Großer Automobilhersteller will in den britischen Markt vordringen und bereitet sich auf die Einführung eines ultragünstigen Elektro-Fließheckmodells mit einer Reichweite von 165 Meilen vor

DER Vauxhall-Besitzer wird ein ultragünstiges elektrisches Fließheckmodell mit einer Reichweite von 165 Meilen auf den britischen Markt bringen.

Im Rahmen eines Joint Ventures zwischen Stellantis und Leapmotor werden den Briten in wenigen Monaten erschwingliche, in China hergestellte Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen.

3

Der Supermini Leapmotor T03 ist ein Fünftürer, der 165 Meilen weit fahren kannBildnachweis: Stellantis
Der SUV Leapmotor C10 wird auch auf dem britischen Markt eingeführt

3

Der SUV Leapmotor C10 wird auch auf dem britischen Markt eingeführtBildnachweis: Stellantis
Bis 2050 müssen in Großbritannien alle Autos elektrisch oder emissionsfrei sein

3

Bis 2050 müssen in Großbritannien alle Autos elektrisch oder emissionsfrei seinBildnachweis: Getty

Um das von der britischen Regierung festgelegte Netto-Null-Emissionsziel zu erreichen, müssen bis 2050 alle Autos elektrisch oder emissionsfrei sein.

Der Supermini Leapmotor T03 und der SUV C10 werden ab März erhältlich sein nächste Jahr.

Der Supermini ist ein Fünftürer, der 165 Meilen weit fahren kann und einen niedrigeren Preis als andere in Großbritannien verkaufte Elektrofahrzeuge aufweist – der Preis dürfte bei 17.200 £ liegen.

Carlos Tavares – CEO von Stellantis, dem Eigentümer von Vauxhall – sagte: „Die Gründung von Leapmotor International ist ein großer Schritt vorwärts, um mit hochmodernen BEV zur Bewältigung des dringenden Problems der globalen Erwärmung beizutragen.“ Modelle das im Wesentlichen mit bestehenden chinesischen Marken konkurrieren wird Märkte auf der ganzen Welt.

„Durch die Nutzung unserer bestehenden globalen Präsenz werden wir unseren Kunden bald preislich wettbewerbsfähige und technologieorientierte Elektrofahrzeuge anbieten können, die ihre Erwartungen übertreffen werden.“

WER SIND STELLANTIS UND LEAPMOTOR?

Stellantis

Stellantis ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller mit dem Ziel, allen saubere, sichere und erschwingliche Mobilitätsfreiheit zu bieten.

Zu seinem Markenportfolio gehören Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, FIAT, Jeep, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall, Free2move und Leasys.

Stellantis setzt seinen „Dare Forward 2030“ um, einen mutigen strategischen Plan, der den Weg für die Verwirklichung des ehrgeizigen Ziels ebnet, bis 2038 ein CO2-neutrales Mobilitätstechnologieunternehmen zu werden, mit einer Kompensation der verbleibenden Emissionen im einstelligen Prozentbereich und gleichzeitiger Schaffung von Mehrwert für alle Stakeholder.

Im Jahr 2023 investierte Stellantis in Leapmotor.

Anfang Mai 2024 gründeten Stellantis und Leapmotor ein Joint Venture namens Leapmotor International BV, um den internationalen Markt zu erkunden.

Sprungmotor

Leapmotor wurde 2015 gegründet und ist ein technologieorientiertes Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge (EV).

Der Gründer Zhu Jiangming ist ein Elektroingenieur mit über 30 Jahren technischer Erfahrung.

Leapmotor hat seinen Hauptsitz in Hangzhou, Provinz Zhejiang, China, und sein Geschäftsumfang umfasst intelligentes Elektrofahrzeugdesign, Forschung und Entwicklung, Fertigung, intelligentes Fahren, Elektromotorsteuerung, Batteriesystementwicklung sowie Cloud-Computing-basierte Fahrzeugnetzwerklösungen.

Zu den angebotenen Produkten gehören C10, C11, C01 und T03, die rein elektrische und Dual-Power-Optionen mit erweiterter Reichweite bieten.

Im Jahr 2023 investierte Stellantis in Leapmotor.

„Unter der Führung von Tianshu Xin haben sie eine überzeugende weltweite kommerzielle und industrielle Strategie entwickelt, um die Vertriebskanäle schnell auszubauen, um das robuste Wachstum von Leapmotor zu unterstützen und Mehrwert für beide Partner zu schaffen.“

Jiangming Zhu, Gründer, Vorsitzender und CEO von Leapmotor, fügte hinzu: „Die Partnerschaft zwischen Leapmotor und Stellantis zeigt ein hohes Maß an Effizienz und schlägt ein neues Kapitel in der globalen Integration von Chinas intelligenter Elektrofahrzeugindustrie auf.“

„Durch die Nutzung der hochmodernen Technologie und Produkte von Leapmotor sowie der Unterstützung von Stellantis in Bereichen wie Überseekanälen, Dienstleistungen und Marketing hoffen wir, dass Benutzer auf der ganzen Welt das außergewöhnliche Fahr- und Fahrerlebnis erleben können, das die Produkte von Leapmotor bieten.“

„Wir glauben, dass diese Zusammenarbeit Leapmotor dabei helfen kann, ein angesehenes, erstklassiges Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge zu werden.“

Das Managementteam von Leapmotor International BV hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und wird von CEO Tianshu Xin geleitet, einem ehemaligen Geschäftsführer von Stellantis China.

Es legt den Grundstein für die Einführung von T03 und C10 auf den europäischen Märkten, bevor es ab dem vierten Quartal 2024 nach Indien und in den asiatisch-pazifischen Raum (mit Ausnahme von Großchina), in den Nahen Osten und nach Afrika sowie nach Südamerika expandiert.

Die Verschiebung erfolgt, nachdem die Biden-Regierung bestätigt hat, dass sie in den USA 100-prozentige Zölle auf chinesische Marken erheben wird.

Ein hochrangiger Beamter des Weißen Hauses sagte: „China produziert mit einer Geschwindigkeit und einem Verlauf, die weit über jeder plausiblen Schätzung der globalen Nachfrage liegen.“

„Das wird den Weltmarkt mit Angeboten überschwemmen, die unsere Fähigkeit zum Aufbau von Produktionskapazitäten im Inland und auch die unserer Verbündeten und der Schwellenländer untergraben.“ Das verringert die Widerstandsfähigkeit unserer Lieferkette.

„Das macht uns alle auf der ganzen Welt anfälliger für wirtschaftlichen Zwang. Und deshalb ergreifen wir diese Maßnahmen.“

source site-15

Leave a Reply