Paradox sagt, es sei “glücklich” mit dem Fortschritt von Bloodlines 2 unter dem neuen Entwickler • Eurogamer.net

Als Teil seines Zwischenberichts zum dritten Quartal hat der Herausgeber Paradox Interactive ein Update zu dem angeschlagenen Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 angeboten und sagt, dass es “zufrieden mit den Fortschritten” des noch unbekannten neuen Entwicklers des Spiels ist, dies jedoch nicht tun wird in der Lage sein, ein aktualisiertes Release-Datum für “längere Zeit” anzugeben.

Bereits im Oktober gab Fredrik Wester, CEO von Paradox, zu, dass der Herausgeber Bloodlines 2 nach seiner unglaublich schwierigen Entwicklung, bei der das Projekt seit seiner Ankündigung im Jahr 2019 mehrere Verzögerungen und andere Kontroversen verzeichnete, fast vollständig verschrottet hätte – eine Abfolge von Ereignissen, die letztendlich zu der ursprüngliche Entwickler Hardsuit Labs wurde Anfang des Jahres aus dem Projekt entfernt.

Wester bestätigte auch, dass Bloodlines 2 jetzt in den Händen eines „sehr seriösen und talentierten“ neuen Entwicklers sei und dass das Studio „große Hoffnungen“ hegte, dass der Titel „ein gutes Spiel sein würde, das die Wünsche unserer Spieler erfüllt“. Was Wester jedoch nicht teilte, war der Name des neuen Entwicklers, und Paradox hat jetzt bestätigt, dass die Geheimhaltung auf absehbare Zeit bestehen bleibt.

Vampire The Masquerade Bloodlines 2 – Come Dance Trailer.

In einem Live-Fragen und Antworten die nach der Veröffentlichung des Zwischenberichts zum dritten Quartal von Paradox (wie entdeckt von PC Gamer), CFO Alexander Bricca erklärte: „Wir bevorzugen es, dem Studio eine Situation zu geben, in der es sich voll und ganz auf die Spieleentwicklung konzentrieren kann und die Fans nicht ansprechen müssen. Daher haben wir den Namen des Studios bisher nicht bekannt gegeben und“ Wir freuen uns sehr, dass dies noch einige Zeit so bleibt.”

Trotz der Geheimhaltung, sagt Paradox, geht es dem neuen Entwickler “ziemlich gut und wir sind jetzt mit dem Fortschritt des Projekts zufrieden”. Es überrascht jedoch nicht, dass die Turbulenzen um die Entwicklung von Bloodlines 2 einen dramatischen Einfluss auf den Startzeitplan hatten. Während Paradox ursprünglich beabsichtigte, das Spiel noch dieses Jahr zu veröffentlichen, bevor Hardsuit aus dem Projekt gebootet wurde, heißt es nun, dass es “noch einige Zeit dauert, bis wir über Veröffentlichungstermine sprechen können”.

Abgesehen von der schwierigen Entwicklung von Bloodlines 2 war 2021 für Paradox in anderer Hinsicht ein herausforderndes Jahr. Im September geriet der Verlag in Kontroversen, als ihm vorgeworfen wurde, eine Kultur des Mobbings und der Geschlechterdiskriminierung zu fördern, nachdem eine gewerkschaftlich geführte Mitarbeiterbefragung ergeben hatte, dass fast die Hälfte der 133 teilnehmenden Mitarbeiter „Misshandlungen“ erlebt hatte „am schlimmsten für Frauen“.

Obwohl Paradox versprach, nach dem Bericht eine „gründliche Prüfung“ seiner Prozesse durchzuführen, wurden eine Woche später Augenbrauen hochgezogen, als Wester während einer unternehmensweiten Konferenz im Jahr 2018 öffentlich einen Vorfall von „unangemessenem Verhalten“ gegenüber einem anderen Mitarbeiter zugab. „Das war etwas Ich habe mich sofort und aufrichtig dafür entschuldigt, dass ich mich am darauffolgenden Montag in einem von der Personalabteilung überprüften Prozess persönlich entschuldigt habe“, schrieb Wester.

Weitere vernichtende Anschuldigungen gegen das Studio tauchten Anfang dieses Monats auf, als die schwedische Tageszeitung Svenska Dagbladet eine “Kultur des Schweigens” im Unternehmen beschrieb – eine Meinung, die von Paradox-Mitarbeitern geteilt wurde, mit denen Eurogamer gesprochen hat. Als Reaktion auf den Bericht teilte Paradox mit, dass es nun einen externen und unabhängigen Prüfer beauftragt habe, seine Unternehmenskultur zu untersuchen, beginnend mit seinen in Schweden ansässigen Mitarbeitern.


source site

Leave a Reply