Ethereum startet neues Testnetz „Holešky“ und stellt 1,6 Milliarden ETH für Entwickler bereit

Ethereum-Entwickler gestartet Ein neues Testnetz am 15. September. Das Netzwerk mit dem Namen „Holešky“ soll seinen Entwicklerdokumenten zufolge voraussichtlich für Absteckung, Infrastruktur und Protokollentwicklung genutzt werden. Sepolia bleibt das dominierende Netzwerk für Anwendungsentwicklung.

Eine Erstversorgung von 1,6 Milliarden Holesky Testnet Ether (HETH) Wille Laut Ethereum-Entwickler Tim Beiko werden am Starttag von Holešky Validatoren zugewiesen, um das Netzwerk in Betrieb zu nehmen. Dies entspricht dem Zehnfachen der im Mainnet vorhandenen ETH-Menge. Beiko gab an, dass die Entwickler mit der Produktion dieser Menge zufrieden seien, weil „Devnets [are] regelmäßig 10B-Versorgung verwenden.“

Zuvor wurde das Goerli-Testnetz zum Testen neuer Absteck-, Infrastruktur- und Protokollentwicklungen verwendet. Goerli ist das älteste in Betrieb befindliche Ethereum-Testnetz und wurde 2018 gestartet. Im Oktober begannen die Protokollentwickler beschweren dass Goerli zu wenig ETH zur Verfügung hatte, um den Testbedarf angemessen zu decken. Angesichts seines großen anfänglichen ETH-Angebots wird erwartet, dass Holešky zur Linderung dieses Problems beiträgt.

Verwandt: Jahrestag der Ethereum-Fusion – 99 % Energierückgang, aber die Angst vor der Zentralisierung bleibt bestehen

Seit dem Start von Sepolia im Jahr 2021 drängt das Ethereum-Team Anwendungsentwickler dazu, von Goerli zu Sepolia zu wechseln, sodass vor dem Start von Holešky nur noch Protokollentwickler im alten Netzwerk verblieben sind. Das haben sie vor missbilligen Goerli im Januar 2024. Nach der Einstellung wird Goerli laut Dokumentation noch ein Jahr lang gewartet und dann vollständig abgeschaltet.

Holešky könnte viel Nutzen sehen, da die Ethereum-Entwickler eine ehrgeizige Roadmap vor sich haben. Sie beabsichtigen, Proto-Danksharding, Danksharding und andere Funktionen zu implementieren, von denen sie glauben, dass sie die Gebühren senken, sowie Funktionen wie Verkle-Bäume, die den Betrieb eines Knotens kostengünstiger machen sollen. Jede dieser Funktionen muss in einem Testnetz getestet werden, bevor sie im Mainnet implementiert werden kann.