Sollte „The Terminator“ noch einmal neu aufgelegt werden? Laut James Cameron wird „ein weiterer Film“ diskutiert, aber es wurde noch nichts entschieden


„The Terminator“-Franchise wird einfach nicht sterben … vielleicht. James Cameron enthüllte auf der „Smartless“-Podcast (über Die Wiedergabeliste), dass es Diskussionen darüber gibt, dass er die langjährige Action-Franchise fortsetzt, die 1984 auf einem Höhenflug startete, aber seitdem einen Kassenflop („Terminator Genisys“) nach dem anderen erlebte („Terminator: Dark Fate“). „Dark Fate“ war mit weltweit nur 261 Millionen US-Dollar eine besonders große Kassenbombe, aber das hätte möglicherweise immer noch nicht ausgereicht, um das Franchise zu töten.

Wie Cameron im Podcast sagte: „Wenn ich einen weiteren ‚Terminator‘-Film machen und vielleicht versuchen würde, dieses Franchise erneut zu starten, das diskutiert wird, aber nichts entschieden wurde, würde ich es viel mehr um die KI-Seite davon machen als verrückt gewordene böse Roboter.“

„Dark Fate“, den „Deadpool“-Regisseur Tim Miller nach einer Geschichte von Cameron leitete, sollte das „Terminator“-Franchise wiederbeleben, indem die Originalstars Linda Hamilton und Arnold Schwarzenegger als Sarah Connor bzw. T-800 Terminator wiedervereint wurden. Cameron kürzlich gesagt Während seiner „Avatar: The Way of Water“-Pressetour war er „ziemlich zufrieden“ mit dem Ergebnis von „Dark Fate“, aber er sagte, die Rückkehr der Originalstars sei der Nagel im Sarg. Es war ein Streitpunkt zwischen Cameron und Miller, wobei Cameron sich weigerte, „Dark Fate“ ohne Schwarzenegger zu machen, und Miller nur Hamilton zurückhaben wollte.

„Ich denke, der Film hätte überleben können, wenn Linda darin gewesen wäre“, sagte Cameron. „Ich denke, es hätte überleben können, Arnold darin zu haben, aber als du Linda und Arnold hineingesteckt hast und dann, du weißt schon, sie ist über 60, er ist über 70, war es plötzlich nicht mehr dein ‚Terminator‘-Film , es war nicht einmal der ‘Terminator’-Film deines Vaters, es war der ‘Terminator’-Film deines Großvaters. Und das haben wir nicht gesehen.“

Cameron fügte hinzu: „Wir haben es geliebt, wir fanden es cool.“

Cameron war Regisseur und Co-Autor der ersten beiden „Terminator“-Filme, wobei die 1991er Fortsetzung „Terminator 2: Tag der Abrechnung“ oft als einer der besten Actionfilme aller Zeiten angesehen wird. Er hatte keine Beteiligung an den drei folgenden Fortsetzungen, die alle von Kritikern verrissen wurden. „Dark Fate“ bombardierte die Kinokassen, erhielt aber eher positive Kritiken.



source-96

Leave a Reply