F1-Training LIVE: George Russell führt Mercedes-Doppelsieg im nassen FP2 beim GP von Japan an

Wie Max Verstappen seinen zweiten F1-Titel beim GP von Japan gewinnen kann

Max Verstappen hat an diesem Wochenende eine weitere Gelegenheit, seinen zweiten Weltmeistertitel zu erringen, da die Formel 1 zum ersten Mal seit 2019 zum Großen Preis von Japan nach Suzuka zurückkehrt.

Der Red-Bull-Star – in der Gesamtwertung 104 Punkte vor Charles Leclerc – wird in Japan zum Champion gekrönt, wenn er am Sonntag gewinnt und die schnellste Runde fährt.

Verstappen will sich nach einem enttäuschenden Wochenende in Singapur erholen und wird Siebter, während sein Teamkollege Sergio Perez den Sieg errang. Leclerc wurde Zweiter, Carlos Sainz Dritter.

Auch Lewis Hamilton erlebte einen schwierigen Sonntag im Regen von Singapur und wurde Neunter, nachdem er in die Leitplanken gefahren war, während Mercedes-Teamkollege George Russell auf dem letzten Platz ins Ziel kam. Hamilton, der immer noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet, ist fünfmaliger Sieger in Japan. Fernando Alonso war am Freitag im Nassen des FP1 der Schnellste, während Russell einige Stunden später im zweiten Training einen Mercedes-Doppelsieg anführte.

Verfolgen Sie live mit The Independent, wie George Russell im FP2 einen Mercedes-Doppelsieg anführt

1665128056

F1-Training – Großer Preis von Japan: FP2 geschafft!

Niemand hat seine Zeit in den letzten Etappen so verbessert Georg Russel kommt im zweiten Training mit 1:41:935 als Tabellenführer ins Ziel.

Lewis Hamilton wird Zweiter, 0,235 Sekunden hinter dem Spitzenplatz, mit Max Verstappen Vervollständigung der Top-Drei, acht Zehntel hinter Russell.

4-10: Perez, Magnussen, Sainz, Alonso, Bottas, Ocon, Zhou

Ermutigende 90-Minuten-Session für Mercedes und Red Bull dann – weniger Ferrari (Charles Leclerc war P11) und McLaren. Lando Norris und Daniel Ricciardo wurden nur 16. bzw. 17.

Das war’s für die ganze Action auf der Strecke heute!

(Getty Images)

1665126669

F1-Training – Großer Preis von Japan: Noch 20 Minuten im FP2

Russel immer noch der schnellste Mann auf der Strecke, führt einen ziemlich beeindruckenden Doppelsieg für Mercedes an – der 24-Jährige ist zweieinhalb Zehntel schneller als der siebenmalige Weltmeister Hamilton.

Verstappen ist Dritter, mit Red Bull Teamkollege Sergio Pérez viertens, während Carlo Sainz komplettiert die Top 5. 5-10: Alonso, Bottas, Ocon, Zhou, Leclerc

Michael Schumacher übrigens, der am Ende des FP1 gestürzt ist, noch keine Zeit eingestellt hat – vermutlich wurde sein Haas-Auto nicht rechtzeitig repariert.

1665125448

F1-Training – Großer Preis von Japan: Noch 40 Minuten im FP2

Da jetzt fast alle Autos auf der Strecke sind, Georg Russel Gerade ist der Mercedes am schnellsten gefahren – mit Max Verstappen ein Zehntel weniger auf dem zweiten Platz und Lewis Hamilton Dritter, eine halbe Sekunde hinter seinem Teamkollegen.

4-10: Sainz, Ocon, Leclerc, Bottas, Latifi, Zhou, Albon

Der Regen hat aufgehört und die Strecke trocknet langsam aber sicher ab – vielleicht bekommen wir ja doch noch ein paar Slicks!

(Getty Images)

1665124356

F1-Training – Großer Preis von Japan: 30 Minuten im FP2 vergangen!

Etwa die Hälfte des Feldes hat bisher den nassen Bedingungen in Suzuka getrotzt und Lewis Hamilton – so etwas wie ein Nasswetterspezialist – war am schnellsten unterwegs, weniger als ein Zehntel schneller als Carlos Sainz.

Lando Norris ist Dritter, ist aber an die Box zurückgekehrt, während Yuki Tsunoda und Pierre Gasly die Top 5 vervollständigen. Hamilton sagt, die Strecke sei fast bereit für Inters, wobei George Russell jetzt das Inter testet.

Die Red Bulls von Max Verstappen und Sergio Perez noch nicht auf der Strecke…

(AFP über Getty Images)

1665123783

F1-Training – Großer Preis von Japan: FP1-BERICHT!

Fernando Alonso fuhr in einem nassen ersten Training beim Großen Preis von Japan am schnellsten, während der designierte Champion Max Verstappen sein Laufen auf ein Minimum beschränkte. Zum ersten Mal seit 2019 fuhr er in Japan und während der einstündigen Session regnete es durchgehend – Alonso steuerte seinen Lauf perfekt, um mit einer Runde von einer Minute und 42,248 Sekunden seine alpine Spitze der Zeitenliste zu setzen.

Während sich die Teams Zeit nahmen, um auf die Strecke zu gehen, lief Nicolas Latifi weit, als die Geschwindigkeit auf einer abtrocknenden Strecke zunahm, als Verstappen zum ersten Mal die Box verließ. Er unterbot die schnellste Zeit um mehr als dreieinhalb Sekunden, als ein potenzielles Titelgewinnwochenende stilvoll begann.

Das war sein einziger Lauf in einer Session, die allmählich Fahrt aufnahm, Alonso gab schließlich das Tempo vor dem Ferrari-Duo Carlos Sainz und Charles Leclerc vor.

Esteban Ocon wurde Vierter im Schwester-Alpine, während das Haas-Paar Kevin Magnussen und Mick Schumacher Verstappen einklemmten – der Sechstschnellster wurde. Lando Norris wurde Achter für McLaren als Alfa Romeo von Valtteri Bottas – der hier zuletzt 2019 für Mercedes gewann – und Verstappens Teamkollege Sergio Perez rundete die Top 10 ab.

1665122664

F1-Training – Großer Preis von Japan: FP2 läuft!

Wir sind offiziell mit dem zweiten Training unterwegs – aber angesichts des starken Regens gibt es im Moment keine Anzeichen dafür, dass Autos auf der Strecke unterwegs sind, und es wird möglicherweise in absehbarer Zeit nicht so sein!

Zur Erinnerung: Dieses FP2 ist 90 Minuten lang, da es als Reifentest von Pirelli 2023 gedacht war, aber aufgrund der feuchten Bedingungen abgesagt wurde. Doch die Sitzung dauert anderthalb Stunden … ich bin mir nicht sicher warum …

Die beiden Reifentests finden nun eine Woche später in Austin, Texas und Mexiko-Stadt statt – die nächsten beiden Grands Prix.

(Getty Images)

1665121450

F1-Training – Großer Preis von Japan: Was Max Verstappen braucht, um an diesem Wochenende in Japan den F1-Weltmeistertitel zu holen

Max Verstappen hat es letztes Wochenende in Singapur nicht geschafft, seinen zweiten Weltmeistertitel zu holen, aber sein siebter Platz bedeutet immer noch, dass er in der besten Position ist, um die Meisterschaft beim Großen Preis von Japan abzuschließen.

Der 25-Jährige hat einen Vorsprung von 104 Punkten Charles Leclerc an der Spitze der Fahrerwertung, nur mit dem Ferrari-Mann und Red Bull Teamkollege Sergio Pérez (106 Punkte Rückstand) konnte den Niederländer rechnerisch stoppen.

Mit der Cost-Cap-Saga 2021 nach dem Grand Prix dieses Wochenendes verschoben wirdkonzentriert sich auf Action auf der Strecke: Folgendes braucht Verstappen an diesem Wochenende, um einen dominanten Titel zu gewinnen, wenn die F1 nach Suzuka zurückkehrt.

Was Verstappen braucht

Verstappen hat in dieser Saison 11 von 17 Rennen gewonnen und führt den zweitplatzierten Leclerc mit 104 Punkten auf dem Weg nach Japan an, dem ersten der fünf verbleibenden Rennen. Bis zum Saisonende sind 138 Punkte möglich – fünf Rennsiege mit je 25 Punkten, jeweils ein schnellster Rundenpunkt und acht Punkte für den Sieger des Sprintrennens Sao Paulo.

1665120610

F1-Training – Großer Preis von Japan: Die Rivalität in Abu Dhabi taucht wieder auf, als Horner und Wolff sich gegenseitig nadeln

Markus Weber glaubt, dass die Rivalität zwischen Toto Wolff und Christian Hörner „taucht wieder auf“, da die Spekulationen über mögliche Verstöße weitergehen Formel 1Budgetobergrenze von .

Das Mercedes und Red Bull Teamchefs stießen während der Saison 2021 während eines hart umkämpften Titelrivalen zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen regelmäßig aneinander.

Die Fahrer-Meisterschaft wurde schließlich unter umstrittenen Umständen von Red Bulls Verstappen gewonnen, wobei sich das schlechte Gefühl zwischen Wolff und Horner während des Rennens zuspitzte Grand Prix von Abu Dhabi nach der umstrittenen Intervention des ehemaligen Renndirektors Michael Masi.

Die Beziehungen zwischen dem Paar und den beiden Teams waren in dieser Saison eher herzlicher, da Verstappen zum zweiten Mal in Folge zum Titel fuhr und Mercedes weitgehend nicht wettbewerbsfähig war. Aber Gerüchte, dass Red Bull die Budgetobergrenze für 2021 überschritten haben könnte, haben die Spannungen entfacht.

Wolff deutete vor dem Großen Preis von Singapur an, dass bekannt sei, dass gegen Red Bull wegen eines Verstoßes ermittelt werde, was Horner dazu veranlasste, nach einer, wie er es nannte, „völlig unbegründeten Anschuldigung“ mit rechtlichen Schritten zu drohen.

1665119650

F1-Training – Großer Preis von Japan: Max Verstappen verrät, was er braucht, um den F1-Weltmeistertitel in Japan zu gewinnen

Max Verstappen besteht darauf, dass er das „perfekte Wochenende“ braucht Großer Preis von Japan wenn er seinen zweiten beanspruchen soll F1 Weltmeistertitel bei Suzuka.

Das Red Bull Der Fahrer hat in dieser Saison bisher 11 von 17 Rennen gewonnen und hat einen Vorsprung von 104 Punkten Charles Leclerc mit nur noch fünf verbleibenden Grand Prix. Der 25-Jährige gewinnt an diesem Sonntag die Weltmeisterschaft, wenn er das Rennen gewinnt und die schnellste Runde fährt, während a Der Rennsieg allein würde den Titel sichern, wenn Leclerc niedriger als Zweiter wird.

Bis zum Saisonende sind 138 Punkte möglich – fünf Rennsiege zu je 25 Punkten, je ein schnellster Rundenpunkt und acht Punkte für den Sieger des Sprintrennens in Sao Paulo.

Doch Verstappen gab in der Pressekonferenz vor dem Rennen zu, dass er sich nicht zu sehr auf Permutationen konzentrierte und stattdessen einfach das Beste aus seinen Fähigkeiten herausholen wollte.

1665118630

F1-Training – Großer Preis von Japan: Daniel Ricciardo lässt sich nicht über den nächsten Schritt in der Formel 1 drängen

Daniel Ricciardo besteht darauf, dass er nicht in eine Entscheidung bezüglich seiner überstürzt wird F1 Zukunft mit dem 33-Jährigen noch ohne Sitz für nächstes Jahr.

Der populäre australisch sucht sein sechstes Team in der Formel 1 nach McLaren entschied sich, seinen Vertrag ein Jahr früher zu beenden, mit Oskar Piastri stattdessen Partnerschaft Lando Norris im Jahr 2023.

Es lässt Ricciardo im nächsten Jahr derzeit ohne Fahrt zurück, mit begrenzten Optionen, und der Ex-Red-Bull-Fahrer zuvor nicht ausgeschlossen, ein Jahr Sabbatical zu nehmen weg vom Sport nach elfeinhalb Saisons in Folge.

Derzeit ist ein Sitz bei Alpine vakant – obwohl Ricciardos Abgang von Renault Ende 2020 eine Rückkehr unwahrscheinlich macht – während Haas ebenfalls eine Option sein könnte, falls Mick Schumachers Vertrag beim Team nicht verlängert wird. Williams sind auch auf der Suche nach Ersatz für Nicholas Latifi – und bei AlphaTauri könnte ein Platz frei werden.

Ricciardo besteht jedoch darauf, dass er seine Entscheidung nicht überstürzen wird, da Spekulationen aufkommen, dass er eine Reserverolle bei Mercedes übernehmen könnte.

source site-26

Leave a Reply