Ehemalige Entwickler von Activision, Disney und Lucas Films enthüllen NFT-basiertes Videospiel

Der Videospiel-Publisher MetalCore Foundation hat ein neues Open-World-Spiel vorgestellt, das nicht fungible Token (NFTs) in das Spielerlebnis integriert und die fortlaufende Innovation im GameFi-Sektor hervorhebt.

Am Dienstag stellte die Stiftung MetalCore vor, ein Massively-Multiplayer-Kampfspiel, das traditionelles Gaming mit den GameFi-Funktionen der Blockchain-Technologie kombiniert. Das von Studio 369 entwickelte Spiel ermöglicht es den Spielern, seltene Waffen, kosmetische Netze und Skins zu sammeln, die im Kampf eingesetzt und als NFTs auf einem offenen Markt gehandelt werden können.

MetalCore-Spieler haben die Möglichkeit, im Spiel Belohnungen zu verdienen und virtuelle Landbesitzer zu werden, durch die sie Ressourcen abbauen und Steuereinnahmen erzielen können.

Der offizielle Trailer zum Spiel zeigt Spieler, die Kriegsmaschinen gegen feindliche Fraktionen steuern, um die Kontrolle über einen fremden Planeten zu erlangen.

MetalCore wird im Januar 2022 seinen ersten NFT-Vorverkauf starten, und im Frühjahr wird eine private Alpha für ausgewählte PC-Spieler verfügbar sein.

Das Team hinter MetalCore besteht aus Entwicklern von Activision, Disney, Lucas Films, Midway und anderen. Sie haben auch an Projekten wie Mortal Kombat und Gears of War mitgearbeitet.

Die Blockchain-Technologie verändert die Spieleindustrie, indem sie es Entwicklern ermöglicht, virtuelle Volkswirtschaften zu schaffen, die von Kryptowährungen und NFTs angetrieben werden. Laut David Gan, dem Leiter von OP Crypto Capital, wird Gaming die erste Branche sein, die 100 Millionen aktive Nutzer zu Krypto bringt.

GameFi, das sich auf die Finanzialisierung von Spielen durch dezentralisierte Finanzen (DeFi) und NFTs bezieht, hat bereits zwei beliebte Titel hervorgebracht: Axie Infinity und Decentraland. Beide Ökosysteme werden von Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von 8,2 Milliarden US-Dollar bzw. 5,5 Milliarden US-Dollar angetrieben.

Verbunden: Ubisoft wird versuchen, in Blockchain-Spiele zu investieren und diese zu entwickeln

Cointelegraph berichtete am Dienstag auch, dass die Blockchain-Venture-Firma Sanctor Capital 20 Millionen US-Dollar aufgebracht hat, um neue GameFi-Projekte zu finanzieren. Letzte Woche wurde berichtet, dass die Huobi Group, die Betreibergesellschaft der großen Kryptowährungsbörse, einen eigenen GameFi-Entwicklungsfonds im Wert von 10 Millionen US-Dollar aufgelegt hat.