Sieben der besten Sessions, die beim Emirates Airline Festival of Literature 2023 laufen


Das 15. Emirates Airline Festival of Literature beginnt am Mittwoch und begrüßt eine Vielzahl von Gästen. Bei zahlreichen Sitzungen, die täglich bis Montag stattfinden, und mehreren teilnehmenden Kreativen, ist es leicht, sich bei der Auswahl, an der man teilnehmen möchte, überfordert zu fühlen.

Es findet dieses Jahr an zwei Orten statt – in der InterContinental Dubai Festival City und der Mohammed bin Rashid Library – und bietet eine breite Palette von Vorträgen, bei denen Autoren alles von der Kunst des Geschichtenerzählens und der Liebe in der Moderne bis hin zu sozialen Themen und Spiritualität diskutieren.

Unter dem Motto „Alte Freunde“ greift das Festival seine eigene Geschichte wieder auf, indem es einige seiner ersten Gäste einlädt, sich zu erinnern, und Neuankömmlinge dazu einlädt, sich auf die Zukunft des Geschichtenerzählens zu freuen.

Hier sind sieben Sessions, die Buchliebhaber nicht verpassen sollten.

Kahlil Gibrans The Prophet: Filmvorführung und Gespräch

Der Animationsfilm Der Prophet, Eine Adaption des Buches von 1923 des berühmten libanesisch-amerikanischen Schriftstellers, Dichters und bildenden Künstlers Kahlil Gibran wird gezeigt. Es folgt eine Diskussion mit Regisseur Roger Allers sowie den Produzenten Clark Peterson und Haytham Nasr.

Die Geschichte folgt dem im Exil lebenden Künstler und Dichter Mustafa auf seiner Heimreise mit seiner Haushälterin und ihrer Tochter. Während die Charaktere den Behörden ausweichen, die Mustafas Worte stoppen wollen – die ihrer Meinung nach Aufstände schüren könnten – betreten die Zuschauer die faszinierende Welt der Fantasie des Dichters.

Die Hauptfiguren werden von Liam Neeson und Salma Hayek geäußert, die auch als Produzentin des Films fungierten. Hayek hat auch eine spezielle Videobotschaft für die Sitzung aufgezeichnet. Die Sitzung wird sich mit der Produktion des Films befassen und wie Gibrans Worte in das animierte Format übersetzt wurden.

Terminzeit: 2. Februar, 18 bis 20 Uhr

Veranstaltungsort: Al Baraha III, InterContinental Dubai Festival City

Brian Cox: Shakespeare, Erfolg und Nachfolge

Der gefeierte Theater- und Filmschauspieler Brian Cox wird mit einem Publikum über sein Leben sprechen. Seine Erinnerungen, Das Kaninchen in den Hut steckender im Oktober 2021 veröffentlicht wurde, erzählt offen, wie er aus einem schottischen Arbeiterhaushalt zu einem der angesehensten Shakespeare-Schauspieler seiner Generation wurde.

Neben seiner Arbeit mit der Royal Shakespeare Company und dem Royal National Theatre gehören zu Cox’ Film- und Fernsehauftritten seine Darstellung von Hannibal Lecter in dem Film von 1986. Menschenjäger, und zuletzt seine Rolle als Logan Roy in HBO Nachfolge.

Terminzeit: 2. Februar, 20:00 bis 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Al Riwaq II, InterContinental Dubai Festival City

Warrior Queens, Rebellen und Kurtisanen – Wie Frauen die Welt formten

In dieser Sitzung werden Kate Mosse, Gründerin der Kampagne #WomanInHistory zur Feier der Errungenschaften von Frauen, und die Historikerin Manu S. Pillai, deren Bücher sich mit Indiens Vergangenheit befassen, die Bedeutung der Erforschung der vergessenen Frauen der Geschichte erörtern – von denen viele die Geschichte geprägt haben, ohne Anerkennung zu erhalten – und teilen ihre Geschichten mit einem modernen Publikum.

Terminzeit: 2. Februar, 18.30 bis 19.30 Uhr

Veranstaltungsort: Al Baraha II, InterContinental Dubai Festival City

Mohsin Hamid: Der letzte weiße Mann

Der britisch-pakistanische Schriftsteller Mohsin Hamid wird über sein neuestes Buch sprechen. Der letzte weiße Mann.

Der Roman folgt der Geschichte von Anders, der aufwacht und feststellt, dass sich seine Hautfarbe von Weiß in ein „tiefes und unbestreitbares Braun“ verwandelt hat. Das passiert nicht nur ihm, sondern vielen anderen.

Der Roman bringt zum Vorschein, wie Rasse, Macht, Liebe und Menschlichkeit in Zeiten des Wandels oft gesehen werden.

Hamid ist auch Autor von Bestseller-Romanen Mottenrauch, Der widerwillige Fundamentalist, Wie man im aufstrebenden Asien schmutzig reich wird Und Ausfahrt West.

Terminzeit: 3. Februar, 18.30 bis 19.30 Uhr

Veranstaltungsort: Al Riwaq II, InterContinental Dubai Festival City

Märchen rund ums Feuer

Fabeln und Mythen sind Teil der kollektiven Traditionen des Geschichtenerzählens über Zeiten, Kulturen und Länder hinweg.

Von den Königinnen von Yoruba bis zum Dwende auf den Philippinen wird diese Diskussion über die Macht der Folklore im Amphitheater der Mohammed bin Rashid Library unter den Sternen stattfinden.

Autoren wie Ben Miller, Budjette Tan, Bolu Babalola, Dubai Abulhoul und Nicholas Jubber werden Mythen und Geschichten aus jeder ihrer Kulturen erzählen, gefolgt von einem Gespräch über Mythologie und Folklore.

Terminzeit: 4. Februar, 20:00 bis 21:15 Uhr

Veranstaltungsort: Amphitheater, Bibliothek Mohammed bin Rashid, Al Jaddaf

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Islam

Der emiratische Diplomat und Autor Omar Saif Ghobash, die malaysische soziale und politische Kommentatorin Marina Mahathir und der iranisch-amerikanische Religionswissenschaftler Reza Aslan werden die globale Bedeutung des Islam diskutieren.

Mit etwa zwei Milliarden Anhängern weltweit, Tendenz steigend, setzt sich der Islam aus vielen Ethnien und Nationalitäten zusammen. Angesichts verschiedener Herausforderungen am Horizont, einschließlich des Klimawandels und einer wachsenden jungen Bevölkerung, werden die Diskussionsteilnehmer die Vergangenheit und Gegenwart des Islam untersuchen und wie seine Zukunft aussehen könnte.

Terminzeit: 4. Februar, 10 bis 11 Uhr

Veranstaltungsort: Al Baraha III, InterContinental Dubai Festival City

Es muss Liebe gewesen sein, aber ist es jetzt vorbei?

Liebe über Alter und Kultur hinweg ist ein reichhaltiges und vielfältiges Thema. Aber wie hat sich die Darstellung der Liebe in den letzten 50 oder 100 Jahren verändert? Und wie hat sich die Romanze von der Blütezeit der Mills & Boons-Romane Mitte des 20. Jahrhunderts zu zeitgenössischen Romcoms und Vampirromanzen verändert?

All diese Fragen und mehr werden beantwortet, wenn die berühmten Autoren Bolu Babalola, Cecelia Ahern und Katherine Webber – die die Liebe in einer bestimmten Form erforscht haben – über das eine Thema diskutieren, von dem wir einfach nicht genug bekommen können.

Terminzeit: 5. Februar, 18 bis 19 Uhr

Veranstaltungsort: Al Baraha II, InterContinental, Dubai Festival City

Das Emirates Airline Festival of Literature findet vom 1. bis 6. Februar in der Intercontinental Dubai Festival City und der Mohammed bin Rashid Library statt. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.emirateslitfest.com

Aktualisiert: 01. Februar 2023, 08:14 Uhr



source-125

Leave a Reply