Kann China damit umgehen? Von null bis keine Covid-Einschränkungen

Ausgegeben am: Geändert:

Warum ist China plötzlich von drakonischen Covid-Beschränkungen zu einem „Anything goes“-Ansatz übergegangen? Die Nation, aus der das Coronavirus stammt, hielt es drei Jahre lang unter Verschluss, und nach dem Kongress der Kommunistischen Partei im Oktober wurde eine Lockerung erwartet. Aber von den Covid-Protesten im November zum plötzlichen Öffnen der Schleusen und zum Stoppen der Zahl der Opfer überzugehen, ist eine erstaunliche Kehrtwende.

Wird die Geschichte diesen Moment als schmerzhaftes Zwischenspiel betrachten, bevor China seinen unaufhaltsamen Weg zur größten Volkswirtschaft der Welt wieder aufnimmt, oder als Wendepunkt, der den Gesellschaftsvertrag zwischen Bürgern, die sich aus der Politik heraushalten, und einem Staat, der für sie sorgt, gebrochen hat? In Indien, Europa und den USA verschärfte die Pandemie auch die Ungleichheit und schickte Millionen zurück in die Armut. Was ist mit China und seinem Versprechen, das Leben der Massen immer besser zu machen?

Wir fragen auch nach der globalen Reaktion auf die Rückkehr von Reisenden: Bisher sind keine neuen Stämme aus China aufgetaucht, aber was passiert, wenn die bevölkerungsreichste Nation der Welt wieder auf die Beine kommt?

Produziert von Charles Wente, Juliette Laurain und Imen Mellaz.

source site-32

Leave a Reply