Honduras eröffnet eine Botschaft in China, nachdem es seine Beziehungen zu Taiwan abgebrochen hat


Honduras nahm im März formelle Beziehungen zu China auf und war damit das jüngste Land, das die Beziehungen zu Taiwan abbrach.

Laut chinesischen Staatsmedien hat Honduras eine Botschaft in Peking eröffnet, Monate nachdem das zentralamerikanische Land die Beziehungen zu Taiwan abgebrochen hatte, um diplomatische Beziehungen mit Peking aufzunehmen.

Chinas Außenminister Qin Gang und sein honduranischer Amtskollege Enrique Reina nahmen am Sonntagmorgen an der Einweihung der Botschaft teil, berichtete Chinas offizielles CCTV am Sonntag. Es hieß, Honduras müsse noch den dauerhaften Standort der Botschaft festlegen und werde ihr Personal erhöhen.

Laut einer Erklärung des chinesischen Außenministeriums versprach Qin, dass China mit Honduras ein neues Modell der „freundschaftlichen Zusammenarbeit“ zwischen Ländern unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Systeme etablieren werde.

Das Symbol für die Stärkung der diplomatischen Beziehungen beider Seiten kam während des sechstägigen Besuchs der honduranischen Präsidentin Xiomara Castro in China.

Beziehungen zu Taiwan abgebrochen

Honduras nahm im März formelle Beziehungen zu China auf und war damit das letzte Land in einer Reihe von Ländern, das die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abbrach. China betrachtet das selbstverwaltete Taiwan als eine abtrünnige Provinz, die bei Bedarf mit Gewalt zurückerobert werden muss, und verbietet seinen eigenen diplomatischen Partnern formelle Beziehungen zu Taipeh.

Castro traf am Freitag zu ihrem ersten Besuch seit der Aufnahme der Beziehungen in Shanghai ein. Während ihres Aufenthalts in Shanghai besuchte sie den Hauptsitz der New Development Bank, einer von den BRICS-Staaten gegründeten Bank, zu der Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gehören. Honduras habe die Aufnahme in die Bank beantragt, twitterte Castros Büro am Samstag.

Der Präsident besuchte vor seiner Ankunft in Peking am Samstagabend auch ein Forschungszentrum des Technologieriesen Huawei, berichtete Chinas offizielle Zeitung Global Times.

Die im März geknüpften Beziehungen waren ein diplomatischer Sieg für China angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen Peking und den Vereinigten Staaten, unter anderem wegen Chinas zunehmender Durchsetzungskraft gegenüber dem selbstverwalteten Taiwan. Es signalisierte auch den wachsenden Einfluss Chinas in Lateinamerika.

China und Taiwan befinden sich seit ihrer Trennung im Bürgerkrieg im Jahr 1949 in einem Kampf um diplomatische Anerkennung, wobei Peking Milliarden ausgab, um Anerkennung für seine „Ein-China“-Politik zu erlangen.

source-120

Leave a Reply