Die XRP-Preisrallye stagniert nahe dem Schlüsselniveau, das beim letzten Mal einen Absturz von 65 % auslöste

Das anhaltende Aufwärts-Retracement von XRP riskiert eine Erschöpfung, da sein Preis ein Widerstandsniveau testet, das in der Vergangenheit einen Preisabsturz von 65 % ausgelöst hat.

XRP-Preis erholt sich um 30 %

Der Preis von XRP stieg um fast 30 % und stieg am 24. Juni auf 0,36 $, vier Tage nachdem er sich von 0,28 $ erholt hatte, dem niedrigsten Stand seit Januar 2021.

Die Retracement-Rallye des Tokens könnte sich als nächstes auf 0,41 $ erstrecken, gemäß seinem „Cup-and-Henkel“-Muster, das in der folgenden Grafik gezeigt wird.

XRP/USD Vier-Stunden-Preisdiagramm mit „Cup and Handle“-Muster. Quelle: TradingView

Interessanterweise ist das Gewinnziel des Indikators dasselbe wie der exponentiell gleitende 50-Tage-Durchschnitt von XRP (50-Tage-EMA; die rote Welle).

XRP/USD-Tageskurschart mit 50-Tage-EMA-Aufwärtsziel. Quelle: TradingView

Große Widerstandshürde

Laut einem erfahrenen Analysten tendiert das bullische Umkehr-Setup mit Cup-and-Henkel dazu, sein Gewinnziel mit einer Erfolgsquote von 61 % zu erreichen Thomas Bulkowski.

Aber es scheint, dass der Fall von XRP aufgrund eines widersprüchlichen technischen Signals, das von seinem exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) von 200-4H präsentiert wird, in das 39%-Ausfallspektrum fällt.

Der 200-4H EMA von XRP (die blaue Welle in der Grafik unten) hat zuvor als starkes Vertriebssignal gedient. Insbesondere im April 2022 versuchte der Token mehrmals, den besagten Wellenwiderstand zu durchbrechen, nur um bei jedem Versuch abgelehnt zu werden; später fiel er um 65 % auf 0,28 $.

XRP/USD Vier-Stunden-Preischart mit 200-4H EMA-Widerstand. Quelle: TradingView

Der anhaltende Cup-and-Henkel-Ausbruch ist auf halbem Weg ins Stocken geraten, nachdem XRP den 200-4H EMA am 23. Juni erneut als Widerstand getestet hat. Jetzt wartet der Token auf eine weitere Bestätigung der Verzerrung, während er einen ähnlichen Preisrückgang riskiert wie nach April.

Der überkaufte Relative-Stärke-Index (RSI) von XRP, der jetzt über 70 liegt, erhöht ebenfalls die Möglichkeit einer zwischenzeitlichen Preiskorrektur.

XRP LTF-Aufschlüsselung im Gange

Das Abwärtsszenario auf dem kürzeren Zeitrahmen-Chart von XRP steht im Einklang mit riesigen rückläufigen Setups auf seinem längeren Zeitrahmen-Chart.

Wie Cointelegraph bereits berichtete, ist XRP in eine Zusammenbruchsphase eingetreten, nachdem es Anfang Mai seine Struktur des „absteigenden Dreiecks“ verlassen hatte.

Als Regel der technischen Analyse sollte seine Dreiecksaufschlüsselung dazu führen, dass es um so viel wie die maximale Höhe der Struktur fällt, was sein Abwärtsziel in die Nähe von 1,86 $ bringt.

Wöchentliches XRP/USD-Preisdiagramm mit ‘absteigendem Dreieck’-Setup. Quelle: TradingView

Mit anderen Worten, bis Ende Juli dieses Jahres könnte es zu einem weiteren Preisverfall von 50 % für XRP kommen.

Makrorisiken, angeführt von der restriktiven Politik der Federal Reserve, verstärken die rückläufige Tendenz von XRP weiter. Das XRP/USD-Paar wurde im Jahr 2022 in der Regel zusammen mit riskanteren Anlagen niedriger gehandelt, wobei der Korrelationskoeffizient mit dem Nasdaq Composite am 24. Juni bei 0,90 lag.

XRP/USD wöchentliche Korrelation mit Nasdaq. Quelle: TradingView

Eine Punktzahl von 1 bedeutet, dass sich die beiden Assets perfekt synchron bewegen.

Verbunden: Fast 100 Millionen Dollar verlassen US-Kryptofonds in Erwartung einer restriktiven Geldpolitik

Umgekehrt könnten Erwartungen, dass Ripple die von der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereichte Klage wegen „angeblichen“ Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere gewinnen würde, die rückläufigen Setups zunichte machen.

Davon abgesehen könnte XRP bis Ende dieses Jahres wieder in Richtung 0,91 $ steigen, wenn sich das anhaltende Retracement weiter fortsetzt. Interessanterweise erholte sich der Token, nachdem er die langfristige aufsteigende Trendlinienunterstützung getestet hatte, wie unten gezeigt.

Wöchentliches XRP/USD-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Der Aufschwung folgte auch dem Rückgang des wöchentlichen Relative-Stärke-Index (RSI) von XRP unter 30 – eine überverkaufte Schwelle, die eine potenzielle Kaufgelegenheit signalisiert.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.