Hier gibt es nichts zu sehen: OpenSea bestreitet, dass Führungskräfte an der Abholung von Teppichen im Wert von 60 Millionen US-Dollar beteiligt waren: Nifty Newsletter

Willkommen zur neuesten Ausgabe des Nifty-Newsletters von Cointelegraph. Lesen Sie weiter, um über die neuesten Geschichten zu nicht fungiblen Token auf dem Laufenden zu bleiben. Jeden Mittwoch informiert und inspiriert Sie der Nifty-Newsletter, tiefer in die neuesten NFT-Trends und Erkenntnisse einzutauchen.

Lesen Sie im Newsletter dieser Woche, wie eine Kunstgalerie in Dubai Künstler über nicht fungible Token (NFT) und Web3 aufklären will und warum der NFT-Marktplatz OpenSea sagte, er wisse nichts von einer Beteiligung einer ehemaligen Führungskraft an einem 60-Millionen-Dollar-Teppichabzug. Sehen Sie sich an, was mit der NFT-Serie „Lucky Star“ zum Thema Astrologie passiert ist, und erfahren Sie in anderen Nachrichten, was eine staatliche chinesische Zeitung mit ihrer eigenen NFT-Plattform vorhat.

Erster Blick: Kunstgalerie in Dubai, um Künstler über NFTs zu informieren, Web3

Die kommende Kunstgalerie 37xDubai, deren Eröffnung im Oktober geplant ist, zielt darauf ab, Künstler und Sammler durch ihre physische Präsenz über NFTs und das breitere Web3-Ökosystem aufzuklären.

Der Gründer der Galerie, Danilo Carlucci, sagte, er plane, nach der Eröffnung in den Galerieräumen Bildungsworkshops abzuhalten. Darüber hinaus beabsichtigt die Galerie, NFTs basierend auf ihrer Kunstinstallation „Tree of Life“ als Mitglieds-Token zu verwenden.

Weiterlesen

OpenSea ist sich „nicht bewusst“, dass ein ehemaliger Geschäftsführer am 60-Millionen-Dollar-Teppich-Put beteiligt war

Die NFT-Plattform OpenSea sagt, ihr seien keine Beweise bekannt, die darauf hindeuten könnten, dass der frühere Leiter der Venture-Capital-Abteilung, Kevin Pawlak, mit dem berüchtigten AnubisDAO-Teppichzug im Jahr 2021 in Verbindung gebracht wurde, nachdem in den sozialen Medien neue Anschuldigungen aufgetaucht waren.

Ein anonymer X-Account (ehemals Twitter) namens NFT Ethics markierte die Plattform und forderte sie auf, zu den Anschuldigungen Stellung zu nehmen. Sie behaupteten, Pawlak sei mit der pseudonymen Identität „0xSisyphus“ verbunden und in „verschiedene dubiose Geschäfte“ verwickelt.

Weiterlesen

Astrologie-NFT-Projekt Lucky Star Currency für über 1 Million US-Dollar – CertiK

Laut einem Bericht des Blockchain-Sicherheitsunternehmens CertiK ist das NFT-Projekt Lucky Star Currency (LSC) mit Astrologie-Thema gerade dabei, einen Exit-Betrug im Wert von mehr als 1 Million US-Dollar durchzuführen.

Das Konto des Bereitstellers des Projekts nutzte die Funktion „withdrawToken“ sowohl im NFTMerge- als auch im AdwardCenter-Vertrag. Dadurch wurden LSC-Token im Wert von über 1 Million US-Dollar vom Konto entfernt, anschließend wurden sie gegen den Stablecoin Binance USD (BUSD) eingetauscht und an ein anderes Konto gesendet.

Weiterlesen

Chinesische staatliche Zeitung startet NFT-Plattform

China Daily, eine englischsprachige Zeitung im Besitz der Werbeabteilung der Kommunistischen Partei Chinas, plant die Schaffung einer eigenen Metaverse- und NFT-Plattform.

Die Veröffentlichung vergibt 2,813 Millionen chinesische Yuan (390.000 US-Dollar) an einen Drittanbieter für die Entwicklung der NFT-Plattform, die entweder chinesisch oder ausländisch sein kann. Es hieß auch, dass die auf der Plattform verkauften digitalen Sammlerstücke mit anderen wie OpenSea und LooksRare überbrückt werden könnten.

Weiterlesen

Schauen Sie sich COINTELEGRAPH’S an NFT STEEZ PODCAST

Vielen Dank, dass Sie diesen Überblick über die bemerkenswertesten Entwicklungen der Woche im NFT-Bereich gelesen haben. Kommen Sie nächsten Mittwoch wieder vorbei, um weitere Berichte und Einblicke in diesen sich aktiv entwickelnden Bereich zu erhalten.