Nach dem US-Verbot ist die NVIDIA GeForce RTX 4090 in China jetzt doppelt so teuer


Die Flaggschiff-GPU GeForce RTX 4090 von NVIDIA hat in China einen enormen Preisanstieg erlebt, der auf die kürzlich in den USA verhängten Beschränkungen zurückzuführen ist, die zu einer Lieferunterbrechung geführt haben.

Die neue Richtlinie der Biden-Regierung schränkt die Lieferung der GeForce RTX 4090-GPU von NVIDIA in China ein, drohende Engpässe führen über Nacht zu einer Verdoppelung der Preise

Die Biden-Regierung hat beschlossen, härtere Sanktionen gegen China zu verhängen, um den Einfluss der chinesischen KI-Märkte auf die globale Landschaft zu verringern. Der Politikwechsel deutet darauf hin, dass die USA beabsichtigen, die KI-Entwicklungen in China zu vereiteln, und dass die effektivste Möglichkeit darin besteht, die Lieferung von KI-Chips (insbesondere GPUs) an das Land zu blockieren. Nun fragen Sie sich vielleicht, welche Auswirkungen dies auf Verbraucher-GPUs haben wird, da diese oft als praktikable Alternative zu zentralen KI-Produkten angesehen werden. Nun, es sieht so aus, als ob die ersten Ergebnisse des Verbots vorliegen und fast alle chinesischen Einzelhändler die Preise für die Flaggschiff-GPUs GeForce RTX 4090 erhöht haben.

Bildquelle: Tmall

Durch das “ECCN 3A090 und 4A090In von den USA veröffentlichten Dokumenten wird jede GPU/jeder Chip, der die Speicherbandbreitengrenze von 600 GB/s oder 4800 TOPS (Tera Operations Per Second) überschreitet, auf den Export nach China beschränkt. Dazu gehört auch NVIDIAs GeForce RTX 4090, was nicht der Fall zu sein scheint Wie ein absichtlicher Schritt, aber die neue Handelspolitik wirkt sich negativ auf das Angebot aus. Die neue Entscheidung hatte bereits Auswirkungen auf den GPU-Markt, da sich der Preis der Karte verdoppelt hat.

Bildquelle: JD

Auf den großen chinesischen Einzelhandelsplattformen wird die GeForce RTX 4090 von NVIDIA für rund 26.000 RMB / 3.550 USD verkauft, was einem Preisanstieg von rund 100 % im Vergleich zum offiziellen UVP von 12.999 RMB / 1.777 USD entspricht. Angesichts der Umsetzung der US-Handelspolitik könnten die Lagerbestände ein Allzeittief erreichen. Da NVIDIA es jedoch immer ernst meint, könnten wir als Workaround für die neue Entscheidung auch eine Kürzung der GeForce RTX 4090-Variante auf den Markt bringen.

Im Folgenden sind die Länder aufgeführt, die vom Importverbot betroffen sind:

Afghanistan, Armenien, Aserbaidschan, Bahrain, Weißrussland, Burma, Kambodscha, Zentralafrikanische Republik, China, Demokratische Republik Kongo, Kuba, Zypern, Ägypten, Eritrea, Georgien, Haiti, Iran, Irak, Jordanien, Kasachstan, Nordkorea, Kuwait, Kirgisistan, Laos, Libanon, Libyen, Macau, Moldawien, Mongolei, Oman, Pakistan, Katar, Russland, Saudi-Arabien, Somalia, Südsudan, Republik Sudan, Syrien, Tadschikistan, Turkmenistan, Vereinigte Arabische Emirate, Usbekistan, Venezuela, Vietnam, Jemen, Simbabwe

Da die GeForce RTX 4090 zudem enorme Preise erzielt, kann NVIDIA durch seine mittel- bis hochklassigen Angebote wie die RTX 4070 Ti und die RTX 4080 möglicherweise davon profitieren. Verbraucher, die nach der Flaggschiff-SKU von Ada suchten, könnten gezwungen sein, zu kaufen andere Alternativen von Team Green, daher könnten wir auch bei der gesamten Produktpalette eine „moderate“ Preiserhöhung feststellen.

Nachrichtenquelle: Videocardz

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply