Diese 7 Yoga-Posen können helfen, Ihre Endometriose-Schmerzen zu beenden

Endometriose ist kein Spaziergang im Park. Es ist kein Wunder, dass Leute mit dieser Erkrankung Stunden damit verbringen, Lösungen für alles zu googeln von untere Rückenspannung zu entsetzlich Schmerzen im Beckenbereich.

Glücklicherweise kann Yoga helfen, diese täglichen Schmerzen zu lindern!

Wie kann Yoga helfen, Schmerzen durch Endometriose zu lindern?

Forscher untersuchen immer noch, wie bestimmte Yoga-Posen die Symptome der Endometriose lindern können. Aber die Ergebnisse sind vielversprechend.

EinerStudie 2017von 60 Frauen mit chronischen Unterleibsschmerzen fanden heraus, dass eine Kombination aus Yoga-Posen, Atemübungen, und schmerzlindernde Medikamente linderten die Schmerzen mehr als die Schmerzmittel allein.

EINForschungsbericht 2019 schlägt einen positiven Zusammenhang zwischen Yoga und Lebensqualität für Menschen mit Endo vor. Forscher sagten jedoch auch, dass erzwungene Änderungen des Lebensstils wie Bewegung dazu führen könnten, dass die Aktivität insgesamt weniger Spaß macht.

Selbstversorgung ist doch persönlich, also was den einen beruhigt könnte = gefürchtete Verpflichtung für den anderen.

In diesem Sinne schnappen Sie sich Ihre Matte (oder ein Handtuch!) und machen Sie sich bereit für einiges süße Erleichterung.

Erstens, welche Endometriose-Symptome versuchen wir zu behandeln?

Endometriose, manchmal genannt „Endo” ist eine chronische Erkrankung, bei der das Gewebe beginnt, das *sollen* deine Gebärmutter auskleiden sollin anderen Bereichen wachsen. Dieses Rebellengewebe kann überall von Ihren Eierstöcken bis zu Ihrem unteren Darm auftauchen.

Die Ergebnisse:

  • viel schmerz
  • innere Narben
  • Adhäsionen (fehlplatziertes Gewebe, das Organe zusammenhält)
  • möglich Unfruchtbarkeit

Lassen Sie uns das hier betonen Yoga kann nur helfen, die Schmerzen zu lindern durch Endo verursacht — Endo selbst nicht beseitigen. Es gibt keine bekannte Heilung für die Erkrankung, aber es *sind* hilfreichBehandlungenneben Yoga, wie Schmerzmittel, Hormontherapie und laparoskopische Chirurgie.

7 Yoga-Posen zur Linderung von Endo-Schmerzen

Bereit, Yoga gegen Endometriose auszuprobieren? Hier sind einige sanfte Posen, die Ihre Beschwerden lindern können.

1. Spinal Twist in Rückenlage (Supta Matsyendrasana)

Ob du Aufwärmen fürs Fitnessstudio oder zusammengerollt auf der Couch mit Menstruationskrämpfe, können Sie von einer Rückenlage profitieren.

Diese Pose istdas besteum eine steife Wirbelsäule zu lösen oder den verknoteten Unterbauch zu lockern (Aha, Verstopfung und Blähungen!). Eine kleine Brustdehnung macht dies auch zu einem Herzöffner. #gewinnen

So geht’s:

  1. Legen Sie sich mit dem Gesicht nach oben mit angewinkelten Knien und den Füßen flach auf den Boden. (Sie können diese Pose auch mit angehobenen Füßen machen.)
  2. Strecken Sie Ihre Arme weit, die Handflächen flach auf dem Boden.
  3. Atmen Sie tief ein – bis in den Bauch!
  4. Halten Sie beim Ausatmen die Knie zusammen, während Sie sie auf einer Seite ganz nach unten senken.
  5. Halten Sie, während Sie ein paar tiefe Atemzüge nehmen.
  6. Bringen Sie Ihre Knie hoch und wiederholen Sie dann auf der anderen Seite.

Änderungshinweise: Wenn sich diese Drehung schmerzhaft oder unangenehm anfühlt, versuchen Sie es mit jeweils nur einem Bein. Halten Sie ein Bein gerade auf dem Boden, während Sie das andere beugen.

2. Glückliche Babypose (Ananda Balasana)

Dieser ist nicht ohne Grund als Happy Baby Pose bekannt. Faire Warnung: In diese Beckenlockerungsposition zu gelangen, kann sich etwas umständlich und albern anfühlen. Gut, dass Lachen die beste Medizin ist!

So geht’s:

  1. Legen Sie sich flach auf den Rücken.
  2. Beuge deine Knie, um die Oberschenkel nahe an die Brust zu bringen.
  3. Trennen Sie die Knie so weit wie möglich, während Sie die Außenkanten Ihrer Füße greifen.
  4. Schwingen Sie sanft von einer Seite zur anderen und halten Sie die Wirbelsäule flach auf dem Boden. Betrachten Sie die Bewegung als eine Massage für Ihren endo-schmerzhaften unteren Rücken.

3. Kinderpose (Balasana)

Die Kinderpose ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Verspannungen in Ihrem Oberkörper zu lösen – einschließlich des unteren Rückens! Wenn Sie starke Schmerzen haben, beginnen Sie einfach mit einem Kissen oder Kissen zur Unterstützung. Legen Sie es unter Ihre Brust, Ihre Oberschenkel oder wo immer Sie es am meisten brauchen.

So geht’s:

  1. Beginnen Sie auf allen Vieren mit einem entspannten, geraden Rücken.
  2. Verschieben Sie die Hüften langsam wieder auf die Fersen, während Sie Ihre Füße näher zusammenbringen.
  3. Ziehe deine Arme entweder gerade an den Seiten (Finger zeigen auf die Zehen) *oder* strecke sie waaaay gerade vor dir aus. Was sich am besten anfühltistBeste.
  4. Halten Sie und atmen Sie tief ein. Konzentrieren Sie sich darauf, alle Ihre Muskeln zu entspannen, indem Sie sich vorstellen, wie Ihr Körper mit dem Boden verschmilzt. Bleiben Sie hier für 2–5 Minuten. #ahhhhh

4. Bein-hoch-an-der-Wand-Pose (Viparita Karani)

Beine die Wand hoch

Machen Sie sich bereit für einen großen Schub in spannungsschmelzend Verkehr.

So geht’s:

  1. Legen Sie sich mit Blick auf eine Wand auf den Rücken, strecken Sie Ihre Beine nach oben und legen Sie sie an die Wand.
  2. Scooch ganz nah an die Wand, damit deine Hüften auch dagegen sind, oder so nah wie möglich.
  3. Legen Sie die Hände auf den Bauch oder lassen Sie die Arme mit den Händen an den Seiten offen fallen.
  4. Stellen Sie sich vor, Ihr Körper sinkt tiefer in den Boden – als wäre es die bequemste Matratze, auf der Sie je geschlafen haben.
  5. Atmen und ruhen Sie hier so lange Sie möchten. Manche Menschen bleiben bis zu 20 Minuten in dieser Pose.

Änderungshinweise: Wenn Ihr Becken zu eng und zu schmerzhaft ist, um diese Pose bequem zu machen, legen Sie ein Kissen unter Ihre Hüften. Sie werden über den Unterschied staunen.

5. Zurückgelehnte Heldenpose (Supta Virasana)

Heldenposekann auf deinen Knien super intensiv sein, aber es hilft, deinen Oberkörper langsam zu dehnen, um dich zu entlasten Blähungen und Unterleibsschmerzen.

So geht’s:

  1. Knien Sie sich mit zusammengepressten Knien auf den Boden.
  2. Stellen Sie die Füße weiter als hüftbreit auseinander, während die Oberseiten Ihrer Füße den Boden berühren.
  3. Legen Sie Ihren Po zwischen Ihren Füßen auf den Boden.
  4. Lehne dich langsam zurück (benutze deine Arme zur Unterstützung!).
  5. Legen Sie nun die Arme sanft gegen Ihren Körper.
  6. Bis zu 1 Minute halten. (Atmen nicht vergessen!)
  7. Setzen Sie sich auf und genießen Sie diese süße Erleichterung.

Änderungshinweise: Wenn Sie sich nicht ganz zurücklegen können, stützen Sie sich auf Ihre Ellbogen. Diese liegende Version ist schon entspannter als der Standardheld. Wenn Sie Gelenkprobleme haben, sollten Sie diese Dehnung jeweils nur auf einer Seite durchführen.

6. Zurückgelehnte, gebundene Winkelstellung (Supta Baddha Konasana)

Reclined Bound Angle = eine dieser einfachen Yoga-Posen mit überraschendem muskelentspannend Energie. Es ist gut, um den verknoteten unteren Rücken und die Leiste zu dehnen.

So geht’s:

  1. Legen Sie sich flach auf den Rücken.
  2. Beuge die Knie und bringe die Fußsohlen zusammen.
  3. Ziehen Sie die Fersen in Richtung Ihres Gesäßes, bis Sie eine angenehme Dehnung spüren.
  4. Halten Sie einige Sekunden lang gedrückt und starten Sie dann erneut.

Änderungshinweise: Fühlen Sie sich im Nacken oder Rücken unwohl? Schnapp dir ein Kissen! Ein Kissen oder ein zusammengerolltes Handtuch unter dem Kopf oder Steißbein kann Wunder wirken.

7. Girlandenhaltung (Malasana)

Oh,Girlande Pose. Klingt so festlich, fühlt sich an wie Feuer in Hüften und Oberschenkeln (imBesteWeg). Diese tiefe Kniebeuge-ähnliche Dehnung hilft dabei, Ihre Beckenmuskulatur zu stärken und endo-bedingte Krämpfe zu lindern.

So geht’s:

  1. Stehen Sie mit Füßen breiter als Ihre Hüften.
  2. Verschieben Sie Ihre Füße so, dass die Fersen nach innen und die Zehen nach außen zeigen.
  3. Sinken Sie in eine tiefe Kniebeuge.
  4. Drücken Sie die Ellbogen zur Innenseite Ihrer Knie und bringen Sie die Handflächen zusammen.
  5. Bringen Sie die Brust nach vorne, um Ihre Daumen zu berühren. Sie sollten die Dehnung in der Leiste/im Becken spüren.

Änderungshinweise: Garland Pose ist eine davonYoga-Posendas erfordert oft Komfort-Optimierungen. Wenn Ihre Knöchel eng sind, schieben Sie eine zusammengerollte Decke oder ein Handtuch unter Ihre Fersen. Wenn Ihre Hüften eng sind (wir sehen Sie), verwenden Sie einen Block unter Ihrem Po zur Unterstützung.

Gibt es Posen, die man *vermeiden* sollte, wenn man versucht, Endometriose-Schmerzen auszuschalten?

Natürlich! Diese Bewegungen sind nur Optionen, die Sie Ihrem Arsenal hinzufügen können, keine Anforderungen. Es ist am besten, *jede* Pose (oder Behandlungsmethode) zu vermeiden, die sich schmerzhaft oder sehr wackelig anfühlt.

Wenn Sie ein Endo-Aufflammen erleben, ist es eine gute Idee, Posen zu vermeiden, die:

  • Druck auf den Bauch machen
  • Rückenschmerzen verursachen
  • scheinen deine Symptome zu verschlimmern

Grundsätzlich,hör auf deinen Körperund lehn dich anYoga-Requisitenzur Unterstützung. Manchmal macht ein Kissen hinter dem Nacken oder ein Kissen unter den Knien den Unterschied.

Endeffekt

Möchten Sie Ihren Endo-Schmerzen ein Ende setzen? (Wer tut das nicht?) Yoga könnte deine neue beste Freundin sein.

Egal welche dieser Posen du versuchst, sei sanft zu deinem Körper. Bewegen Sie sich langsam und gleichmäßig in jede Pose. Zwinge deinen Körper in ein Brezel ist eine großartige Möglichkeit, einen Muskel zu ziehen und bestehende Schmerzen nicht zu lindern.

Neu im Yoga? Erstmal willkommen in der Familie! Zweitens, sehen Sie sich einige ankostenlose Online-Kurse oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erlernen der richtigen Körperhaltungen. Und wenn Yoga jemals Ihre Endo-Symptome verschlimmert, hören Sie auf. Möglicherweise müssen Sie sich ein paar Tage lang ausruhen oder die richtige Form auffrischen.

.
source site

Leave a Reply