Entwickler von von Team17 veröffentlichten Spielen kritisieren Worms NFT-Pläne • Eurogamer.net

Indie-Entwickler mit von Team17 veröffentlichten Spielen haben wütend auf die gestrige Ankündigung von Worms-Sammel-NFTs reagiert.

Ghost Town Games, Entwickler von Overcooked, einem der beliebtesten Titel von Team17, veröffentlichte eine Erklärung via Twitter heute Nachmittag sagte, es unterstütze NFTs aufgrund ihrer „ökologischen und sozialen Kosten“ nicht.

Aggro Crab, Entwickler des von Team17 veröffentlichten Roguelikes Going Under, ging noch einen Schritt weiter. „Wir glauben, dass NFTs nicht umweltfreundlich oder nützlich sein können und wirklich nur ein verdammter Schwindel sind“, heißt es schriebund fügte hinzu, dass es nie wieder mit Team17 funktionieren würde.

Beide Erklärungen enthielten auch eine Nachricht, dass Team17-Fans keine Mitarbeiter oder andere Entwickler, die an von Team17 veröffentlichten Titeln arbeiten, wegen der gestrigen Neuigkeiten belästigen sollten.

„Diese Entscheidung scheint alle unvorbereitet getroffen zu haben und kam wahrscheinlich von ganz oben“, schrieb Aggro Crab.

Gestern berichtete Eurogamer, dass viele Mitarbeiter von Team17 von der Worms-NFT-Enthüllung des Unternehmens überrascht worden waren – während andere von dem Projekt gehört und ihre Missbilligung zum Ausdruck gebracht hatten, nur um es trotzdem bekannt zu geben.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

„Hallo“, schrieb Ghost Town. „Wir von Ghost Town Games wollten euch nur versichern, dass Overcooked (und jedes unserer zukünftigen Spiele) sich niemals mit NFTs beschäftigen wird.

„Wir unterstützen keine NFTs. Wir denken, dass sie zu hohe ökologische und soziale Kosten verursachen.

„Wir möchten die Leute auch bitten, freundlich zu sein, wenn sie ihre Bedenken gegenüber ihren freundlichen Community-Managern in der Nachbarschaft äußern.“

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

„Wir bei Aggro Crab verurteilen die Entscheidung von Team17, NFTs zu produzieren und sich mit ihnen zu beschäftigen“, schrieb Aggro Crab. „Wir glauben, dass NFTs nicht umweltfreundlich oder nützlich sein können und wirklich nur ein verdammter Schwindel sind.

„Bitte belästigen Sie keine Mitarbeiter von Team17 oder die Entwickler unter ihrem Dach, da diese Entscheidung anscheinend alle überrascht hat und wahrscheinlich von ganz oben kam.

„Unnötig zu sagen, dass wir nicht mit ihnen an zukünftigen Titeln arbeiten werden und andere Indie-Entwickler ermutigen, dasselbe zu tun, es sei denn, diese Entscheidung wird rückgängig gemacht.

„Ich hasse es verdammt noch mal hier.“

Das britische Partnerunternehmen Playtonic, Entwickler von Yooka-Laylee und ein konkurrierender Herausgeber von Indie-Spielen unter seinem Label Playtonic Friends, steckte ebenfalls sein Ruder ein.

Playtonic wird NFTs „in keinem Aspekt unseres Geschäfts jetzt oder in Zukunft“ veröffentlichen, so das Unternehmen schrieb. „Wir unterstützen auch nicht die Verwendung von NFTs in der ganzen Welt.“

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Die Reaktion auf die Enthüllung von Worms NFTs war schnell und äußerst negativ. Team17 selbst stellte daraufhin klar, dass die Initiative ihre Spiele selbst nicht fortsetzen werde.

„Team17 lizensiert die Marke Worms an unseren neuesten Drittpartner, damit sie sammelbare digitale Kunstwerke basierend auf einer der beliebtesten IPs in Indie-Spielen produzieren können, ähnlich wie bereits erhältliche physische Waren“, sagte ein Team17-Sprecher gestern gegenüber Eurogamer .

„Team17 hat keine Pläne, NFTs oder Play-to-Earn-NFT-Mechanismen in einen seiner Indie-Games-Label-Titel einzuführen.“


source site-59

Leave a Reply