Phil Spencer bestätigt, dass Microsoft vor der Übernahme durch Take-Two versucht hat, Zynga zu kaufen


Take-Two Interactive kündigte Pläne an, Zynga im Jahr 2022 zu übernehmen, aber Xbox-Chef Phil Spencer hat verraten, dass Microsoft schon vorher ernsthaft über den Kauf des Handyspielgiganten nachgedacht hat.

Während seines Kreuzverhörs beim heutigen FTC-Prozess gegen Microsoft sprach Spencer über die Schwierigkeiten im Mobile-Games-Geschäft und sagte, Xbox habe „keine Strategie, um im Mobile-Gaming organisch zu gewinnen“. Spencer betonte, dass mobile Gamer keine traditionellen Xbox-Konsolenerlebnisse wünschen und Konsolenspieler nicht nach diesem dedizierten Erlebnis auf Mobilgeräten fragen.

Spencer enthüllte, dass Microsoft versucht habe, Zynga zu erwerben, um dieses Problem zu lösen, der Entwickler jedoch stattdessen von Take-Two für 12,7 Milliarden US-Dollar übernommen wurde. Damals war es die größte Übernahme eines Spieleunternehmens in der Geschichte. Spencer gab zu, dass Microsoft „ziemlich viel Zeit“ damit verbracht hat, an einer möglichen Zynga-Übernahme zu arbeiten, aber es stellte sich heraus, dass Microsoft etwas noch Größeres wollte, um in das Mobilfunkgeschäft einzusteigen.

„… Wir brauchten etwas, das noch größer war als das, was Zynga zu unserem sehr kleinen Startplatz im Mobile-Gaming-Geschäft gegeben hatte.“


„Ich habe großen Respekt vor den Menschen bei Zynga und dem, was sie aufgebaut haben. Letztendlich dachten wir, wir müssten für unsere Chance etwas haben, das noch größer ist als das, was Zynga zu unserem sehr kleinen Startraum im Mobile-Gaming-Geschäft gegeben hat“, sagte Spencer.

Im November 2021 richtete Microsoft seine Aufmerksamkeit auf die Übernahme von Activision Blizzard. Spencer wies darauf hin, dass Activision dank der bestehenden King-Franchises wie Candy Crush der größte Herausgeber mobiler Inhalte außerhalb Chinas sei.

„Ich habe Zeit mit Amy Hood, der CFO von, verbracht [Microsoft], um sich die mobilen Möglichkeiten anzusehen, die es auf dem Markt gab, und Activision war der größte Herausgeber mobiler Inhalte. Und es ist ein Partner, den wir aufgrund einer langen Zusammenarbeitsgeschichte gut kennen, sodass wir uns beide mit den Studios und den Teams wohl fühlten. Aber das Wichtigste war ihr Portfolio und ihr Engagement auf Mobilgeräten.“

Berichten zufolge auch Microsoft überlegte 2010, Zynga zu kaufendamals, als Don Mattrick noch das Xbox-Geschäft leitete.

Weitere Informationen finden Sie hier: Sehen Sie sich alles an, was beim Microsoft-FTC-Prozess passiert ist, einschließlich der Tatsache, dass Starfield die Xbox offenbar fast komplett übersprungen hätte, bevor Microsoft Bethesda übernommen hätte.

Logan Plant ist ein freiberuflicher Autor für IGN, der über Videospiel- und Unterhaltungsnachrichten berichtet. Er verfügt über mehr als sieben Jahre Erfahrung in der Gaming-Branche mit Autorenbeiträgen bei IGN, Nintendo Wire, Switch Player Magazine und Lifewire. Finden Sie ihn auf Twitter @LoganJPlant.

source-81

Leave a Reply