Fehler oder Geldwäsche? Der Benutzer zahlt 1,6 Millionen US-Dollar für CrypToadz NFT

Einer der nicht fungiblen Token (NFTs) von CrypToadz, dessen Durchschnittspreis 1.000 US-Dollar nicht übersteigt, wurde für erstaunliche 1.055 Wrapped Ethereum (wETH) gekauft, was einem Gegenwert von 1,6 Millionen US-Dollar entspricht.

Der Deal geschah auf dem OpenSea-Markt am 9. Oktober. Der NFT stellt „ein kleines, warziges, amphibisches Wesen“ dar, eine der 6.969 Einheiten, die vom pseudonymen Digitalkünstler Gremplin geprägt wurden. Die CrypToadz-Kollektion wurde während des NFT-Booms im Jahr 2021 auf den Markt gebracht und übertraf in den ersten 10 Tagen auf dem Markt ein Handelsvolumen von 12.000 Ether (ETH) (38 Millionen US-Dollar).

Allerdings warf der Preis, den der anonyme Nutzer für den NFT zahlte, Fragen in der Community auf. Vor zwei Wochen wurde dieser Artikel für 0,95 ETH (rund 1.600 US-Dollar) erworben, nur um zu einem tausendmal höheren Preis verkauft zu werden.

Verwandt: Daten zeigen, dass die nordkoreanische Lazarus-Gruppe Bitcoin im Wert von über 40 Millionen US-Dollar angehäuft hat

Darüber hinaus wurde der Kauf über eine digitale Geldbörse finanziert, die Teil der Transaktionskette war und vom Ethereum-Münzmischdienst Tornado Cash anonymisiert wurde. Der neue Besitzer des CrypToadz NFT erhielt am 5. Oktober 1.115,9 ETH (1,6 Millionen US-Dollar).

Obwohl einige X (Twitter)-Benutzer bevorzugt Um den seltsamen Kauf als „Fat-Finger-Fehler“ während der Transaktion zu qualifizieren, könnte es sich um ein Beispiel für Wash-Trading handeln, eine Taktik, um Gelder verdächtiger Herkunft über eine lange Kette von Geschäften und Börsen abzuheben.

Tornado Cash ist für seine Beliebtheit bei Betrügern bekannt, die ihr Geld waschen wollen. Im August 2023 kündigte das US-amerikanische Office of Foreign Assets Control (OFAC) sogar Sanktionen gegen den Krypto-Mixer wegen seiner angeblichen Rolle bei der Geldwäsche von Erträgen aus Straftaten an. Allerdings konnten diese Sanktionen die Nutzung des Mixers nicht vollständig unterbinden.

Beispielsweise wurden im Juli 2023 fast 60 Millionen US-Dollar an Ether, die zwei Jahre zuvor von AnubisDAO gestohlen wurden, über Tornado Cash transferiert. Die Person, die die 13.556 ETH besitzt, teilte die Gelder auf und überwies sie in 100 ETH-Transaktionen.

Magazin: Die Wahrheit hinter Kubas Bitcoin-Revolution: Ein Bericht vor Ort