STALKER 2 wird keine NFTs mehr enthalten, sagt der Entwickler

GSC-Spielwelt, Entwickler von STALKER 2, hat angekündigt, NFTs und alle NFT-bezogenen Inhalte aus seinem kommenden Spiel zu entfernen und seine Entscheidung, sie nach Fan-Rückschlägen zu integrieren, rückgängig zu machen. Die Änderung erfolgt weniger als einen Tag, nachdem das Studio NFT-Auktionen im Spiel für . bekannt gegeben hat STALKER 2 das hätte NPCs hinzugefügt, die den erfolgreichen Bietern nachempfunden sind.

Die Entwicklung von STALKER 2 hat im Laufe der Jahre zahlreiche Rückschläge erlitten. Obwohl das Spiel bereits 2010 zum ersten Mal angekündigt wurde, ist das Original STALKER 2 wurde 2012 unter anderem aus finanziellen Gründen abgesagt. Nachdem sich GSC Game World reformiert hatte, enthüllte es das Spiel 2018 erneut, sehr zur Überraschung und Freude der langjährigen Fans. Mit der Veröffentlichung des Vorgängers im Jahr 2007 haben die Spieler lange darauf gewartet, dass das Franchise fortgesetzt wird, und die Aufregung ist weiter gewachsen, da STALKER 2 wird die Unreal Engine 5 verwenden und ist eines der ersten Spiele, die dies tun. Der Titel soll nun im April nächsten Jahres auf den Markt kommen.

Verwandte: Videospiel NFT Yacht (keine echte) für 650.000 $ verkauft

In einer Nachricht an den Beamten STALKER Account auf Twitter erklärte GSC Game World, dass es nun alle NFT-Inhalte stornieren und entfernen wird STALKER 2. Dies ist eine direkte Folge der überwältigend negativen Reaktion der Community auf die Idee, die seit der Veröffentlichung von NFTs für das Spiel immer schlimmer wurde. GSC Game World behauptet, dass das Feedback seiner Fans das Leitlicht ist für STALKER 2, und das Team ist “Machen Sie dieses Spiel zu Ihrem Vergnügen – was auch immer es kostet.

GSC ist bei weitem nicht der erste Entwickler, der die Blockchain-Technologie für sein Spiel ankündigt. Die Kontroverse kommt nur wenige Tage, nachdem Ubisoft die NFT-Integration mit . bekannt gegeben hat Ghost Recon Breakpoint, die von den Fans mit ähnlicher Gegenreaktion aufgenommen wurde. Vor der Enthüllung wären keine NFTs in STALKER 2, GSC twitterte eine lange Erklärung seiner Entscheidung, NFTs ins Spiel zu bringen, und entschuldigte sich für mögliche Missverständnisse, verteidigte jedoch die Wahl. Der inzwischen gelöschte Beitrag beschrieb NFTs als eine weitere Einnahmequelle für die laufende Entwicklung des Spiels und betonte, dass sie nicht aufdringlich und völlig optional seien. Das Studio detailliert auch seine Pläne für zukünftige NFTs in STALKER 2, das In-Game-Handschuhe, Tattoos und Graffiti sowie Skins und Abzeichen für den Mehrspielermodus enthielt. Der Tweet blieb nicht lange auf dem Konto, bevor er gelöscht und durch die Nachricht ersetzt wurde, dass keine NFTs im Spiel sein würden.

Da so viele Spieler den Wert von NFTs in Frage stellen und auf ihre Probleme hinweisen, ist diese ganze Situation möglicherweise zu einem unnötigen Makel der Aufregung geworden STALKER 2. Eine Auktion abzuhalten, um Geld für das Spiel zu erhalten, ist von Natur aus keine schlechte Idee, erfordert jedoch nicht den Einsatz von NFTs, die unter anderem wegen potenzieller Umweltschäden kritisiert wurden. Nach den Reaktionen der Fans hat GSC Game World den Wünschen seiner Spieler Priorität eingeräumt und den Kurs fast sofort umgekehrt, was einen Präzedenzfall für andere Spieleunternehmen schaffen könnte, die die NFT-Integration ankündigen werden.

Weiter: Ubisofts NFTs werden seine Spiele nur noch schlimmer machen

Quelle: STALKER/Twitter


source site-74

Leave a Reply