Leap AI möchte Unternehmen beim Aufbau und der Integration von KI-Workflows unterstützen


Da die Verfügbarkeit verschiedener Arten generativer KI-Modelle zunimmt, integrieren immer mehr Unternehmen Funktionen wie Zusammenfassung, aufforderungsbasierte Bildgenerierung und sogar Musikmachen in ihre Lösungen. Sprung-KI entwickelt eine Lösung für diese Unternehmen, um KI-gestützte Arbeitsabläufe einfach zu integrieren oder sogar eigene mit einem einfachen Prozess zu erstellen.

Ziel des Unternehmens ist es, Anwendungsfälle abzudecken, die von verbraucherorientierten Apps wie z Songburst bis hin zu internen Tools für Unternehmen. Leap AI bietet fertige Vorlagen wie Musik-/Beat-Generatoren und professionelle Headshot-Generatoren. Alternativ können Unternehmen ihre eigenen Arbeitsabläufe mithilfe der vom Startup angebotenen Bausteine ​​erstellen.

Das Startup bietet einen kostenlosen Plan mit begrenzten Credits für KI-Modellabfragen und einer begrenzten Anzahl von Workflows zum Ausprobieren seiner Lösung an. Es gibt auch Pläne ab 29 US-Dollar pro Monat mit mehr Credits, unbegrenzten Arbeitsabläufen und Kundensupport.

Warum haben die Gründer Leap AI entwickelt?

Leap AI wurde im Februar 2023 von Alex Schachne und Claudio Fuentes gegründet. Während seines Studiums an der Johns Hopkins University gründete Schachne zwei Unternehmen im Edtech-Bereich. Fuentes, der zuvor auch einige Startups gegründet hat, arbeitete in Unternehmen wie WeWork und Pypestream. Beide Mitbegründer lernten sich beim Founders Inc. Studio-Inkubatorprogramm kennen und begannen mit der Entwicklung von Leap AI.

„Wir wurden als Bauherren ins Studio eingeladen, obwohl wir keine Ahnung hatten. Sie baten uns, zusammenzukommen und zu versuchen, etwas aufzubauen. Wir haben mit der Entwicklung KI-gestützter Verbrauchertools begonnen, beispielsweise mit der Erstellung von Kindergeschichten für Eltern“, sagten die Mitbegründer in einem Anruf zu TechCrunch.

„Während wir diese Tools entwickelten, wurde uns klar, dass es mühsam war, die gesamte Orchestrierung zwischen mehreren Modellen zu verwalten, um diese Arbeitsabläufe zu erstellen. Deshalb wollten wir diesen Prozess automatisieren und eine Engine erstellen, die im Hintergrund weiterläuft und Ihnen dabei hilft, Ihre Arbeit effektiv zu erweitern.“

Leap-Mitbegründer Alex Schachne (links) und Claudio Fuentes (rechts)

Leap-Mitbegründer Alex Schachne (links) und Claudio Fuentes (rechts). Bildnachweis: Sprung-KI

Finanzierung und Zukunft

Das Unternehmen hat eine Seed-Runde in Höhe von 1,4 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Founders Inc. unter Beteiligung von Carya Venture Partners, Gaingels, David Cramer, dem Gründer des Performance-Monitoring-Startups Sentry, und Paul Copplestone, dem Gründer der Firebase-Alternative Supabase, sowie Führungskräften von Google und AngelList eingeworben.

Leap AI hat bereits einige Kunden, darunter Heineken, Inflection und Live Nation. Die Mitbegründer sagten, dass Live Nation ihre Lösung nutzt, um ein internes Tool zu entwickeln, das markenkonsistente Assets generiert.

Das Unternehmen sagte, dass es versucht, Produkte schnell zu iterieren, indem es seine Workflows in seiner Lösung für Dinge wie Kundensupport und Inhaltserstellung nutzt.

Leap AI-Workflow-Erstellungstool. Bildnachweis: Sprung-KI

Fuentes sagte, dass die Fähigkeit des Unternehmens, KI-gestützte Aufgaben auszuführen, ihm einen Vorteil gegenüber agentenbasierten Lösungen verschafft.

„Eine Sache, die wir grundlegend anders machen, ist die Möglichkeit, diese Dinge so zu planen, dass sie automatisch im Hintergrund laufen und Ihre Belegschaft arbeiten lässt, ohne dass Sie jedes Mal, wenn Sie etwas brauchen, zur Chatbox kommen und nachfragen müssen. Ein weiterer einzigartiger Aspekt ist, dass wir die Interoperabilität zwischen mehreren Modellen, mehreren Anbietern und mehreren Unternehmen bereitstellen“, sagte er.

Schachne glaubt, dass Partnerschaften wie die Integration mit Zapier, Vercel und Superbase dem Unternehmen helfen werden, sich von anderen abzuheben.

Das Unternehmen sagte, es investiere Ressourcen in die Überarbeitung seines Workflow-Builders, um einen festen Schrittansatz durch eine Gedankenkette zum Erreichen eines Ziels zu ersetzen. Leap AI arbeitet außerdem daran, das Kontextbewusstsein seiner Arbeitsabläufe zu verbessern, damit zuvor generierte Ergebnisse genutzt werden können.

Furqan Rydhan, der Gründer von Founders Inc., sagte, dass Leap AI zur Standardlösung für jeden werden könnte, der versucht, KI in seinen Arbeitsablauf zu integrieren.

„Wir sehen Leap als Gelegenheit, die „Spitze und Schaufel“ für die nächste Welle von Anwendungsfällen zu bauen, die während dieses Plattformwechsels entstehen werden. Unsere größte Herausforderung wird die Geschwindigkeit der Ausführung sein“, sagte er per E-Mail zu TechCrunch.

source-116

Leave a Reply