Goldman Sachs erwartet nun keine Zinserhöhung im März aufgrund von Stress im US-Bankensystem – Economics Bitcoin News

Goldman Sachs hat seine US-Zinsprognose aufgrund von „Stress im Bankensystem“ revidiert. Die globale Investmentbank erwartet nicht länger, dass die Federal Reserve die Zinssätze auf ihrer Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) im März anhebt, nachdem die Zentralbank Maßnahmen zur Rettung von Einlegern der gescheiterten Silicon Valley Bank und der Signature Bank angekündigt hatte.

Goldman Sachs revidiert Zinserhöhungsprognose

Die globale Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Zinserhöhungsprognose für die bevorstehende Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) im März revidiert. In einer Kundenmitteilung vom Sonntag erklärten die Ökonomen der Bank unter der Leitung ihres Chefökonomen Jan Hatzius:

Angesichts des Stresses im Bankensystem erwarten wir nicht länger, dass das FOMC bei seiner nächsten Sitzung am 22. März eine Zinserhöhung vorlegen wird.

Letzten Monat erhöhte das FOMC den Federal Funds Rate um 25 Basispunkte auf einen Zielbereich von 4,5 % bis 4,75 %, den höchsten Wert seit Oktober 2007.

Goldman revidierte seine Prognose kurz nachdem das Finanzministerium, der Gouverneursrat des Federal Reserve System und die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) angekündigt Rettungsmaßnahmen für Einleger zweier insolventer Banken. Die Aufsichtsbehörden haben am Freitag die Silicon Valley Bank und am Sonntag die Signature Bank geschlossen. Darüber hinaus das Federal Reserve Board genannt Sonntag, an dem berechtigte Depotbanken zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt werden.

Die Ökonomen von Goldman Sachs kommentierten die Entscheidung des Finanzministeriums, die gescheiterte Silicon Valley Bank und die Signature Bank als systemische Risiken einzustufen, und die Einrichtung eines neuen Bank Term Funding Program der Federal Reserve zur Unterstützung von Institutionen, die von einer späteren Marktinstabilität betroffen sind:

Beide Schritte dürften das Vertrauen der Einleger stärken, obwohl sie vor einer FDIC-Garantie für nicht versicherte Konten, wie sie 2008 eingeführt wurde, Halt machen.

Die Ökonomen stellten ferner fest, dass sie weiterhin davon ausgehen, dass die Fed die Zinssätze im Mai, Juni und Juli um 25 Basispunkte anheben wird, mit einer Endzinserwartung von 5,25 % bis 5,5 %.

Glauben Sie, dass die Fed auf ihrer Sitzung im März nächste Woche die Zinsen anheben wird? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply