High Fashion: Luxusgüterhersteller hoffen auf Boom, wenn China wieder öffnet

MENSCHEN & GEWINN
MENSCHEN & GEWINN © FRANKREICH 24

Ist der Luxussektor rezessionssicher? Die Verkäufe von High-End-Marken brachen zu Beginn der Covid-19-Pandemie ein, aber seitdem haben sie sich stark erholt, selbst wenn die Inflation in die Höhe schnellt und das Wirtschaftswachstum nachlässt. Jetzt hoffen viele Modehäuser, dass Chinas Wiedereröffnung ihrem Geschäft einen weiteren Schub geben wird. Unsere Wirtschaftsredakteurin Kate Moody hat sich am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos mit Rachid Mohamed Rachid, Vorsitzender der Investmentgruppe hinter Marken wie Valentino und Balmain, getroffen.

Außerdem auf dem Programm:

  • Italien beabsichtigt, angeschlagene ländliche Städte mit einer großen Finanzspritze aus europäischen Pandemie-Wiederaufbaufonds wiederzubeleben. Es ist sowohl ein Glücksfall als auch eine Herausforderung für die lokalen Beamten. Unsere Italien-Korrespondentin Natalia Mendoza berichtet.

  • Und japanischer Stahl, der einst zu den besten Schwertern der Welt geschmiedet wurde, erobert die Küchen der Welt im Sturm, da ein Kochboom in der Pandemie-Ära zu explodierenden Verkäufen von Premium-Messern führt. Aber können Japans Besteckmeister mit der Nachfrage Schritt halten?

source site-31

Leave a Reply