QatarEnergy und TotalEnergies wollen beim North Field East-Projekt zusammenarbeiten

Ausgegeben am:

QatarEnergy unterzeichnete am Sonntag einen Partnerschaftsvertrag mit der französischen TotalEnergies für die Erweiterung des North Field East des weltweit größten Projekts für verflüssigtes Erdgas (LNG). Der Vorstandsvorsitzende von QatarEnergy sagte, in den kommenden Tagen würden weitere Partner bekannt gegeben.

Der Golfstaat arbeitet in der ersten und größten Phase einer Erweiterung des North Field-Projekts in Höhe von fast 30 Milliarden US-Dollar mit internationalen Energieunternehmen zusammen. Saad al-Kaabi, der auch Staatsminister für Energie in Katar ist, sagte, das Auswahlverfahren für die Partner sei abgeschlossen und weitere Unterzeichnungen könnten bereits nächste Woche bekannt gegeben werden.

Kein Unternehmen werde einen höheren Anteil haben als TotalEnergies, fügte er hinzu. Patrick Pouyanne, Chief Executive von TotalEnergies, sagte, das Unternehmen werde 25 % eines Strangs – oder einer Verflüssigungs- und Reinigungsanlage – im Projekt haben. Der Expansionsplan für das Nordfeld umfasst sechs LNG-Züge, die die Verflüssigungskapazität von Katar bis 2027 von 77 Millionen Tonnen pro Jahr (mtpa) auf 126 mtpa erhöhen werden.

Ölkonzerne haben für vier Züge der North Field East-Erweiterung geboten, während die anderen beiden Züge Teil einer zweiten Phase, North Field South, sind. Kaabi sagte, Katar habe einen einheitlichen Ansatz, bei dem alle vier Züge als eine Einheit betrachtet würden. Die 25-prozentige Beteiligung von TotalEnergies an einem virtuellen Zug ergibt rund 6,25 % der gesamten vier Züge.

„Wir hatten angekündigt, dass wir in kein neues Projekt in Russland mehr investieren, daher ist die Unterzeichnung dieses Projekts in Katar wichtig für uns“, sagte Pouyanne. Kaabi sagte, sobald die Investitionen abgeschlossen sind, wird erwartet, dass asiatische Käufer die Hälfte des Marktes für das Projekt ausmachen und Käufer in Europa den Rest.

Exxon Mobil Corp, Shell, ConocoPhillips und Eni werden sich ebenfalls an der Erweiterung des North Field beteiligen, hieß es aus Quellen. Das Projekt wird die Position Katars als weltweit führender LNG-Exporteur stärken und dazu beitragen, die langfristige Gasversorgung Europas zu gewährleisten, da der Kontinent nach Alternativen zu russischen Gasströmen sucht, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Die führenden Öl- und Gasproduzenten waren bestrebt, sich eine Beteiligung an dem Projekt zu sichern, aber Katars Strategie bestand darin, die Messlatte für die Erwartungen an potenzielle Partner höher zu legen. QatarEnergy hat fast fünf Jahre mit der Unterzeichnung von Partnerschaftsvereinbarungen gewartet und betont, dass es über reichlich Kapital verfügt, um das Projekt selbst zu finanzieren.

Total, Exxon, Shell, Eni und Chevron aus Italien haben QatarEnergy die Möglichkeit geboten, in wertvolle Vermögenswerte zu investieren, die sie im Ausland besitzen. Dieser Schritt hat QatarEnergy geholfen, sich zu einem bedeutenden internationalen Akteur zu entwickeln, mit Beteiligungen an petrochemischen Anlagen und Ölblöcken auf der ganzen Welt, von Südafrika bis Suriname.

(REUTERS)

source site-27

Leave a Reply