Nichts erledigt bekommen? Verwenden Sie diese 8 psychologischen Tipps, um die Produktivität zu steigern


Menschen lieben To-do-Listen. Das Abhaken gibt uns ein gutes Gefühl und unser Wunsch, immer Ergebnisse zu erzielen, wächst. Dadurch setzen wir uns selbst unter enormen Druck, produktiv zu sein. Aber wenn wir mit Dingen in Rückstand geraten, können Angst, Burnout und Stress auftreten.

Produktivität ist mehr als nur das Abarbeiten einer To-Do-Liste. Es ist eine Denkweise – je produktiver wir mental aufgestellt sind, desto mehr erreichen wir und desto weniger Stress empfinden wir. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Liste mit acht Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihre Denkweise zu ändern und Ihre Produktivität im Beruf und im Leben zu steigern.

Wussten Sie, dass Ihre Ernährung und Ihre Denkweise einen großen Einfluss auf Ihre Gesundheit, Ihr Glück und Ihre Produktivität haben können? Schauen Sie sich diese an Sieben Lebensmittel, die glücklich machen und Sechs Gedankenübungen, die Ihre geistige Gesundheit verbessern können.

Verwenden Sie diese Tipps, um Ihre Produktivität zu steigern

Viele denken, dass Psychologie nur zum Behandeln da ist Psychische Gesundheit Probleme, aber es sagt auch viel darüber aus, wie wir mit den kleinen Details unseres Alltags umgehen. Hier sind acht Produktivitätstipps Sie können Ihre Perspektive ändern und mehr erledigen.

1. Beginnen Sie damit, Ihre Gedanken zu ordnen

Wo es einen unorganisierten Geist gibt, gibt es normalerweise eine unorganisierte Umgebung … und umgekehrt. Oft fühlen wir uns überfordert und unproduktiv, einfach weil wir nur den Stapel unerledigter Aufgaben vor uns sehen können.

Wenn Sie damit anfangen, dann atmen Sie tief durch. Es hilft wahrscheinlich nicht, die Aufgaben einfach durchzupflügen, und es kann die Dinge noch schlimmer machen. Beginnen Sie besser damit, den Kopf freizubekommen und Ihre Gedanken zu ordnen.

Forschung des National Council on Aging hat gezeigt, dass geistige Desorganisation dazu neigt, mehr Stress und impulsives Verhalten zu erzeugen, was Ihnen beides nicht dabei hilft, produktiv zu sein. Also, bevor Sie Ihre To-Do-Liste in Angriff nehmen, warum nehmen Sie sich nicht einen Moment Zeit, um nachzudenken, Tagebuch zu führen, zu beten oder zu meditieren, damit Sie Ihre Gedanken ordnen können? Wenn Sie anfangen, Ihre Aufgaben klar und zielgerichtet zu organisieren, können Sie viel effektiver einen Plan erstellen.

2. Planen Sie Ihren Tag (oder Ihre Woche)

Wahrscheinlich kennst du das Gefühl. Sie arbeiten und arbeiten, scheinen aber nie etwas Wichtiges zu erledigen. Das ist, weil du dem nachgegeben hast Tyrannei des Dringenden.

Hier ist die Wahrheit: Sie werden nie alles zu Ende bringen, was Sie möglicherweise tun könnten. Es gibt immer etwas anderes zu tun oder jemand anderen, der Ihnen sagt, was zu tun ist. Anstatt jeden Tag Schlag auf den Maulwurf zu spielen, brauchen Sie einen Plan, der Ihnen hilft, das zu erreichen, was am wichtigsten ist.

Die Planung Ihres Tages oder Ihrer Woche ist eine Übung in mentaler Disziplin. Es erfordert, dass Sie überlegen, was Ihnen am wichtigsten ist, sei es in Ihrer Arbeit oder in Ihrem Privatleben, und Aufgaben planen, die diese Prioritäten widerspiegeln. Betrachten Sie es als Gelegenheit, sich selbst zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie Ihre Zeit gut verbringen.

Organisierte Agenda mit farbcodierten Haftnotizen

Olga PS/Getty Images

3. Beginnen Sie mit etwas Einfachem

Wenn Sie sich fragen, wie Sie produktiver werden können, ist es im Allgemeinen keine gute Idee, die größeren, schwierigeren Aufgaben zugunsten einfacherer aufzuschieben. In der Tat, Forschung von der Emory University zeigt, dass Menschen, die große Aufgaben in der Regel zuerst angehen, insgesamt produktiver sind.

Wenn Sie jedoch zunächst versuchen, die Räder der Produktivität zum Laufen zu bringen, kann es hilfreich sein, mit ein oder zwei einfachen Aufgaben zu beginnen. Ein paar schnelle Dinge von Ihrer Liste abzuhaken, kann Ihnen ein Gefühl der Erfüllung geben und gerade genug Schwung aufbauen, um Ihnen zu helfen, loszulegen.

Sobald Sie jedoch diesen Ansturm der Leistung erreicht haben, bleiben Sie nicht bei den einfachen Aufgaben hängen. Nehmen Sie diese Energie und nutzen Sie sie, um etwas Großes zu tun.

4. Teilen Sie große Aufgaben in kleinere auf

Wenn Sie sich komplexeren Aufgaben zuwenden, werden Sie leicht von der erforderlichen Anstrengung überwältigt. Wenn sich die Ziellinie weit entfernt anfühlt, könnten Sie versucht sein, aufzugeben oder einfach wieder kleine Aufgaben abzuhaken.

Der Trick hier besteht laut der Forschung von Emory darin, diese großen Aufgaben in kleine zu verwandeln. Nehmen Sie das endgültige Ziel Ihres Projekts und teilen Sie es in kleine, überschaubare Schritte auf, die Sie einen nach dem anderen erreichen können.

Angenommen, Sie möchten einen großen Roadtrip für Ihre Familie planen. Sie können unmöglich jedes Detail auf einmal festnageln, also versuchen Sie es aufzubrechen. Vielleicht wäre Ihr erstes Ziel, Ihre Route und Übernachtungsmöglichkeiten zu recherchieren, damit Sie die Reisekosten einplanen können. Beginnen Sie dort und fahren Sie dann mit der nächsten wichtigen Aufgabe fort.

Wenn Sie große Aufgaben in kleine, überschaubare Aufgaben aufteilen, bleiben Sie motiviert, weiterzumachen, da Sie so kleine Erfolgsmomente haben. Und Motivation ist ein wichtiger psychologischer Faktor, um produktiv zu bleiben.

5. Schaffe Grenzen für dich und andere

In der heutigen Arbeitsumgebung sind wir ständig abgelenkt. Offene Arbeitsplatzgestaltung und digitale Kommunikationstools geben uns das Gefühl, ständig für unsere Kollegen erreichbar sein zu müssen. Diese ständige Verfügbarkeit kann jedoch zu hohen Kosten für die Produktivität führen.

Forschung von der University of California, Irvine zeigt, wie kostspielig selbst einfache Ablenkungen sein können. Die Ergebnisse zeigten, dass der durchschnittliche Arbeiter über 23 Minuten braucht, um sich nach einer Ablenkung wieder zu konzentrieren.

Was können wir daraus lernen? Wenn Sie produktiv sein möchten, ist es wichtig, Ablenkungen zu minimieren, damit Sie sich maximal konzentrieren können. Und dazu müssen Sie einige Grenzen setzen. Deaktivieren Sie Benachrichtigungen, melden Sie sich von sozialen Medien ab und teilen Sie Ihren Kollegen mit, wenn Sie nicht verfügbar sind. Probieren Sie es eine Woche lang aus und sehen Sie, wie viel mehr Sie schaffen können. Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie weniger gestresst sind, wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um sich mit einem Kollegen zu entspannen.

6. Bitten Sie um Hilfe, wenn Sie sie brauchen

Nur weil Sie ein Produktivitätsmeister werden, heißt das nicht, dass Sie nicht von Zeit zu Zeit Hilfe benötigen. Egal, ob Sie zu viel zu tun haben oder einige Aufgaben abgeben müssen, die nicht zu Ihrem Fachwissen passen, die Einbeziehung anderer kann Ihnen helfen, jetzt und in Zukunft produktiv zu bleiben.

Angenommen, Sie sind mit der Erstellung von Tabellenkalkulationen, die Sie für ein wichtiges Projekt benötigen, festgefahren. Ihre Expertise liegt nicht in Tabellenkalkulationen, sondern in der Gestaltung von Präsentationen. Wenn Sie die Tabellenkalkulationen an einen Kollegen weitergeben, der ein Excel-Guru ist, wird dieser diesen Teil der Arbeit besser erledigen und Ihnen ermöglichen, sich auf die Erstellung einer großartigen Präsentation zu konzentrieren.

Letztendlich kann Delegieren Stress reduzieren und mentalen Freiraum schaffen, damit Sie sich auf die Aufgaben konzentrieren können, die Ihnen am wichtigsten sind.

7. Beglückwünschen Sie sich selbst, wenn Sie etwas erreicht haben

Der Weg zu mehr Produktivität ist lang und es braucht viel mentale Stärke, um auf Kurs zu bleiben. Auf deinem Weg wirst du viele Dinge erreichen, sowohl kleine als auch bedeutende. Nehmen Sie sich Zeit, um anzuerkennen, was Sie hin und wieder getan haben.

Wenn Sie nie aufhören, sich selbst auf die Schulter zu klopfen, riskieren Sie, sich zu sehr darauf zu konzentrieren, produktiv zu bleiben. Wenn Sie immer auf die nächste Sache auf Ihrer Liste schauen, landen Sie möglicherweise wieder dort, wo Sie angefangen haben: überwältigt und ausgebrannt. Feiern Sie Ihre Erfolge, damit Sie Ihre Motivation hoch halten können.

Frau lächelt und klatscht und gratuliert sich.

AaronAmat/Getty Images

8. Erreiche Dinge für dich

Der beste Weg, um nicht in das endlose Hamsterrad der Produktivität zu geraten, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie einige Dinge in die Mischung einbeziehen, die Sie lieben.

Dabei geht es nicht nur um eine Verschnaufpause, obwohl das wichtig ist. Das zeigt die Forschung Arbeiter sind produktiver wenn sie glücklich sind. Wenn Sie einige Ihrer eigenen Hobbys und Interessen priorisieren, können Sie Ihren Tank wieder auffüllen und Ihnen helfen, motiviert und konzentriert zu bleiben, damit Sie zu gegebener Zeit Ihre beste Arbeit leisten können.

Das Endergebnis

Wenn Sie diese psychologischen Produktivitätstipps befolgen, können Sie sich wieder konzentrieren und mehr erledigen. Denken Sie daran, dass Produktivität nicht alles ist. Burnout kann dazu führen ernsthafte Probleme mit körperlichen u Psychische Gesundheit, also ist es wichtig, auf die Zeichen zu achten. Wenn Sie von der täglichen To-Do-Liste besessen sind, ist das wahrscheinlich ein gutes Zeichen dafür, dass es Zeit ist, eine Pause einzulegen. Letztendlich werden Sie auf lange Sicht produktiver sein.

Eine starke psychische Gesundheit ist entscheidend für Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Weitere Einblicke, wie Sie Ihren Geist in Form halten können, finden Sie hier Tipps, um Angst vor dem Schlafengehen zu lindern und Fragen, die Sie stellen sollten, wenn Sie einen Therapeuten suchen.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungs- und Informationszwecken und sind nicht als gesundheitliche oder medizinische Beratung gedacht. Konsultieren Sie immer einen Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Fragen zu einer Erkrankung oder Gesundheitszielen haben.

source-110

Leave a Reply