Neues Wo Long Fallen Dynasty Update 1.08 fügt DLSS-, FSR2- und XeSS-Unterstützung hinzu; Entwickler sind sich der GPU-Startprobleme bewusst


Koei Tecmo und Team Ninja haben das Wo Long Fallen Dynasty-Update 1.08 für alle Plattformen veröffentlicht, das neue Funktionen, Fehlerbehebungen und DLSS/FSR2/XeSS-Unterstützung bietet.

Dieses neue Update ist ab sofort für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S und Xbox One verfügbar und fügt dem Spiel neue Funktionen hinzu, darunter die neue Endspielmission „Crouching Dragons‘ Battle Royale“. Im Modus, der verfügbar wird, nachdem das Unterschlachtfeld „Die Prüfung des hockenden Drachen“ abgeschlossen wurde, kämpfen die Spieler in einer Reihe von Schlachten gegen mehrere Bosse. Darüber hinaus fügt dieser Patch die Funktion „Kampfkunst tauschen“ über das Einbettungsmenü beim Schmied hinzu, wenn man eine Waffe auswählt.

Außerdem sind zahlreiche wichtige Fehlerbehebungen enthalten, darunter eine Behebung eines Problems, das dazu führte, dass Spieler stecken blieben. Die vollständige Liste der Fehlerbehebungen finden Sie bei uns Ich empfehle, die vollständigen Patchnotizen hier zu lesen.

Eine weitere interessante Neuerung dieses Updates ist die versprochene Unterstützung für die Hochskalierungstechniken NVIDIA DLSS, AMD FSR2 und Intel XeSS. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels scheint es jedoch ein Absturzproblem beim Starten des Spiels zu geben, wenn das Spiel auf GPUs gespielt wird, die NVIDIA DLSS nicht verwenden. Team Ninja ist sich dieses Problems bewusst und plant die Veröffentlichung eines Patches, der dieses Problem behebt.

Wo Long: Fallen Dynasty ist jetzt weltweit für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S und Xbox One verfügbar. Folgendes haben wir in unserem Launch-Review über das Spiel geschrieben:

„Vor diesem Hintergrund besteht kaum ein Zweifel daran, dass Team NINJA mit Wo Long: Fallen Dynasty ein zugänglicheres Erlebnis schaffen wollte und den Spielern mehr Werkzeuge an die Hand gibt, mit denen sie die Herausforderungsstufe an ihr Können anpassen können, ohne Schwierigkeitseinstellungen festlegen zu müssen“, Francesco de Meo schrieb bereits im März dieses Jahres. „Eine neue Mechanik aus Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin, die die Reise durch das alte China und die Horden von Dämonen, die es heimsuchen, einfacher machen kann, sind KI-Begleiter. Bei den meisten Hauptquests und einigen optionalen Quests schließen sich dem Spieler ein oder mehrere Charaktere an Wie es die Geschichte vorschreibt, helfen sie ihnen dabei, mit einigermaßen kompetenten Feinden umzugehen. In Bosskämpfen werden KI-Gefährten hauptsächlich dazu verwendet, den Spieler zu entlasten, so dass die Spieler immer noch den größten Teil der harten Arbeit selbst erledigen müssen. In einigen Fällen sind KI-Gefährten das nicht automatisch dem Spieler zugewiesen, es ist möglich, sie bei Battle Flags zu rekrutieren, indem man Tiger Seal-Gegenstände ausgibt, und die Vertiefung des Eid-Levels mit jedem von ihnen wird den Spieler mit einzigartiger Ausrüstung belohnen. Wer keinen KI-Begleiter möchte, kann dies problemlos tun Entlassen Sie diejenigen, die ihnen aus Story-Gründen zugewiesen wurden, indem Sie den Gegenstand „Verdorrender Zweig“ verwenden.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply