EU stellt Clean-Tech-Plan inmitten der Konkurrenz aus den USA und China vor

Ausgegeben am:

Die Europäische Union hat am Dienstag einen großen Clean-Tech-Industrieplan vorangetrieben, der den Kontinent nicht nur an der Spitze der Planung einer grüneren Zukunft halten, sondern auch sein wirtschaftliches Überleben angesichts der Herausforderungen aus China und den Vereinigten Staaten garantieren soll.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellte die Grundzüge ihres „Green Deal Industrial Plan“ vor, der es wesentlich einfacher machen soll, Subventionen für grüne Industrien durchzusetzen und EU-weite Projekte zu bündeln, die mit großen Mitteln angekurbelt werden, wie die EU das Ziel verfolgt bis 2050 klimaneutral sein.

„Wir wissen, dass wir nur ein kleines Fenster haben, um in saubere Technologien und Innovationen zu investieren, um die Führung zu übernehmen, bevor die Wirtschaft mit fossilen Brennstoffen obsolet wird“, sagte von der Leyen.

Von der Leyen nutzte eine Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, um zu sagen, dass der 27-Nationen-Block nicht nur seine eigene Industrie ernähren, sondern auch viel energischer gegen unfaire Handelspraktiken vorgehen werde, wenn sie aus Washington kommen, oder, was noch wichtiger ist, Peking.

„Wir sehen aggressive Versuche, unsere Industriekapazitäten nach China und anderswo zu locken“, sagte sie.

Und da sie versucht, sich von einer übermäßigen Abhängigkeit von Russlands Energie zu entwöhnen, seit der Krieg in der Ukraine vor fast einem Jahr begann, möchte die EU nicht so abhängig von China für Seltenerdmaterialien werden, die für die Entwicklung von Batterien entscheidend sind Speicher, Wasserstoff und Windenergie.

„Wir haben ein zwingendes Bedürfnis, diesen Netto-Null-Übergang zu vollziehen, ohne neue Abhängigkeiten zu schaffen“, sagte von der Leyen.

Von der Leyens Entwurf wird nun zum Hauptgrund für die Debatte unter den EU-Mitgliedstaaten, bevor sich ihre 27 Staats- und Regierungschefs zu einem Gipfel zu diesem Thema vom 9. bis 10. Februar treffen. Bevor ein solcher Plan Wirklichkeit wird, muss die EU ein Gleichgewicht zwischen der Fähigkeit von Wirtschaftsriesen wie Deutschland und Frankreich finden, staatliche Beihilfen zu verschwenden und kleinen Mitgliedstaaten, die über keine solche Feuerkraft verfügen, Mittel zu gewähren.

Es wurden keine konkreten Zahlen genannt, aber es ging darum, was die Vereinigten Staaten in ihr 369 Milliarden US-Dollar schweres US-Inflation Reduction Act stecken und wie die EU bereits 672 Milliarden Euro (727,5 Milliarden US-Dollar) an Hilfen durchgewinkt hat, damit die Mitgliedstaaten die Auswirkungen der Inflation bewältigen können Krieg in der Ukraine, wird jedes EU-Engagement massiv sein.

Viele Staats- und Regierungschefs der EU sahen in den USA einen Versuch, europäische Firmen aus dem lukrativen amerikanischen Markt für saubere Energietechnologien wie Elektrofahrzeuge auszuschließen, und favorisierten übermäßig einen „Made-in-America“-Ansatz, der europäische multinationale Unternehmen diskriminiert.

In einem Brief an die EU-Mitgliedstaaten schrieb die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margrethe Vestager, letzte Woche, dass der US-Plan „das Risiko birgt, einige unserer EU-Unternehmen dazu zu locken, Investitionen in die USA zu verlagern“.

Es unterstreicht ein anhaltendes Unbehagen in der EU, dass sie in der Wirtschaft der Zukunft irrelevant werden wird, da sie von den USA und China unter Druck gesetzt wird.

„Als Gewerkschaft schöpfen wir unser volles wirtschaftliches Potenzial nicht aus. Unsere Produktivität hinkt hinterher und immer weniger der größten Unternehmen der Welt haben ihren Sitz in der EU“, sagte der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson.

(AP)

source site-27

Leave a Reply