Ragnarök nimmt eine wichtige Änderung an Bosskämpfen vor


Ein großes altes Biest stürzt sich auf Kratos' Kopf.

Om.
Bildschirmfoto: Sony

Es gibt nur wenige Probleme im modernen Gaming, die so spaltend sind wie Bosskämpfe. Ich hätte gedacht, dass das eine lächerliche Behauptung wäre, wenn ich nicht am Empfängerende buchstäblicher Morddrohungen gewesen wäre vorher vorschlagen Bosskämpfe sollten überspringbar sein. Es besteht also kein Zweifel, dass es eine Mischung aus Bestürzung und Freude über die Nachricht geben wird, dass Gott des Krieges: Ragnarök führt Mid-Boss-Checkpoints für diejenigen ein, die sie wollen.

Das wagte ich bisher nicht zu sagen, aufgrund der erschreckend komplizierten Liste der verschiedenen Embargos weiter Ragnarök Review-Code, ich war in der letzten Woche oder so insgeheim erfreut über die Entdeckung dieser unglaublich hilfreichen Funktion. Endlich kann ich es teilen! Innerhalb Gott des Krieges: RagnarökDie Zugänglichkeitseinstellungen von sind eine Option, um Minibosskämpfen einen Kontrollpunkt auf halbem Weg zu geben.

Lassen Sie uns jetzt ganz klar sein: Dies ist ein Möglichkeit. Es ist standardmäßig ausgeschaltet, es wird nicht vom Spiel herausposaunt, aber in der Mitte der großartigen Sammlung von über 70 Zugänglichkeitsoptionen, unter dem Abschnitt „Kampf“, erscheint „Miniboss Checkpoints“. Wenn Sie dies einschalten, bedeutet dies, dass Sie, wenn Sie einen Boss bis zur Hälfte seines Gesundheitsbalkens bekämpfen und dann verlieren können, beim Neustart an diesem mittleren Punkt sein werden.

Das Spiel stellt fest: „Diese Option soll aktiviert werden, wenn ein Miniboss eine unüberwindbare Herausforderung darstellt. Es ist in den Schwierigkeitsgraden No Mercy und God Of War gesperrt.“ Aber für Leute, die Bosskämpfe einfach hassen (und wir sind Legion), ist es natürlich eine Option, die diese lästigen Schwierigkeitswände weniger frustrierend macht.

Solche Nachrichten werden nie anmutig beantwortet. Beim Barrierefreiheits-Befürworter Steve Saylor twitterte seine Begeisterung für die Option, und machte deutlich, dass auch er glaubte, es sei ein Segen für alle Spieler, nicht nur für diejenigen mit Behinderungen, natürlich eilten die Leute herein, um darauf hinzuweisen, wie schrecklich das ist. Immer verwenden Reduktion ad absurdum Um zu erklären, was für ein rutschiger Abhang das ist, ist die besondere Angst der Menschen, dass ihnen diese Art von Option irgendwie aufgezwungen wird, sollte sie sich bei jemand anderem als beliebt erweisen.

Weiterlesen: Gott des Krieges Ragnarök: Die Kotaku-Rezension

„Würde das nicht den Zweck eines Bosskampfes zunichte machen?“ fragte eine typische Antwort auf Twitter und fuhr fort: „An diesem Punkt machen Sie das Spiel einfach zu einem interaktiven Film oder so.“ Angesichts dessen ist es eine so seltsame Weigerung, die damit verbundenen Probleme zu verstehen Ragnarök ist ein Spiel, das hauptsächlich auf ständigen Kämpfen basiert und nur gelegentlich von den weitaus härteren Bosskämpfen unterbrochen wird. Diese dumme Idee, dass das Geben eines klareren Pfades durch diese Spikes das gesamte Spiel irgendwie auf eine passive Erfahrung reduziert, ist frustrierend hartnäckig.

Die Alternative, die diejenigen, die Bosskämpfe erbittert verteidigen, so oft nicht nachvollziehen können, ist aufzugeben. Sie haben Ihre atemberaubenden 70 US-Dollar für eine Kopie eines Spiels bezahlt, aber dann stoßen Sie früh auf eine Situation, an der Sie – egal wie oft Sie es versuchen – nicht vorbeikommen. Das ist es. Das Spiel ist für Sie vorbei, Ihr riesiger Geldbetrag ist verschwendet. An diesem Punkt ist ironischerweise die einzige Option, um zu sehen, was nach diesem Punkt passiert, ist ein ganz passives Erlebnis: Ansehen auf YouTube.

Bosskämpfe etwas deutlich einfacher zu machen, z die das wollen, ist so ein positiver Schritt für Spiele, und ich hoffe sehr, dass andere den Lärm von den „Git-gud“-Arschlöchern ignorieren und Santa Monicas Aktionen hier kopieren werden. Oder gehen Sie sogar noch weiter und stellen Sie Optionen ein, um sie einfach zu überspringen, um mit den anderen 95 Prozent des Spiels weiterzumachen. Und nein, niemand schlägt vor, dass das passiert Eldenring oder Wasauchimmer. Aber wo Bosskämpfe unüberwindbare Herausforderungen sind, die den größten Teil eines Spiels abschotten, ist es Hybris, sich zu weigern, Boden zu räumen.



source-88

Leave a Reply