Pilzsuche: 5 sichere und essbare Wildpilze, auf die Sie achten sollten


Nach einem langen trockenen Sommer haben heftige Regenfälle zu Beginn des Herbstes hervorragende Bedingungen für das Pilzwachstum geschaffen.

Und bei so hohen Lebenshaltungskosten suchen viele Menschen nach kostenlosen oder billigen Nahrungsquellen – daher ist die Nahrungssuche in diesem Jahr beliebter denn je.

In Frankreich, in der Region Pays de Gex und den angrenzenden Wäldern in der Nähe von Genf in der Schweiz suchen Pilzsammler in den Wäldern nach ihren Lieblingspilzleckereien.

“Letzten Sommer haben wir im Juli und August viele Pilze gefunden. Aber dieses Jahr war es im Sommer so heiß, dass wir nichts gefunden haben. Aber jetzt kommt alles auf einmal heraus”, sagt Natalya Malherbe, eine begeisterte Pilzsammlerin aus der Schweiz.

Wir haben eine Liste mit fünf häufig vorkommenden Pilzen zusammengestellt, die leicht anhand eines Fotos oder durch ein paar einfache Tests identifiziert werden können – perfekt für Anfänger, die es mit der Nahrungssuche versuchen möchten.

Glaubst du, du kennst deine schuppigen Igel von deinen Penny Buns?

Haftungsausschluss:

Jedes Jahr werden Menschen durch den Verzehr von wilden Pilzen vergiftet, die essbaren Arten sehr ähneln.

Sie sind für die ordnungsgemäße Identifizierung verantwortlich und es wird empfohlen, vor dem Verzehr mehrere Quellen zu konsultieren.

Lies hierWeitere Informationen zu den besten Orten zum Pilzesammeln und zu den Sicherheitsaspekten, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich auf den Weg machen.

Schuppenigelpilze (Sarcodon imbricatus)

Der Igelpilz ist für Anfänger ein sicherer und einfach zu bestimmender Pilz.

Die hellbraunen bis cremeweißen Igelpilze wachsen auf dem Waldboden und haben statt Kiemen oder Poren an der Unterseite ihrer Kappen sehr markante Stacheln.

Sie haben einen süßen, nussigen Geschmack und sind dafür bekannt, dass sie beim Kochen ihre dichte Textur behalten.

Austernpilze (Pleurotus ostreatus)

Austernpilze, benannt nach ihrer Muschelform, sind auf stehenden Hartholzbäumen oder Baumstämmen zu finden.

Sie wachsen in großer Zahl in Gruppen und haben normalerweise eine weiße, altrosa, braune Farbe mit weißen/cremefarbenen Kiemen.

Sie sind einer der am sichersten zu pflückenden Pilze, da sie in Europa keine giftigen Doppelgänger haben.

Sie können diese Pilze zu jeder Jahreszeit pflücken, da sie nicht von jahreszeitlichen Veränderungen abhängig sind, sondern auf Wetteränderungen reagieren.

Austernpilze haben in der Regel einen milden, erdigen Geschmack mit feinen Anisnoten.

Riesige Puffbällchen (Calvatia gigantea)

Puffballs sind leicht zu identifizieren – sie sind runde Kugeln ohne offene Sporenkappen und messen zwischen vier und 12 Zoll oder mehr.

Sie sind meist am Boden auf Feldern oder in Laubwäldern zu finden.

Zur weiteren Identifizierung achten Sie darauf, Ihren vermuteten Puffball in zwei Hälften zu schneiden – er sollte innen komplett weiß sein und keine Kiemen aufweisen. Vermeiden Sie alle, die innen gelb oder lila sind.

Es wird beschrieben, dass sie einen reichen, erdigen und nussigen Geschmack haben.

Penny Bun/Steinpilze (Boletus edulis)

Penny-Brötchen-Pilze, weithin bekannt als Steinpilze oder Steinpilze, sind an ihren satten braunen Kappen (bis zu 14 Zoll Durchmesser) und kräftigen hellbraunen/weißen Stielen (die wie gebackene Brötchen aussehen, daher der Name Penny-Brötchen) zu erkennen. .

Sie sind in kleinen Gruppen in der Nähe von Bäumen in Laubwäldern in ganz Europa zu finden.

Penny-Bun-Pilze haben einen reichen und fleischigen Geschmack, was sie zu einer köstlichen Ergänzung zu Suppen, Pasta oder Risotto macht.

Pfifferlinge

Ein fantastischer Pilz, nach dem neue Sammler Ausschau halten sollten, ist der Pfifferling. Sie sind aufgrund ihrer lebhaften Farbe, die von orange-gelb bis blassgold reicht, leicht zu erkennen.

Sie können in moosigen Gebieten oder Laubwäldern gefunden werden und wachsen im Allgemeinen jedes Jahr an derselben Stelle.

Diese Pilze haben einen pfeffrigen Geschmack, den manche Leute als leicht fruchtig beschreiben, mit einem Hauch von Aprikose und Pfirsich.

source-121

Leave a Reply