Taiwans Tsai bietet China inmitten des Covid-Anstiegs Hilfe an

Ausgegeben am: Geändert:

Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen reichte Peking am Sonntag einen Olivenzweig und versprach, bei Bedarf Hilfe anzubieten, da die Fälle von Coronaviren in China nach der abrupten Aufhebung der Pandemiebeschränkungen zunehmen.

„Solange Bedarf besteht, sind wir bereit, die notwendige Hilfe aus humanitären Gründen zu leisten“, sagte Tsai in ihrer üblichen Neujahrsansprache.

Sie fügte hinzu, sie hoffe, die taiwanesische Hilfe könne „mehr Menschen aus der Pandemie helfen und ein gesundes und sicheres neues Jahr haben“.

China steht vor einer Explosion von Covid-19-Fällen, nachdem es im vergangenen Monat, drei Jahre nach dem ersten Auftreten des Coronavirus in der Stadt Wuhan, seine strenge „Null-Covid“-Eindämmungspolitik fallen gelassen hat.

Chinesische Krankenhäuser wurden von einer Flut meist älterer Patienten heimgesucht, Krematorien waren überlastet und vielen Apotheken gingen die Fiebermedikamente aus.

In seiner im Fernsehen übertragenen Neujahrsansprache am Samstag sagte der chinesische Staatspräsident Xi Jinping, das „Licht der Hoffnung sei direkt vor uns“, da die Prävention und Bekämpfung von Epidemien „in eine neue Phase“ eintritt.

Xi sagte am Freitag in einer separaten Rede auch, dass Peking „entschlossen gegen Versuche von Separatisten gekämpft habe, die ‚Unabhängigkeit Taiwans‘ und die Intervention externer Kräfte in dieser Hinsicht anzustreben“.

Die Beziehungen zwischen Taiwan und China haben sich verschlechtert, und Peking erhöht den militärischen, diplomatischen und wirtschaftlichen Druck auf die selbstverwaltete Insel, die es als Teil seines Territoriums beansprucht.

Im vergangenen Jahr veranstaltete Peking massive Militärübungen in der Nähe der Insel, um gegen einen Besuch der US-Repräsentantenhaussprecherin Nancy Pelosi im August in Taipeh zu protestieren.

Tsai sagte am Sonntag, die chinesischen Militäraktivitäten rund um Taiwan seien „nicht hilfreich“, um die Beziehungen zwischen den beiden aufrechtzuerhalten.

„Krieg war noch nie eine Option, um Probleme zu lösen. Nur Dialog, Zusammenarbeit und das gemeinsame Ziel, regionale Stabilität und Entwicklung zu fördern, können dazu führen, dass sich mehr Menschen sicher und glücklich fühlen“, sagte sie.

Eine gemeinsame Aufgabe für Taiwan und China im Jahr 2023 sei die „Wiederherstellung eines gesunden und nachhaltigen Austauschs zwischen den Menschen auf beiden Seiten nach der Pandemie“ der Taiwanstraße, fügte sie hinzu.

„Wir haben auch die gemeinsame Pflicht, Frieden und Stabilität in der Taiwanstraße und der Region zu wahren.“

(AFP)

source site-27

Leave a Reply