F1: Wann ist heute das Qualifying beim Großen Preis von Bahrain und wie kann ich es im Fernsehen und online sehen?

Die Formel-1-Saison 2023 steht vor der Tür und die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren.

In diesem Jahr werden 23 Rennen in einem rekordverdächtigen Kalender ausgetragen, da Max Verstappen nach zwei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaftssiegen das dritte Rennen in Folge erreichen will.

Lewis Hamilton und sein Mercedes-Team werden nach einer enttäuschenden Saison 2022 eine Verbesserung anstreben, während Ferrari versuchen wird, aus den Pannen und Fehlern des letzten Jahres zu lernen, wenn sie ihren ersten Fahrertitel seit 16 Jahren ins Auge fassen.

Sergio Perez war am Freitag im ersten Training der Schnellste, während Fernando Alonso in seinem schnellen Aston Martin im FP2 auf einen mächtigen P1 stürmte und beide Red Bulls schlug. Alonso fuhr am Samstag auch im FP3 am schnellsten.

Hier ist alles, was Sie wissen müssen.

Was ist der Rennplan?

(Alle Zeiten GMT)

Samstag, 4. März

Sonntag, 5. März

Wie kann ich es online und im Fernsehen ansehen?

Der gesamte Rennplan wird live übertragen Sky Sports F1, mit Live-Qualifikation Sky Sports Hauptveranstaltung ebenso wie der größte Teil des Rennens am Sonntag.

Highlights werden ausgestrahlt Kanal 4; für das Qualifying am Samstag um 19:30 Uhr (GMT) und für das Rennen am Sonntag um 21 Uhr.

Wenn Sie kein sind Himmel Kunde können Sie sich einen schnappen NOWTV Day Pass hier ohne Abo anschauen.

Wir erhalten möglicherweise Provisionen von einigen der Links in diesem Artikel, aber wir lassen niemals zu, dass dies unsere Inhalte beeinflusst. Diese Einnahmen tragen dazu bei, den Journalismus von The Independent zu finanzieren.

Lewis Hamilton ist fünfmaliger Sieger beim Großen Preis von Bahrain

(Getty Images)

Wie sehen die Fahreraufstellungen für 2023 aus?

RED BULL

Max Verstappen

Sergio Pérez

FERRARI

Charles Leclerc

Carlo Sainz

MERCEDES

Lewis Hamilton

Georg Russel

ALPIN

Esteban Ocon

Pierre Gasli

McLAREN

Lando Norris

Oskar Piastri

ALFA ROMEO

Valtteri Bottas

Zhou Guanyu

ASTON MARTIN

Fernando Alonso

Lanzenspaziergang

HAAS

Kevin Magnussen

Nico Hülkenberg

ALPHATAURI

Yuki Tsunoda

Nyck de Vries

WILLIAMS

Alex Albon

Logan Sargeant

*kursiv steht für Neuzugänge in der Startaufstellung/Teamwechsel

Oscar Piastri hat sich McLaren angeschlossen

(Getty Images)

Was ist der F1-Kalender 2023?

RUNDE 1 – BAHRAIN

Bahrain International Circuit, Sakhir – 3.–5. März

RUNDE 2 – SAUDI-ARABIEN

Jeddah Corniche Circuit – 17.–19. März

RUNDE 3 – AUSTRALIEN

Albert Park, Melbourne – 31. März – 2. April

RUNDE 4 – ASERBAIDSCHAN (Sprintwochenende)

Baku City Circuit – 28.-30. April

RUNDE 5 – MIAMI

Miami International Autodrome, Hard Rock Stadium – 5.–7. Mai

RUNDE 6 – EMILIA ROMAGNA

Rennstrecke von Imola – 19.-21. Mai

RUNDE 7 – MONACO

Circuit de Monaco – 26.-28. Mai

RUNDE 8 – SPANIEN

Circuit de Barcelona-Catalunya – 2.-4. Juni

RUNDE 9 – KANADA

Rennstrecke Gilles Villeneuve, Montreal – 16.–18. Juni

RUNDE 10 – ÖSTERREICH (Sprintwochenende)

Red Bull Ring, Spielberg – 30. Juni – 2. Juli

RUNDE 11 – GROSSBRITANNIEN

Silverstone Circuit – 7.–9. Juli

RUNDE 12 – UNGARN

Hungaroring, Budapest – 21.-23. Juli

RUNDE 13 – BELGIEN (Sprintwochenende)

Circuit de Spa-Francorchamps – 28.-30. Juli

RUNDE 14 – NIEDERLANDE

Rennstrecke Zandvoort – 25.-27. August

RUNDE 15 – ITALIEN

Rennstrecke von Monza – 1. bis 3. September

RUNDE 16 – SINGAPUR

Marina Bay Street Circuit – 15. bis 17. September

RUNDE 17 – JAPAN

Suzuka International Racing Course – 22.-24. September

RUNDE 18 – KATAR (Sprintwochenende)

Lusail International Circuit, Lusail – 6. bis 8. Oktober

RUNDE 19 – VEREINIGTE STAATEN (Sprintwochenende)

Circuit of the Americas, Austin – 20.–22. Oktober

RUNDE 20 – MEXIKO

Autodromo Hermanos Rodriguez, Mexiko-Stadt – 27.–29. Oktober

RUNDE 21 – BRASILIEN (Sprintwochenende)

Rennstrecke Interlagos, Sao Paulo – 3.–5. November

RUNDE 22 – LAS VEGAS

Las Vegas Street Circuit – 16. bis 18. November

RUNDE 23 – ABU DHABI

Yas Marina Circuit – 24.–26. November

source site-26

Leave a Reply