Firefox für Android greift beim Cross-Site-Tracking durch


Firefox-Dunkelmodus-Kopfzeile

Mozilla Firefox ist einer der wenigen verbleibenden Browser, der nicht auf Google Chrome basiert, insbesondere auf Android-Geräten. Mozilla hat jetzt die Privatsphäre der Android-Version mit „Total Cookie Protection“ verbessert.

Mozilla begann mit dem Testen von Total Cookie Protection im Desktop-Webbrowser Firefox im Jahr 2021 mit der Veröffentlichung von Firefox 86 und wurde im Juni 2022 standardmäßig auf Desktop-Plattformen aktiviert. Es handelt sich um eine Funktion, die Daten von jeder Website isoliert und ein Cross-Site-Tracking ermöglicht schwieriger (wenn nicht unmöglich). Das vollständige Blockieren von Cookies kann häufig dazu führen, dass Websites beschädigt werden, da Websites möglicherweise Cookies verwenden, um lokale Daten zu speichern – Total Cookie Protection behält diese Kernfunktionalität bei und verhindert gleichzeitig die gemeinsame Nutzung von Daten über Websites hinweg.

Totaler Cookie-Schutz war bereits im Firefox Focus-Browser verfügbar, aber jetzt kommt es zur Standard-Firefox für Android-Anwendung. Das bedeutet, dass Android-Telefone und -Tablets vom gleichen Datenschutz wie die Desktop-Browser profitieren können. Firefox für iPhone und iPad bleibt jedoch weiterhin außen vor – vermutlich, weil Total Cookie Protection Änderungen an der Browser-Engine erfordert, die Apple nicht zulässt.

Das Browser-Update mit Total Cookie Protection sollte bald ausgerollt werden. Firefox für Android ist im Google Play Store erhältlich. Du kannst auch APK-Versionen aus dem offiziellen GitHub-Repository herunterladen.

Quelle: Mozilla




source-107

Leave a Reply