Stress, der Ihre Strähnen beeinträchtigt? Die Wahrheit über Stress-Haarausfall

Haarausfall kann stressig genug sein, aber kann Stress selbst Haarausfall verursachen? Die Antwort: Ja, das kann es.

Wir haben alle Einzelheiten darüber, wie sich Stress auf Sie auswirkt üppige Locken und was du tun kannst zur Behandlung oder Vorbeugung von stressbedingtem Haarausfall.

Kann Stress Haarausfall verursachen?

Ja, Stress kann Haarausfall verursachen. Sowohl extremer emotionaler oder körperlicher Stress als auch Umweltstressoren können Ihre Locken an der Wurzel beeinträchtigen, Haarausfall verursachen in einem schnelleren Tempo. Stressbedingter Haarausfall wird am häufigsten mit Erkrankungen wie Telogeneffluvium, Alopecia areata oder Trichotillomanie in Verbindung gebracht und ist normalerweise vorübergehend.

Raymond Forbes/Stocksy

Arten von stressbedingtem Haarausfall

Stressbedingter Haarausfall ist oft verknüpft zu bestimmten Bedingungen.

Telogenes Effluvium

Der Lebenszyklus Ihres Haares umfasst mehrere Phasen. Eine davon, bekannt als Telogen, ist eine Ruhephase, die nach aktivem Wachstum stattfindet. Wenn es eine Störung gibt die Kraft Wachstumszyklus Ihres Haares kann telogenes Effluvium auftreten.

Telogenes Effluvium (TE) ist eine Kopfhauterkrankung, die am häufigsten durch eine plötzliche Veränderung der Anzahl wachsender Haare ausgelöst wird. Während der TE werden Ihre Haare früher als gewöhnlich in die Ruhephase geworfen. Dies führt zu viel zusätzlichem Haarausfall, besonders in den Bereichen oben auf Ihrer Kopfhaut.

Entsprechend der American Hair Loss AssociationTelogeneffluvium ist wahrscheinlich die zweithäufigste Art von Haarausfall.

TE wird normalerweise durch extremen Stress verursacht und kann sich auf bis zu auswirken 70 Prozent der Haare auf deinem Kopf. TE-Haarausfall tritt oft Monate nach dem stressigen Ereignis auf, das ihn auslöst, was dazu führt, dass das Haar plötzlich sofort dünner wird. Möglicherweise bemerken Sie nachts mehr Haare in Ihrer Bürste, im Duschabfluss oder sogar auf Ihrem Kopfkissen.

TE ist nicht dauerhaft. Es kann zwar einige Zeit dauern, aber der Zustand ist vollständig reversibel und Ihr Haar wird wahrscheinlich mit der Zeit nachwachsen.

Stress ist nicht der einzige Auslöser für TE. Es kann auch verursacht werden durch Vitaminmangel, hormonelle Veränderungen und bestimmte Medikamente, unter anderem.

Alopezie areata

Alopezie areata (AA) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Ihr Immunsystem im Grunde einen Krieg gegen Ihre Haarfollikel führt. Die Follikel können anfangen zu schrumpfen, was dazu führt, dass sich das Haarwachstum verlangsamt – oder sogar ganz aufhört.

Zwischen sechs und sieben Millionen Menschen in den USA sind von AA betroffen. Alopecia areata Haarausfall ist im Allgemeinen fleckig und kann überall auf Ihrer Kopfhaut auftreten.

Gemeinsam AA-Symptome enthalten:

  • münzgroße Flecken von Haarausfall auf der Kopfhaut
  • Haarausfall an anderen Körperstellen
  • Haarsträhnen, die an der Kopfhaut dünner sind
  • plötzlicher und erheblicher Haarausfall über einen kurzen Zeitraum
  • gleichzeitiger Haarausfall und Nachwachsen an verschiedenen Körperteilen
  • Lochfraß auf Ihre Fingernägel

In schwereren Fällen kann sich Alopezie auch auf die Haare am Rest Ihres Körpers auswirken.

Während es kein Heilmittel für AA gibt, Ihr Haar kann nachwachsen. Da die Krankheit die Follikelproduktion nur verlangsamt, anstatt die Follikel vollständig zu „töten“, können sie immer noch aktiv sein und in eine Wachstumsphase zurückkehren – unabhängig davon, wie viele Haare Sie verloren haben oder wie lange es her ist.

Da Alopecia areata das Immunsystem beeinflusst, gibt es mehrere mögliche Auslöser für die Erkrankung, darunter Stress, Krankheit oder Umweltfaktoren.

Trichotillomanie

Trichotillomanie (TTM) ist eine Erkrankung, die dazu führt, dass Menschen ihre eigenen Haare ausreißen. TTM, besser bekannt als Hairpulling Disorder, wird im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) als eine Form der Zwangsstörung klassifiziert.

Menschen mit TTM verspüren den impulsiven Drang, Haare nicht nur vom Kopf, sondern auch von anderen Körperteilen, einschließlich Augenbrauen, zu entfernen. WimpernGesichtsbehaarung und sogar die Haare *da unten.* Einige Leute mit Trichotillomanie reißen ihre Haare aus, ohne darüber nachzudenken, während andere absichtlicher ziehen.

Hairpulling-Störung wirkt sich um 0,5 bis 2 Prozent von Menschen und kann zu dauerhaftem Haarausfall und dünner werdendem Haar führen, wenn es unbehandelt bleibt.

Neben Haarausfall sind weitere Symptome der Trichotillomanie:

  • Haare abbrechen oder ausreißen
  • Haare beißen, kauen oder essen
  • Infektion, Reizung oder Narbenbildung
  • mit ausgerissenen Haaren spielen
  • Gefühl extremer Erleichterung nach dem Ziehen

Haarziehen ist oft eine Reaktion auf Stress, aber auch der Zustand selbst kann es sein weil betonen. Dies erzeugt einen Teufelskreis, da sichtbare Flecken von fehlenden Haaren vom Ziehen einen Tribut von einer Person fordern geistige und emotionale Gesundheit. Dies kann wiederum dazu führen, dass sie mehr Haare ausreißen.

Chronisches Ziehen kann den Follikel schädigen, was das Nachwachsen beeinträchtigen kann. Wege zu finden, um den Zustand zu bewältigen, kann helfen, den Follikel am Leben zu erhalten und neues Haarwachstum zu fördern. Verhaltenstherapie oder bestimmte Medikamente sind die häufigsten Behandlungsformen für TTM.

Behandlungsmöglichkeiten für stressbedingten Haarausfall

Stressbedingter Haarausfall kann frustrierend und stressig sein. Nachwachsen ist jedoch sehr gut möglich, und mit Zeit, Geduld und etwas altmodischer Anstrengung können Sie Ihren Stress-Haarausfall überwinden.

Verwalten Sie Ihren Stress

Die Reduzierung des Stresses, den wir erleben, kann mehr als nur unseren üppigen Locken zugute kommen. Finden Möglichkeiten, unseren Stress zu bewältigen kann alle Aspekte unseres gesamten körperlichen und geistigen Wohlbefindens positiv beeinflussen, einschließlich unseres Gewicht, Gesundheit der Hautund Angstniveaus.

Sie können Stress in den Griff bekommen, indem Sie:

  • Trainieren. Ins Schwitzen zu kommen ist eine großartige Möglichkeit Endorphine steigern (Die glücklichen Chemikalien, die freigesetzt werden, wenn Sie trainieren!) und Stress abbauen.
  • Yoga praktizieren. Yoga ist nicht nur großartig, um deinen Körper zu dehnen und zu straffen, sondern es ist auch eine großartige Möglichkeit, deinen Geist zu klären und Ruhe zu kultivieren.
  • Atmung. Wenn Sie einige Atemübungen in Ihren Tag integrieren, können Sie sich im Moment verwurzeln und loslassen, was Sie stresst.
  • Meditieren. Meditation und Achtsamkeit sind großartige Möglichkeiten, um Ihren Geist zu klären und sich in der Gegenwart zu erden, Stress abzubauen und in einen Zustand der Ruhe zu gelangen. Während es einige Zeit dauern kann, in den Groove des Meditierens zu kommen, ist es die Mühe auf jeden Fall wert, dabei zu bleiben.
  • Tagebuch schreiben. Aufzuschreiben, wie du dich fühlst, kann dir helfen, deinen Stress zu verstehen, woher er kommt und wie du ihn überwinden kannst.
  • Tun, was Sie lieben. Wenn du es liebst, mach es! Einen Roman lesen, wandern gehen, zu Ihrer Lieblings-Punk-Pop-Musik aus den 00ern abrocken oder was auch immer sonst Freude auslösen kann, kann Ihnen helfen, Stress- oder Angstgefühle abzubauen.

Gesunde Ernährung einhalten

Wie und was wir essen, kann einen großen Einfluss auf unseren gesamten Körper haben, einschließlich unserer Haare. Durch das Essen a gesunde, ausgewogene Ernährungkönnen Sie das Haarwachstum fördern und zukünftigem Haarausfall vorbeugen.

Bekommen viele Vitamine und Nährstoffe ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung von a ausgewogene Ernährung. Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an essentiellen Vitaminen sind, oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann Ihnen helfen, Ihre tägliche Dosis an haargesunden Nährstoffen zu erhalten, wie zum Beispiel:

Zusammen mit gutem Essen ist es wichtig Trink viel von diesem süßen, süßen H2O. Ihr Körper gedeiht, wenn er es ist hydratisiertdamit jeden Tag genug Wasser trinken kann Ihre Zellen in Topform für Spitzenleistung halten. (Das schließt die Zellen ein, die Haarwachstum anregen.)

Mit topischen Behandlungen

Es gibt viele verschiedene aktuelle Optionen zur Verfügung Haarausfall behandeln. Diese werden direkt auf die betroffene(n) Stelle(n) aufgetragen und können möglicherweise mit der Zeit das Haarwachstum anregen.

Beliebte topische Heilmittel sind:

  • Minoxidil. Minoxidil, bekannt geworden durch Rogaine, ist ein frei verkäufliches (OTC) Medikament, das direkt auf Kopfhaut, Augenbrauen oder Bart aufgetragen wird. TBH, die Forscher sind sich nicht ganz sicher, wie es funktioniert, aber sie glauben, dass es helfen kann, die aktive Wachstumsphase länger wachsen zu lassen. Sie können Minoxidil in einer Vielzahl von Formen erhalten, einschließlich Creme, Schaum oder Spray, und es gibt verschiedene Produktformulierungen für Männer oder Frauen Frauen.
  • Kortikosteroide. OTC- und verschreibungspflichtige Kortikosteroide werden häufig zusätzlich zu oder neben anderen Behandlungsformen verwendet, um Haarausfall zu behandeln – insbesondere bei Haarausfall, der durch Alopecia areata verursacht wird.
  • Hausmittel. Rizinusöl, Rosmarinölund Schwarzer Tee wurden alle als Hausmittel für das Haarwachstum verwendet. Während anekdotische Erkenntnisse für diese DIY-Wachstumsmethoden vielversprechend erscheinen, ist mehr Forschung zu jeder von ihnen erforderlich.

Unabhängig davon, ob Ihr topisches Mittel aus der Apotheke, Ihrer Haut oder Ihrer Speisekammer stammt, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie eine topische Lösung gegen Haarausfall anwenden – insbesondere, wenn Sie derzeit topische Steroide verwenden oder bestimmte Medikamente einnehmen.

Stiländerungen vornehmen

Pflege Ihrer Locken kann möglicherweise dazu beitragen, übermäßiges Haaren zu reduzieren und zukünftigen Haarausfall zu verhindern.

Es gibt viele Möglichkeiten Sie können sanfter zu Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut sein, wie:

  • eng vermeiden Frisuren (Pferdeschwänze, Brötchen, Zöpfe)
  • einschränken oder eliminieren Hitze-Styling
  • Vermeidung von Behandlungen mit heißem Öl
  • Sein schonend beim Kämmen oder Bürsten
  • Verwendung von Produkten ohne aggressive oder schädliche Chemikalien
  • Verwendung von Kopfhautbehandlungen (Masken oder Tiefenspülungen)
  • nicht Haare zu stark waschen
  • Verwenden Sie monatlich ein klärendes Shampoo, um Ablagerungen auf Ihrer Kopfhaut zu beseitigen

Andere mögliche Ursachen für Haarausfall

Stress ist nur einer der Gründe, warum Sie unter Haarausfall leiden könnten.

Andere Ursachen sind:

  • Genetik. Manchmal liegt Haarausfall einfach an unseren Genen. Wenn Sie eine Familiengeschichte von haben ausdünnendes Haar oder Kahlköpfigkeit, es besteht die Möglichkeit, dass Sie es auch erleben könnten.
  • Altern. Ihr Körper verändert sich mit jedem Jahr – einschließlich Ihrer Haare. Das Haar wird mit zunehmendem Alter von Natur aus dünner, besonders nachdem Sie das große 3-0 erreicht haben.
  • Medikamente. Haarausfall kann eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente wie Antidepressiva oder Blutverdünner sein. Hormonelle Medikamente, wie Antibabypillenkann auch das Haarwachstum beeinflussen.
  • Chemotherapie. Chemobehandlungen können Ihren Körper, einschließlich Ihrer Haare, stark belasten. Alopezie ist ein häufige Nebenwirkung der Chemotherapie.
  • Erkrankung. Krank zu werden kann unser Immunsystem beeinträchtigen, was zu Haarausfall oder Haarausfall führen kann.
  • Hormone. Hormonelle Schwankungen können unsere verändern Östrogenspiegeldie unsere Mähnen beeinträchtigen und zu Ausdünnung, übermäßigem Haarausfall oder Verlust führen können.
  • Ernährungsmangel. Wenn Ihrem Körper bestimmte essentielle Nährstoffe (wie z Vitamin B, Vitamin C, Vitamin Eoder Eisen) kann es zu dünner werdendem Haar oder Haarausfall kommen.
  • Chemikalien in Haarprodukten. Einige Haarpflegeprodukte oder -behandlungen enthalten scharfe oder schädliche Chemikalien, die Ihre Strähnen an der Wurzel angreifen und zu Bruch, Verdünnung und Verlust führen können.
  • Enge Frisuren. Wenn Sie Ihr Haar oft in einem straffen, nach hinten gezogenen Stil tragen, belasten Sie wahrscheinlich Ihre Haarfollikel sehr. Dies kann zu Stress, Belastung und Schäden führen und dazu führen, dass Haare ausfallen.
  • Schwangerschaft. Normalerweise gedeihen Ihre Locken, während sich Ihr Körper auf die Geburt vorbereitet, aber manchmal können Hormonstöße, Mangelerscheinungen oder andere zugrunde liegende Ursachen dazu führen, dass Ihr Haar wie verrückt ausfällt während der Schwangerschaft. Sie können auch erleben nach der Geburt Haarverlust nachdem Sie geliefert haben.
  • Gewichtsveränderungen. Rascher Gewichtsverlustbestimmte Diäten und Operationen zur Gewichtsabnahme wurden alle mit Haarausfall in Verbindung gebracht.

Endeffekt

Stress kann verheerende Auswirkungen auf Ihren Körper und Ihren Geist haben. Stressbedingter Haarausfall kann das Ergebnis von übermäßig stressigen Ereignissen oder Umweltstressoren sein und steht im Allgemeinen mit einer von drei Erkrankungen in Zusammenhang: Telogeneffluvium, Alopecia areata oder Trichotillomanie.

Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten zur Überwindung von Haarausfall durch Stress. Eine gesunde Ernährung, die Pflege Ihrer Haare, die Verwendung topischer Medikamente und – was am wichtigsten ist – die Suche nach Wegen zur Stressbewältigung können dazu beitragen, Ihre Locken in Schach zu halten.

source site-50

Leave a Reply