Leiden Sie unter einem „Festtagsdarm“? 5 Möglichkeiten, quälende Darmbeschwerden in der Vorweihnachtszeit zu lindern

Da Weihnachten weniger als einen Monat entfernt ist, ist es sicherlich die Jahreszeit, in der es fröhlich zugeht.

Es ist auch die Jahreszeit zum Genießen.

1

Lockige Frau mittleren Alters mit Brille und Hauskleidung liegt auf dem Sofa im Wohnzimmer und hält ihre Hände auf ihren Bauch, weil sie Schmerzen verspürtBildnachweis: Getty

Ganz gleich, ob Mince Pies, Glühwein oder ein großer Braten Ihre Schwäche sind, an Speisen und Getränken mangelt es mit Sicherheit nicht, wenn die Feierlichkeiten ansteigen.

Aber die Fülle an reichhaltigen Leckereien ist möglicherweise nicht so gut für Ihren Darm.

Obwohl die Toilettengewohnheiten von Person zu Person unterschiedlich sind, Guts UK sagte, es sei ziemlich üblich, dass Menschen „während der Feiertage eine Veränderung ihrer Stuhlgewohnheiten erleben“.

Abgesehen von reichlich leckerem Essen können die Winterferien auch dazu führen, dass Sie sich weniger bewegen und weniger Ballaststoffe zu sich nehmen – das ist für regelmäßige Toilettengänge unerlässlich.

Lesen Sie mehr über Verstopfung

Die Folge kann sein, dass Sie unter Verstopfung leiden.

Wenn Ihre Freude an den Feierlichkeiten durch unangenehme Magenbeschwerden wie Blähungen und die Unfähigkeit, zu kacken, getrübt wird, dann ist das Ihr Zeichen, weiterzulesen.

Cheryl Lythgoe, Matrone aus Benenden Gesundheitverriet fünf Möglichkeiten, quälende Verstopfung zu bekämpfen und Ihren Stuhlgang in dieser Zeit des Genusses regelmäßig zu halten.

1. Laden Sie Ballaststoffe auf

Auch wenn Sie das ganze Jahr über Obst und Gemüse essen, kann es leicht passieren, dass Sie vom Weg abkommen, wenn Sie Füllung und Weihnachtsplätzchen bekommen.

Am meisten gelesen in Diät & Fitness

Wenn es Ihnen schwerfällt, zu kacken, ist das wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper einen Mangel an Ballaststoffen verspürt.

Es gibt Möglichkeiten, Ballaststoffe in Ihre Ernährung einzubauen und gleichzeitig festliche Leckereien zu genießen.

Cheryl sagte, Ballaststoffe seien Obst, Gemüse, Nüsse, Samen, Getreide und Hülsenfrüchte sowie andere Vollkornprodukte wie Brot, Nudeln und Müsli.

Sie warnte jedoch davor, diese Lebensmittel in Ihre Ernährung einzubeziehen, anstatt viele davon auf einmal zu essen.

„Eine plötzliche Erhöhung der Nahrungsaufnahme kann zu Blähungen oder Blähungen führen“, warnte Cheryl.

2. Trinken Sie mehr Wasser

Zu festlichen Zusammenkünften gibt es häufiger Glühwein und Sekt als Wasser.

Eine unglückliche Nebenwirkung der Verstopfung besteht jedoch darin, dass Ihr Stuhl fest wird und schwer zu passieren ist.

„Eine Möglichkeit, dies zu verhindern, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie ausreichend Wasser trinken, was dazu beitragen kann, dass Ihr Kot weich bleibt“, sagte Cheryl.

„Wenn Sie mit Verstopfung zu kämpfen haben, ist es wichtig, den Konsum von zu viel Koffein oder Alkohol einzuschränken, da diese Substanzen stattdessen eine entwässernde Wirkung haben können.“

3. Gehen Sie spazieren

Die Idee, es sich zu Hause gemütlich zu machen, kann zu dieser Jahreszeit viel reizvoller sein, als draußen den Elementen zu trotzen.

Aber manchmal kann mangelnde Bewegung die natürliche Bewegung des Stuhls im Darm verlangsamen, was dann zu Verstopfung führt, warnte Cheryl.

Wenn Sie regelmäßig Probleme mit dem Stuhlgang haben oder sich anstrengen, ist das Ihr Anlass, sich zwischen Festessen und Familienspaß zu bewegen.

„Wie bei vielen Vorteile Für eine gute Gesundheit ist Bewegung gut, um regelmäßig zu bleiben, also versuchen Sie es mit einem flotten Spaziergang, Schwimmen oder sogar etwas Gartenarbeit, um in Bewegung zu bleiben“, riet sie.

„Neben der Unterstützung des Stuhlgangs ist es auch gut für die allgemeine körperliche und geistige Gesundheit, nach draußen zu gehen und aktiv zu bleiben. Es lohnt sich also, dies in Ihren Alltag zu integrieren“, fügte die Oberin hinzu.

4. Ignorieren Sie den Drang nicht

Wir alle haben den Drang, bei einem geselligen Beisammensein zu kacken, unterdrückt.

Aber laut Cheryl kann das Ignorieren der Warnzeichen, dass Sie auf die Toilette gehen müssen, später nur noch mehr Ärger verursachen.

„Manchmal können wir den Toilettengang aufschieben, wenn wir an einem anderen Ort sind oder tagsüber beschäftigt sind“, räumte sie ein.

„Allerdings kann das Festhalten die Verstopfung verschlimmern.

„Es ist wichtig, dorthin zu gehen, wenn Sie den Drang verspüren, oder Sie könnten versuchen, sich eine regelmäßige Zeit zum Koten zu nehmen, zum Beispiel nach dem Frühstück oder jeden Morgen bevor Sie das Haus verlassen. Sie wissen ja, was man sagt: Lieber draußen als drinnen!“ “

5. Nehmen Sie sich Zeit

Obwohl wir vielleicht eine Auszeit von der Arbeit haben, sind die Feiertage für viele oft nicht die erholsamste Zeit.

Laut Cheryl: „Bestimmte Situationen können zu Verstopfung führen – zum Beispiel eine Ernährungsumstellung im Urlaub oder ein schwieriger Zugang zur Toilette, wenn man nicht zu Hause ist.“

Wir alle können das Unbehagen nachvollziehen, wenn wir kacken möchten, während wir bei jemandem zu Hause sind oder nicht im Komfort unseres eigenen Badezimmers.

Aber sich Zeit zu nehmen, auf die Toilette zu gehen und sich zu entspannen, ist eines der besten Dinge, die Sie tun können, um die Verstopfung zu lindern.

„Wenn Sie regelmäßig gestresst oder ängstlich sind, kann sich dies auf Ihren Stuhlgang auswirken. Daher ist es wichtig, die Stressursachen so gut wie möglich anzugehen“, fügte Cheryl hinzu.

Woher weiß ich, ob ich Verstopfung habe?

Wenn Sie unter Verstopfung leiden, kann das bedeuten, dass Sie Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben oder nicht so oft gehen.

Es handelt sich um eine sehr häufige Erkrankung, die Menschen jeden Alters betreffen kann.

Nach Angaben des NHS ist es wahrscheinlich, dass Sie unter Verstopfung leiden, wenn:

  1. Sie haben in der letzten Woche mindestens dreimal keinen Stuhlgang gehabt oder Sie müssen seltener als sonst kacken
  2. Der Kot ist ungewöhnlich groß oder klein und trocken, hart oder klumpig
  3. Sie sind angespannt oder haben Schmerzen, wenn Sie Kot haben
  4. Sie haben das Gefühl, Ihren Darm nicht vollständig entleert zu haben

Möglicherweise haben Sie auch Bauchschmerzen und fühlen sich aufgebläht oder krank.

Sie sollten einen Hausarzt aufsuchen, wenn:

  • Sie haben Verstopfung und es wird durch die Behandlung nicht besser
  • leiden regelmäßig unter Verstopfung
  • sind regelmäßig aufgebläht
  • Blut in deinem Kot haben
  • Ich habe abgenommen, ohne es zu versuchen
  • unter Verstopfung leiden und sich ständig müde fühlen
  • Medikamente einnehmen, die Verstopfung verursachen – zum Beispiel Opioid-Schmerzmittel
  • bemerken Sie plötzliche Veränderungen in der Art und Weise, wie Sie kacken
  • habe Bauchschmerzen

Quelle: NHS


source site-15

Leave a Reply