Die Slowakei spendet 13 MiG-29-Kampfflugzeuge an die Ukraine

Ausgegeben am:

Der slowakische Ministerpräsident Eduard Heger sagte am Freitag, seine Regierung habe der Lieferung von 13 MiG-29-Kampfflugzeugen an die Ukraine zugestimmt. Die Ankündigung erfolgte kurz nachdem Polen am Donnerstag angekündigt hatte, dem umkämpften Land ein Dutzend Kampfflugzeuge zu spenden. Russland wies die Ankündigungen zurück und sagte, dass die Flugzeuge den Gesamtverlauf des Konflikts nicht verändern würden. Lesen Sie unseren Live-Blog, um zu sehen, wie sich die Ereignisse des Tages entwickeln. Alle Zeiten sind Pariser Zeit (GMT+1).

00:01 Uhr: Russland droht, Kampfflugzeuge zu zerstören, die NATO-Mitglieder der Ukraine geschenkt haben

Russland sagte am Freitag, dass alle von westlichen Nationen an die Ukraine gelieferten Kampfflugzeuge zerstört würden, nachdem die NATO-Mitglieder Polen und die Slowakei zugesagt hatten, MiG-29-Jets nach Kiew zu schicken.

Seit der russischen Invasion im vergangenen Jahr haben die NATO-Staaten Milliarden von Dollar an Militärhilfe in die Ukraine geschickt, da Kiew um Waffen bittet, die seiner Meinung nach lebenswichtig sind, um russische Vorstöße abzuwehren.

Moskau hat den Westen beschuldigt, sich durch Waffenlieferungen an die Ukraine direkt an dem Konflikt zu beteiligen, und zuvor davor gewarnt, dass NATO-Waffen legitime Ziele für seine Streitkräfte seien.

“Im Laufe der speziellen Militäroperation wird all diese Ausrüstung zerstört”, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow gegenüber Reportern.

„Es fühlt sich an, als ob alle diese Länder damit beschäftigt sind, alte unnötige Geräte zu entsorgen“, sagte er.

11:48 Uhr: Schwarzmeer-Getreideabkommen läuft, sagt die UNO

Das Büro der Vereinten Nationen in Genf teilte am Freitag mit, dass Gespräche über die Verlängerung eines Abkommens, das den sicheren Export von Getreide aus den Schwarzmeerhäfen der Ukraine ermöglicht, im Gange seien.

Die Schwarzmeer-Getreideinitiative, die zwischen Russland und der Ukraine von den Vereinten Nationen und der Türkei im vergangenen Juli vermittelt wurde, zielte darauf ab, eine globale Nahrungsmittelkrise zu verhindern, indem ukrainisches Getreide, das durch die russische Invasion blockiert wurde, sicher aus drei ukrainischen Häfen exportiert werden konnte.

Der Pakt läuft am Samstag aus.

11.25 Uhr: Russland beschuldigt die Ukraine, die orthodoxe Kirche angegriffen zu haben

Der Kreml sagte am Freitag, dass die Ukraine die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche (UOC) „illegal angreife“ – die bis vor kurzem die Autorität des Patriarchen von Moskau akzeptierte – und fügte hinzu, dass dies die Notwendigkeit ihrer „besonderen Militäroperation“ bestätige.

Ukrainische Beamte befahlen letzte Woche der UOC, den Klosterkomplex in Kiew, wo sie ihren Sitz hat, zu verlassen, was heftige Verurteilungen aus Moskau zur Folge hatte.

11:13 Uhr: Russland sagt, Kampfjets würden am Krieg nichts ändern

Der Kreml sagte am Freitag als Antwort auf die Verlegung von Kampfflugzeugen osteuropäischer Länder in die Ukraine, dass die Flugzeuge zerstört würden und den Verlauf des Konflikts nicht verändern würden.

10.28 Uhr: Die Slowakei liefert Kampfjets an die Ukraine

Die slowakische Regierung hat am Freitag einem Plan zugestimmt, der Ukraine ihre Flotte von 13 MiG-29-Kampfflugzeugen aus der Sowjetzeit zu geben, und ist damit das zweite NATO-Mitgliedsland, das den Bitten der ukrainischen Regierung nach Kampfflugzeugen zur Verteidigung gegen die russische Invasion Folge leistet.

Bei der Bekanntgabe der Entscheidung sagte Premierminister Eduard Heger auf einer Pressekonferenz, dass seine Regierung „auf der richtigen Seite der Geschichte“ stehe. Zuvor hatte Heger getwittert, dass Militärhilfe der Schlüssel sei, um sicherzustellen, dass die Ukraine sich und ganz Europa gegen Russland verteidigen kann.

Verteidigungsminister Jaroslav Nad sagte, die Slowakei werde von der Europäischen Union 200 Millionen Euro (213 Millionen US-Dollar) als Entschädigung und nicht näher bezeichnete Waffen von den Vereinigten Staaten im Wert von 700 Millionen Euro (745 Millionen US-Dollar) erhalten.

Angesichts des Fehlens eigener Flugzeuge haben sich die NATO-Bündnispartner der Slowakei, Polen und die Tschechische Republik, verstärkt, um den slowakischen Luftraum zu überwachen, und Ungarn soll noch in diesem Jahr beitreten.

Bratislava hat einen Vertrag über den Kauf von 14 US-amerikanischen F-16 Block 70/72-Kampfflugzeugen unterzeichnet, aber die Auslieferung wurde um zwei Jahre auf Anfang 2024 verschoben.

10:00 Uhr: Das russische Verteidigungsministerium zeichnet Piloten für den Abschuss einer US-Drohne aus

Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu überreichte Piloten Auszeichnungen dafür, dass sie verhindert hatten, dass eine US-Drohne in das Gebiet des russischen Militärfeldzugs in der Ukraine vordrang, berichtete die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA am Freitag.

Die Drohne stürzte am Dienstag ins Schwarze Meer, nachdem sie von russischen Jets abgefangen worden war.


09:15 Uhr: Anfang nächster Woche besucht Xi Jinping Russland

Der chinesische Präsident Xi Jinping wird nächste Woche Russland besuchen, teilte das Pekinger Außenministerium am Freitag mit, seine erste Reise nach Moskau seit fast vier Jahren.

„Auf Einladung von Präsident Wladimir Putin der Russischen Föderation wird Präsident Xi Jinping Russland vom 20. bis 22. März einen Staatsbesuch abstatten“, sagte das Ministerium in einer Erklärung.

Xi besuchte Russland zuletzt im Jahr 2019, obwohl Putin im vergangenen Jahr an der Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele in Peking teilnahm und die beiden Führer sich im September auch bei einem regionalen Sicherheitstreffen in Usbekistan trafen.

Das Paar werde über „strategische Zusammenarbeit“ sprechen, heißt es in einer nahezu zeitgleichen Erklärung des Kremls.

Die beiden Führer „werden die Vertiefung der umfassenden Partnerschaft und strategischen Zusammenarbeit zwischen Russland und China erörtern“, auch auf internationaler Bühne, sagte der Kreml und fügte hinzu, „wichtige bilaterale Dokumente werden unterzeichnet“.

6:00 Uhr: Polen wird der Ukraine als erstes Nato-Mitglied Kampfflugzeuge übergeben

Polen sagte am Donnerstag, es plane, der Ukraine etwa ein Dutzend MiG-29-Kampfflugzeuge zur Verfügung zu stellen, was es zum ersten NATO-Mitglied machen würde, das Kiews immer dringender werdenden Forderungen nach Kampfflugzeugen zur Verteidigung gegen die russische Invasion nachkommen würde.

Warschau wird vier der in der Sowjetunion hergestellten Kampfflugzeuge „innerhalb der nächsten Tage“ übergeben, sagte Präsident Andrzej Duda, und der Rest musste gewartet werden, würde aber später geliefert werden. Das polnische Wort, das er zur Beschreibung der Gesamtzahl verwendete, kann zwischen 11 und 19 bedeuten.

„Sie befinden sich in den letzten Jahren ihres Funktionierens, aber sie sind in einem guten Betriebszustand“, sagte Duda.

Er sagte nicht, ob andere Länder diesem Beispiel folgen würden, obwohl die Slowakei angekündigt hat, ihre eigenen ausgedienten MiGs in die Ukraine zu schicken. Polen war auch das erste NATO-Land, das der Ukraine in Deutschland hergestellte Leopard-2-Panzer zur Verfügung stellte.


© Grafikstudio France Médias Monde

(FRANKREICH 24 mit AFP, AP & Reuters)

source site-37

Leave a Reply