In Xis China fallen sogar interne Berichte der Zensur zum Opfer


PEKING (AP) – Als das Coronavirus erstmals in Wuhan entdeckt wurde Ende 2019 erzählte der Reporter Liao Jun von Chinas offizieller Nachrichtenagentur Xinhua zwei sehr unterschiedlichen Zielgruppen widersprüchliche Geschichten.

Liaos Nachrichtensendungen versicherte den Lesern, dass sich die Krankheit nicht ausbreitete von Mensch zu Mensch. In einem separaten vertraulichen Bericht an hochrangige Beamte schlug Liao jedoch einen anderen Ton an und alarmierte Peking, dass eine mysteriöse, gefährliche Krankheit aufgetaucht sei.

Ihre Berichte an Beamte waren Teil eines leistungsstarken internen Berichtssystems, das die regierende Kommunistische Partei lange Zeit benutzte, um sich über Themen zu informieren, die als zu heikel für die Öffentlichkeit angesehen wurden. Chinesische Journalisten und Forscher reichen geheime Bulletins an Spitzenbeamte ein, um sicherzustellen, dass sie die Informationen erhalten, die sie zum Regieren benötigen, selbst wenn sie zensiert werden.

Aber dieses interne System tut sich schwer damit, ehrliche Einschätzungen abzugeben, während der chinesische Staatschef Xi Jinping seine Macht festigtwas es für jeden riskant macht, die Parteilinie selbst in vertraulichen Berichten direkt in Frage zu stellen, sagten ein Dutzend chinesische Akademiker, Geschäftsleute und Staatsjournalisten in Interviews mit The Associated Press.

Angesichts der geheimnisvollen Natur der hochrangigen chinesischen Politik ist unklar, welche Auswirkungen dies hatte. Das Risiko besteht jedoch in einer schlecht informierten Entscheidungsfindung mit weniger Feedback von unten, von Chinas Haltung zur russischen Invasion in der Ukraine bis hin zu seinem Umgang mit dem Coronavirus.

„Mächtige Führer werden zu Geiseln“, sagte Dali Yang, Experte für chinesische Politik an der University of Chicago. „Sie leben eigentlich in Kokons: geschützt, aber auch abgeschirmt von Informationen, für die sie offen sein sollten.“

Die Berichte werden als Staatsgeheimnisse eingestuft, was ihnen in China einen Hauch von Mysterium verleiht. Sie werden „Neican“ genannt, was „NAY-tsahn“ ausgesprochen wird und „interne Referenz“ bedeutet.

Sie berichten über das, was in vielen anderen Ländern als Grundnahrungsmittel des Journalismus gelten würde: Korruption, Streiks, öffentliche Kritik, Arbeitsunfälle. In China können solche Angelegenheiten für die Öffentlichkeit zu heikel sein, da sie „den Ruf der Partei schädigen könnten“, heißt es in einer chinesischen wissenschaftlichen Abhandlung aus dem Jahr 2020.

Zeitungen, Denkfabriken und Universitäten in ganz China haben jeweils ihren eigenen geheimen Berichtskanal, der Informationen an lokale und Provinzbeamte weiterleitet. Sie überwachen die Luftverschmutzung in der industriellen Provinz Hebei und leiten die Entsorgung verdorbener Gurken in Hunan, einer Region, die für ihre Küche berühmt ist.

Aber einige Medien, wie Xinhua und die staatlich kontrollierte People’s Daily, liefern Informationen direkt an Chinas Machthaber. Ihre vertraulichen Berichte haben Beamte gestürzt, die Politik geändert und Regierungskampagnen gegen Armut und Verschwendung gestartet.

Die Kommunistische Partei nennt die interne Berichterstattung eine Geheimwaffe, die als ihre „Augen und Ohren“ fungiert, während die Propaganda als ihre „Kehle und Zunge“ fungiert.

Diejenigen, die interne Berichte schreiben, seien nachdenklich, aufgeschlossen und oft regierungskritisch, sagt Maria Repnikova, eine chinesische Medienexpertin an der Georgia State University.

Sie können Drohungen oder Einschüchterungen ausgesetzt sein, selbst wenn sie vom Staat unterstützt werden, da Beamte extreme Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass schlechte Nachrichten ihre Vorgesetzten erreichen.

„Sie sind ziemlich vorsichtig mit dem, was da reinkommt, weil sie immer noch Torwächter haben“, sagte Repnikova.

Xi sei mit der Macht dieses internen Berichtssystems bestens vertraut, sagte Alfred Wu, ein ehemaliger Reporter, der Xi traf, als er die Provinz Fujian regierte. Xi pflegte Beziehungen zu Reportern von Xinhua und der People’s Daily, den Medien mit direkten, vertraulichen Kommunikationswegen nach Peking – und damit die Macht, seine Karriere zu beeinflussen.

„Er hat sich immer mit Journalisten vermischt und Kontakte geknüpft“, sagte Wu. „Xis Street-Smarts haben ihm so sehr geholfen.“

Nachdem Xi 2012 an die Macht gekommen war, unterdrückte er abweichende Meinungen und startete eine Antikorruptionskampagne dass Rivalen inhaftiert. Das Durchgreifen hat Reporter vorsichtiger gemacht, was sie in internen Memos schreiben.

Xi übernahm die Kontrolle über Xinhua, das nominell dem Beamten Nr. 2, dem Premierminister, unterstellt ist. Unter Xi begann Xinhua zeitweise, Ministerpräsident Li Keqiang zu ignorieren, dessen Frustrationen in einem internen Treffen überkochten, sagten Wu und ein staatlicher Medienjournalist mit Kenntnis der Angelegenheit, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen, um das heikle Thema zu erörtern.

Während eines Besuchs bei Xinhua bezeichnete Xi interne Referenzberichte als „sehr wichtig“ und sagte, er habe ihnen während seiner gesamten Karriere Aufmerksamkeit geschenkt.

Aber ein Xinhua-Journalist, der für interne Berichte berühmt ist, die dazu beigetragen haben, einen leitenden Angestellten in einem staatlichen Unternehmen zu Fall zu bringen, kann laut einem engen Mitarbeiter jetzt nicht mehr veröffentlichen. Obwohl das interne Referenzsystem leistungsfähig und aktiv bleibt, sind die Risiken der Meldung sensibler Informationen gestiegen, sagten sie.

„Früher konnte er diese Offenlegungen machen, weil Xinhua die Macht hatte, ihn zu schützen“, sagte der Mitarbeiter und lehnte es aus Angst vor Vergeltung ab, namentlich genannt zu werden. „Jetzt sagen sie, dass er diese Dinge nicht mehr melden kann.“

Auch das interne Berichtssystem war anfällig für Korruption. Beamte und Geschäftsleute manipulierten es, um sich für ihre Interessen einzusetzen. Bei einem Vorfall gaben Beamte der Provinz Shanxi Bargeld und Goldbarren an Reporter, um einen Minenunfall zu vertuschen, bei dem 38 Menschen ums Leben kamen.

Das Vorgehen von Xi hat die Korruption eingedämmt, aber auch viele Konkurrenten von Xi ins Abseits gedrängt und Beamte auf niedriger Ebene gelähmt, die nur ungern ohne klare Erlaubnis von oben handeln.

Der zunehmende Zugriff der Regierung auf das Internet unter Xi verzerrt auch die internen Berichte.

Vor Jahrzehnten gab es für Beamte nur wenige Möglichkeiten zu erfahren, was normale Menschen dachten, was die Berichte zu einem wertvollen Kanal für Erkenntnisse machte. Aber das Internet „reichte jedem sein eigenes Mikrofon“ schrieb die Volkszeitungwas zu einer Explosion von Informationen führte, die interne Berichte nur schwer analysieren konnten.

Auch das Internet stellte eine Bedrohung dar: Kritiker schlossen sich online zusammen und organisierten sich, um den Staat herauszufordern.

Xi nahm beide Herausforderungen an. Unter seiner Führung verstärkte China die Big-Data-Analyse, um die riesige Flut an Informationen nutzbar zu machen. Interne Berichte zitieren jetzt immer mehr das Internet, wobei einige Bulletins größtenteils aus Social-Media-Beiträgen bestehen.

Xi startete auch eine Kampagne gegen „Online-Gerüchte“ und setzte Millionen von Zensoren an die Arbeit. Einer der ersten Festgenommenen war ein investigativer Journalist, der einen Beamten der Korruption bezichtigte.

Während sich interne Berichte nun stark auf Online-Informationen stützen, wird das Internet selbst streng zensiert, was die an die Spitze gesendete Nachricht verfälschen kann.

Die elektronische Überwachung ist auch unter Xi allgegenwärtig geworden, was es schwieriger macht, sensible Informationen auszutauschen, sagten ein aktueller und ein ehemaliger Journalist der staatlichen Medien, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen, weil sie nicht befugt waren, mit ausländischen Medien zu sprechen. Die Kommunikation wird stark überwacht, wodurch Beamte und Experten, nicht nur Dissidenten, unter dem Blick des Staates stehen.

Infolgedessen halten Menschen wichtige Informationen zurück – manchmal mit katastrophalen Folgen.

In den frühen Tagen des Virusausbruchs in Wuhan berichtete Liao von Xinhua die Festnahme von acht „Gerüchtemachern“ wegen Verbreitung von „Falschinformationen“.

Tatsächlich waren sie Ärzte, die sich gegenseitig warnten über das aufkommende Virus in Online-Chats. Ihre Geschichte entmutigte andere, sich zu äußern, und ließ die zentrale Führung blind für die Ausbreitung des Virus.

Sie auch schrieb einen internen Bericht Peking wurde auf Mitteilungen der Gesundheitsbehörden von Wuhan aufmerksam gemacht, die online durchgesickert waren. Aber anstatt ein schnelleres Handeln anzuregen, lullten ihre Berichte die Beamten ein, zu glauben, der Ausbruch sei unter Kontrolle, so Yang, Professor an der Universität von Chicago.

„Es ist ein systemisches Problem“, sagte Yang. „Sie arbeiteten in einem System, das Informationskanäle für eine gute Entscheidungsfindung abwürgte.“

Die Informationsabteilung des Staatsrates, Chinas Kabinett, lehnte eine Stellungnahme ab. Xinhua antwortete nicht sofort auf eine AP-Anfrage zur Stellungnahme.

Die Virusgeschichte verdeutlicht ein Paradoxon der internen Meldungen: Je strenger kontrolliert wird, desto wertvoller werden die Meldungen. Aber strengere Kontrollen erschweren es auch, verlässliche Informationen zu finden.

Interviews mit chinesischen Akademikern deuten darauf hin, dass es bei Entscheidungen der Spitze wenig Raum für Diskussionen oder Kurskorrekturen gibt.

Obwohl China keine direkte Unterstützung für Russlands Invasion in der Ukraine zum Ausdruck gebracht hat, ist Pekings Haltung klar: Unter Xis „grenzenloser“ Partnerschaft mit Russland bekunden Beamte Sympathie für Moskaus Beschwerden gegenüber dem Westen und stellen die USA als heuchlerischen Tyrannen und die NATO als die dar Aggressor.

Aber im privaten Gespräch äußern viele chinesische Außenpolitiker Ansichten, die von der Parteilinie abweichen. Diese Meinungsvielfalt wird Chinas Führung jedoch nicht vermittelt, befürchten einige Intellektuelle.

„Es gibt viel mehr Meinungsunterschiede, als man annehmen würde“, sagte ein Akademiker, der es ablehnte, namentlich genannt zu werden, weil er nicht befugt war, mit der Presse zu sprechen.

An der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften durfte ein in Russland veröffentlichtes Buch nicht ins Chinesische übersetzt werden, weil es Putin-kritische Stellen enthielt, so ein Akademiker, der mit den Russland-Experten der Akademie vertraut ist.

Ein Experte schrieb einen internen Bericht, in dem er vorschlug, Chinas Außenminister rufe seinen ukrainischen Amtskollegen an, sagte der Wissenschaftler. Als der Aufruf etwa eine Woche später stattfand, gratulierten viele Wissenschaftler dem Experten in einem Gruppenchat.

Dann sagte einer der Akademiker, der Experte solle Xi empfehlen, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj anzurufen. „Wenn ich das tue, kann ich keinen weiteren Bericht mehr schreiben“, erzählte der Wissenschaftler dem Experten, der aus Angst vor Vergeltung anonym bleiben wollte.

Xi hat seit Beginn der Invasion nicht mehr mit Selenskyj gesprochen.

Viele Experten befürchten, dass China Europa durch die Bevorzugung Russlands entfremdet hat. Ein wegweisendes Investitionsabkommen mit der Europäischen Union scheint so gut wie tot zu sein, und Europa richtet seine China-Politik zunehmend an deren größtem Rivalen, den Vereinigten Staaten, aus.

Ein Gelehrter ging ein kalkuliertes Risiko ein, um sich Gehör zu verschaffen. Regierungsberater Hu Wei veröffentlichte im März einen Online-Aufsatz den Krieg kritisieren und argumentieren, Peking solle sich auf die Seite Europas stellen.

Laut Zhao Tong, einem Stipendiaten der Carnegie Endowment for International Peace, schrieb Hu öffentlich, weil er befürchtete, seine Chefs würden einen internen Bericht nicht genehmigen. Selbst wenn der Artikel zensiert wurde, überlegte er, könnte er die Aufmerksamkeit hochrangiger Beamter auf sich ziehen.

„Die Informationsblase ist sehr ernst“, sagte Zhao. „Ich bin mir nicht sicher, ob nicht einmal die Behörden wissen, wie populär eine bestimmte Ansicht wirklich ist.“

Mehr als 100.000 Menschen haben sich Hus Essay online angesehen. Innerhalb von Stunden wurde es gesperrt.

source-122

Leave a Reply