heftigen Kritik nach der gestrigen Nachricht, dass Team17 ein „umweltfreundliches“ Worms-NFT-Projekt startet, hat der Publisher angekündigt, seine Pläne nicht weiter zu verfolgen.

„Team17 gibt heute das Ende des NFT-Projekts MetaWorms bekannt“, schrieb das Unternehmen in a Aussage auf Twitter. „Wir haben unseren Teamsters, Entwicklungspartnern und unseren Spielgemeinschaften sowie den von ihnen geäußerten Bedenken zugehört und daher die Entscheidung getroffen, uns aus dem NFT-Bereich zurückzuziehen.“

Eurogamer geht davon aus, dass einige Mitglieder von Team17 bereits vor ihrer Enthüllung ihre Ablehnung der NFT-Pläne des Unternehmens zum Ausdruck gebracht hatten, aber das Team17-Management entschied sich trotzdem dafür, die Ankündigung voranzutreiben. Die Reaktion auf das Projekt war erwartungsgemäß überwältigend negativ, wobei Aggro Crab, Entwickler des von Team17 veröffentlichten schurkenhaften Going Under, sogar so weit ging zu sagen, dass es nie wieder mit dem Herausgeber zusammenarbeiten würde.

Worms Rumble – Battle Royale-Enthüllungstrailer.

Team17 ist natürlich nicht das erste Unternehmen, das seine NFT-Pläne nach einer heftigen Gegenreaktion der Industrie und der Verbraucher umkehrt; Stalker 2-Entwickler GSC Game World kehrte den Kurs seiner Pläne um, ein eigenes Blockchain-gesteuertes „Metaversum“ einzuführen, das mit NFTs überflutet war, nachdem die Ankündigung weniger gut aufgenommen wurde. In ähnlicher Weise gab der produktive Synchronsprecher Troy Baker gestern seine Pläne auf, mit einer umstrittenen Sprach-NFT-Firma zusammenzuarbeiten.

Dennoch sind noch viel mehr Videospielunternehmen vollkommen glücklich damit, der Öffentlichkeit NFTs unterzuschieben und dabei schamlos planetenverbrennende Blockchain-basierte Technologien einzusetzen. Atari hat kürzlich verschenkbare „Überraschungs“-NFT-Lootboxen herausgebracht, um sein 50-jähriges Bestehen zu feiern, während Konami (ziemlich deprimierend) über 118.000 £ aus dieser Castlevania-NFT-Auktion verdient hat.

Unterdessen glaubt EA-Chef Andrew Wilson, dass NFTs die Zukunft sind, und Ubisoft steckt bereits hüfttief in dem Zeug, nachdem es letztes Jahr Quartz, seine „energieeffiziente“ NFT-Plattform für AAA-Spiele, auf den Markt gebracht hat. Und wenn Ihnen davon etwas übel wird, machen Sie sich keine Sorgen – laut einem Ubisoft-Chef liegt es nur daran, dass Sie „es nicht verstehen“.


source site-57

Leave a Reply