Meta gibt viel Geld an Entwickler aus, die ihr Metaverse bauen

Der Tech-Riese Meta – die Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und dem Messaging-Dienst WhatsApp – hat schon seit einiger Zeit die Expansion in das Metaversum im Auge. Allerdings hatte es einen holprigen Start mit Milliardenverlusten.

Trotzdem ein neues Bericht vom Wall Street Journal sagt, dass die Programmierer von Meta, die an der Virtual-Reality-Suite des Unternehmens arbeiten, eine Gesamtvergütung von „600.000 US-Dollar bis hin zu Paketen von fast 1 Million US-Dollar“ verdienen können.

Dem Bericht zufolge stammten die Informationen zu den Gehältern von Metaverse-Entwicklern bei Meta von anonymen „mit der Angelegenheit vertrauten Personen“.

Berichten von Anfang des Jahres zufolge verlor die Metaverse-Building-Abteilung des Unternehmens, Reality Labs, im Laufe des Jahres 2022 13,7 Milliarden US-Dollar. Dies war der größte Jahresverlust, der für diese Abteilung verzeichnet wurde.

Mark Zuckerberg, Mitbegründer und CEO des Unternehmens, sagte jedoch, dass das Unternehmen keine Pläne habe, seine langfristige Vision für das Metaverse zu ändern. Tatsächlich erhielt Meta Anfang Februar 2023 von einem Richter in den Vereinigten Staaten die Genehmigung, mit der Übernahme eines Virtual-Reality-Unternehmens fortzufahren.

Verwandt: Meta arbeitet an einem textbasierten dezentralen sozialen Netzwerk mit dem Codenamen P92

Vor diesem Urteil wurde Meta von der Federal Trade Commission mit einer Klage gegen Meta und Zuckerberg konfrontiert, als Versuch, „ihr ultimatives Ziel, das gesamte ‚Metaversum‘ zu besitzen“, zu blockieren.

Kürzlich veröffentlichten zwei US-Senatoren einen an Zuckerberg adressierten Brief, in dem der Meta-CEO aufgefordert wurde, Teenagern keinen Zugang zur Metaverse-Plattform Horizon Worlds zu gewähren. Sie nannten „ernsthafte Risiken“ und nannten es einen „…digitalen Weltraum voller potenzieller Schäden“.

Am 13. März twitterte der Leiter für Handel und Finanztechnologien bei Meta, dass das Unternehmen seine Unterstützung für nicht fungible Token (NFTs) auf Facebook und Instagram vorerst langsam einstellt. Laut der Exekutive bestand der Schritt darin, sich „auf andere Möglichkeiten zu konzentrieren, Schöpfer, Menschen und Unternehmen zu unterstützen“.

Zeitschrift: Krypto-Audits und Bug-Bounties sind kaputt: So beheben Sie sie