Russland beabsichtigt, CBDC für internationale Siedlungen mit China zu nutzen: Bericht

Russland befindet sich in der Pilotphase der Entwicklung seiner digitalen Zentralbankwährung (CBDC), und neue Berichte deuten darauf hin, dass das Land seine nationale digitale Währung zur Abwicklung des internationalen Handels verwenden könnte.

Laut a Bericht Wie in Reuters veröffentlicht, plant Russland Berichten zufolge, den digitalen Rubel bis zum nächsten Jahr für gegenseitige Abrechnungen mit China zu verwenden. Der digitale Rubel wird derzeit für die Abrechnung mit den Banken getestet und voraussichtlich Anfang nächsten Jahres abgeschlossen.

Das US-Finanzministerium hat in der dritten Septemberwoche 22 Personen und zwei in Russland ansässige Unternehmen auf die Sanktionsliste gesetzt. Mit den wachsenden Sanktionen gegen Russland aus dem Westen im Zuge des anhaltenden Konflikts mit der Ukraine hat das Land aktiv nach alternativen Finanzwegen und Handelsregelungen gesucht.

Anatoly Aksakov, Vorsitzender des Finanzausschusses im russischen Unterhaus des Parlaments, gab kürzlich zu, dass die geopolitische Krise Russlands Zugang zum internationalen Handelsmarkt eingeschränkt hat. Aus diesem Grund haben sie aktiv an alternativen Zahlungsmethoden und Handelsabwicklungen gearbeitet, und die nationale digitale Währung scheint im Moment die erste Wahl zu sein. Er sagte,

„Das Thema digitale Finanzanlagen, der digitale Rubel und Kryptowährungen verschärft sich derzeit in der Gesellschaft, da westliche Länder Sanktionen verhängen und Probleme bei Banküberweisungen, auch bei internationalen Abwicklungen, schaffen.“

Russland hat sich der wachsenden Liste von Ländern angeschlossen, die sich in der Endphase ihrer CBDC-Entwicklung befinden. Laut dem neuesten geldpolitischen Update der Bank of Russia wird die Behörde 2024 damit beginnen, alle Banken und Kreditinstitute an die digitale Rubel-Plattform anzuschließen.

Die Berichte über die Verwendung des digitalen Rubels für gegenseitige Handelsabwicklungen auf dem internationalen Handelsmarkt kommen innerhalb einer Woche nach Berichten, die auf eine mögliche Verwendung von Krypto für grenzüberschreitende Zahlungen hinweisen.

Verwandt: Krypto bietet Russland keinen Ausweg aus westlichen Sanktionen

Russland hat 2020 ein Kryptogesetz verabschiedet, das die Verwendung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel verbietet. Das Gesetz verbot jedoch keine anderen kryptofokussierten Aktivitäten wie Mining und Kryptohandel.

Mit der Zunahme der Sanktionen und der wachsenden Unsicherheit auf dem internationalen Handelsmarkt hat sich Russland seiner nationalen digitalen Währung als Tauschmittel zugewandt, um die Dominanz der USA auf dem internationalen Handelsmarkt zu schwächen.