Game of Thrones inspirierte den Kunststil und den „Ton“ des Dialogs, so die Entwickler

Auch wenn „Game of Thrones“ 2019 seinen Lauf beendete, ist seine Reichweite in der Popkultur und die Wirkung, die es auf die Zuschauer hatte, kaum zu leugnen. Ein typisches Beispiel: Die Entwickler von Square Enix haben bestätigt, dass das kommende Action-RPG Final Fantasy 16 in mehr als einer Hinsicht von Game of Thrones inspiriert wurde.

Lokalisierungsdirektor Michael-Christopher Koji Fox und Kreativdirektor Kazutoyo Maehiro bestätigten während der Frage-und-Antwort-Runde zu Final Fantasy 16, dass FF16 in Bezug auf den Kunststil und sogar den „Ton“ der Dialoge von Game of Thrones inspiriert sei.


Kazutoyo Maehiro: Game of Thrones ist ein fantastisches Fantasy-Stück und ich bin selbst ein Fan. Ich denke, die wichtigste Inspiration, die wir daraus gewonnen haben, war die künstlerische Leitung. Wie Sie alle wissen, handelt es sich bei „Game of Thrones“ um ein Fantasy-Werk, das heißt, es verfügt über wirklich einzigartige Charakterdesigns, Schauplätze und Welten, aber gleichzeitig haben sie alle das Gefühl, als könnten sie im wirklichen Leben existieren. Das ist in der gesamten Serie so, dass mit dieser tollen Balance und dem Zusammenhalten alles irgendwie wirklich inszeniert wird.

Wissen Sie, das sieht vielleicht ganz einfach aus, aber es ist tatsächlich super schwierig zu erreichen. Das liegt daran, dass es wirklich um ein Gleichgewicht geht, und sobald dieses Gleichgewicht aus dem Gleichgewicht gerät, werden die Leute, die zuschauen oder lesen, denken: „Hier stimmt etwas nicht“, und sobald ihnen das in den Sinn kommt, wird es so sein das Eintauchen vollständig unterbrechen.

Mit 16 wollten wir etwas Ähnliches mit einem wirklich hohen Maß an Immersion erreichen. So sind wir an die Geschichte, das Spieldesign, die Levels und sogar die Hintergrundmusik herangegangen. Wir wollen wirklich diese immersive Welt erschaffen. Aber natürlich ist die Geschichte von 16 eine ganz eigene Geschichte. Es ist die Geschichte von Clive Rosfield. Es wird politische Aspekte geben, es wird moralische Zwickmühlen in der Geschichte geben, aber in erster Linie ist es nur eine echte Fokuserzählung auf Clive Rosfields Geschichte.

Michael-Christopher Koji Fox – Ich würde jedoch nicht sagen, dass „Games of Thrones“ den alleinigen Anspruch auf alle Bordelle, bösen Mütter und brutalen Enthauptungen in Fantasien erheben kann. Dennoch haben wir die Fernsehserie „Game of Thrones“ als eine Art Richtlinie genutzt, wie wir den Ton der Dialoge im Spiel angehen werden. Wir wollten etwas machen, das Fantasy-Charakter hatte und sich wirklich fantastisch anfühlte, aber die Benutzer nicht verärgern sollte, die mit der älteren Art von Englisch, die der Fantasy-Literatur zugeschrieben wird, nicht wirklich vertraut waren.

Game of Thrones hatte diese wirklich gute Balance aus Authentizität, gemischt mit dieser Reife und Vertrautheit, die sich letztendlich sehr dramatisch und zugänglich anfühlte, und das wollten wir nachahmen. Es hat dieses Gefühl, wenn sie etwas sagen, oh, das würde ich sagen, wenn ich in dieser Zeit leben würde.


Nun, da haben Sie es. Können wir einen Antagonisten vom Typ Joffrey Baratheon im Spiel erwarten? Das hoffe ich sehr – vor allem, wenn es uns im Laufe des Spiels gelingt, uns an ihnen zu rächen.

Final Fantasy 16 wird am 22. Juni veröffentlicht, aber eine Demo ist jetzt für PS5 erhältlich! Du kannst es hier herunterladen, damit deine PS5 bereit ist, wenn du sie einschaltest.

Mehr FFXVI-Lesung:

source site-100

Leave a Reply